Rechtsanwalt Andre Stämmler Waldorf Frommer – Abmahnung RoboCop Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München mahnt derzeit im Auftrag von Studiocanal GmbH urheberrechtliche Verstöße an dem
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz und App-Entwicklung: Orientierungshilfe der Aufsichtsbehörden [IITR - 25.6.14] Der Düsseldorfer Kreis (Zusammenschluss der deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden für Unternehmen) ha
Rechtsanwalt Peter Ratzka Filesharing: Hotelier haftet nicht für durch Gäste begangene Urheberrechtsverletzungen Ein Hotelier, der in seinem Hotel den Gästen einen WLAN Zugang zur Verfügung stellt, haftet nicht für Urheberrechtsverst
Rechtsanwalt Matthias Lederer LG Bochum: Preisangabe muss ohne weiteres erkennen lassen, ob die Mehrwertsteuer enthalten ist Das Landgericht Bochum hat mit Urteil vom 03.07.2012, Az.: I-17 O 76/12 entschieden, dass Angaben zur Mehrwertsteuer bei
Rechtsanwalt Peter Ratzka Zum Schmunzeln: Skurrile Verkehrsordnungswidrigkeit Ein Amtsgericht schreibt in einer Bußgeldsache unserem Mandanten: “Sehr geehrter Herr …, in der Bußgeldsache gegen Sie
Rechtsanwalt Frank Weiß Geschäftsführerhaftung bei Wettbewerbsverstoß Zur Haftung für von Firmenangestellten begangenen Rechtsverstößen kann der Geschäftsführer einer Vertriebs GmbH nur da
Rechtsanwalt Frank Weiß Haftung für falsche Sterne-Werbung auf Buchungsportal Eine Ferienwohnung, die vom Deutschen Tourismusverband mit vier Sternen ausgezeichnet wurde, darf mit dieser Bewertung
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Datenschutz: Telefonische Einwilligung in Werbemaßnahmen Ein Unternehmer, der telefonisch eine Einwilligungserklärung in zukünftige Werbemaßnahmen per Telefon, SMS oder E-Mail (
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung – FAREDS – Andreas Bourani – Auf Uns Nach unserer Kenntnis werden durch die FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Abmahnungen im Auftrag von Herrn Thomas Olbr
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung – Waldorf Frommer – Ich seh den Mann deiner Träume Derzeit werden im Namen der Tele München Fernseh GmbH + Co. Produktionsgesellschaft Abmahnungen durch die Kanzlei Waldor
Rechtsanwalt Matthias Lederer Illegales Tauschbörsenangebot über Ihren Internetanschluss – Waldorf Frommer – Ich seh den Mann deiner Träume Kürzlich wurde uns eine Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH + Co. Produ
Rechtsanwalt Matthias Lederer Illegales Tauschbörsenangebot über Ihren Internetanschluss – Waldorf Frommer – Sein letzter Wille Angeblich werden momentan durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen in Tauschb
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung – Waldorf Frommer – Sein letzter Wille Berichten zufolge werden durch die Kanzlei Waldorf Frommer derzeit Abmahnungen ausgesprochen, die sich auf die Verletzun
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung – Waldorf Frommer – Attack of the Undead Derzeit hat die Tiberius Film GmbH die Kanzlei Waldorf Frommer aus München mit der Verfolgung von Urheberrechtsverletzun
Rechtsanwalt Matthias Lederer Illegales Tauschbörsenangebot über Ihren Internetanschluss – Waldorf Frommer – Attack of the Undead Wieder wurde uns eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung zur Prüfung vorgelegt. Die Tiberius Film GmbH lässt
Rechtsanwalt Lars Rieck Tarantino lässt grüßen: Pumpkin and Honey Bunny UG T-Shirts mit den unterschiedlichsten Aufdrucken sind im Trend. Unzählige T-Shirt–Shops lassen sich im Internet finden. Z
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Widerrufsrecht 2014: Welche Ausnahmen gibt es? Bereits vor dem 13.06.2014, als das durch die EU-Verbraucherrechtsrichtlinie reformierte Fernabsatzrecht im BGB in Kraft
Rechtsanwalt Dr. Andreas Splittgerber Newsletter IT- und Datenschutz - Spring Edition - Olswang Germany LLP Gerade noch rechtzeitig vor dem Sommeranfang ist die Spring Edition unseres Newsletters erschienen zu folgenden Themen:
Rechtsanwalt Frank Weiß Warsteiner darf alkoholfreies Bier nicht mit „vitalisierend“ bewerben Nach einer Entscheidung des OLG Hamm darf die Warsteiner-Brauerei ihr alkoholfreies Bier nicht mehr mit dem unspezifis
Rechtsanwalt Matthias Lederer BGH: Angabepflicht der Abkürzung „e.K.“ für eingetragene Kaufleute Der BGH hat mit Urteil vom 18.04.2013, Az.: I ZR 180/12 entschieden, dass ein Kaufmann sich wettbewerbswidrig verhält, w