Rechtsanwalt Guido Kluck Achtung bei der Werbung mit Superlativen! In einem aktuellen Urteil des OLG Frankfurt am Main (v. 14.02.2019 – 6 U 3/18) stritten sich zwei Unternehmen, die Koff
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Kein Unfallversicherungsschutz bei Verfolgung eines Diebes bei Dienstreise Wer auf einer Dienstreise bestohlen wurde und den Dieb verfolgt, steht bei einem dabei erlittenen Unfall nicht unter de
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Härtefall Scheidung ohne Ablauf des Trennungsjahres Eine Härtefall Scheidung kann auch vor Ablauf des Trennungsjahres geschieden werden, wenn eine unzumutbare Härte vorlie
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Aufhebungsvertrag ohne Abfindung muss fair verhandelt werden, ansonsten droht Schadensersatz Ohne faire Verhandlung beim Aufhebungsvertrag droht dem Arbeitgeber Schadensersatz. Der Aufhebungsvertrag stellt für
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Schadensersatz bei Aufhebungsvertrag Aufhebungsvertrag ohne Abfindung muss fair verhandelt werden, ansonsten droht Schadensersatz Der Aufhebungsvertrag stel
Rechtsanwalt Guido Kluck Think und tick different: Apple gegen Swatch Apple ging im Rahmen eines Widerspruchs und anschließend einer Beschwerde gegen Swatch vor, weil das Unternehmen den zu
Rechtsanwalt Guido Kluck Wieder ein Urteil gegen eine Influencerin Immer wieder stehen Influcencer, also Personen, die mit der Offenlegung ihres Lebens im Internet ihr Geld verdienen, vo
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Keine Abfindung bei Nachteilsausgleich Sowohl der Nachteilsausgleich als auch eine im Sozialplan vereinbarte Abfindung dienen dazu, den Verlust des Arbeitspla
Rechtsanwalt Guido Kluck Die Amazon-Markenregistrierung Amazon bietet angemeldeten Verkäufern die Möglichkeit, eine Markenregistrierung durchzuführen. Dies meint natürlich nic
Rechtsanwalt Guido Kluck Gekaufte Amazon-Bewertungen sind unlauter Das OLG Frankfurt am Main beschäftigte sich kürzlich mit einer einstweiligen Verfügung von Amazon gegen eine Plattform
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Ein guter Mensch am Höllentor Die Hölle war total überfüllt und noch immer stand eine lange Schlange am Eingang. Schließlich musste sich der Teufel s
Rechtsanwalt Guido Kluck Update bei der Quellensteuer für Google-Werbung Vor kurzer Zeit wurde bekannt, dass von deutschen Unternehmern, die Werbung bei Google und anderen Unternehmen schalten
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder „Sensibilisierungswoche“ war Arbeitslohn Wenn der Arbeitgeber die Kosten für Kurse zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge übernimmt, gilt dies als steuerpflichtige
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Wenn sich die EU selbst unionswidrig verhält Die EU darf bei der Auswahl ihrer Mitarbeiter nicht weiterhin Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch und Deutsch gen
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Das Leben ist doch herrlich Zu einem alten Rabbi kam ein Mann und klagte: „Rabbi, mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen zu sechst in ei
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder AGG-Hopper-Anwalt erhält keine Diskriminierungsentschädigung Wer sich nur wegen einer beabsichtigten Diskriminierungsentschädigung auf eine ausgeschriebene Stelle bewirbt, handelt
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Für Elternzeit und Sonderurlaub muss Chef keinen neuen Urlaub geben Für Elternzeit oder einen unbezahlten Sonderurlaub können Arbeitnehmer keinen Urlaub beanspruchen. Ein Anspruch entsteh
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Wann der Insolvenzverwalter eine Abfindung tatsächlich zahlen muss Wenn entlassene Arbeitnehmer einer Pleitefirma gerichtlich eine Abfindung zugesprochen bekommen, haben sie künftig bess
Rechtsanwalt Guido Kluck Hobbybrauer verlangt Markenlöschung von Krombacher Ein Hobbybrauer beantragte 2017 die Löschung der Wortmarke „Felsquellwasser“, die die Brauerei Krombacher schon lange v
Rechtsanwalt Guido Kluck Der Brexit und das Markenrecht Der harte Brexit naht. Oder die Verschiebung des Brexits. Oder die Aufhebung des Brexits. So oder so: Es herrscht Unsic