Suche nach "stuttgart"
Ergebnisse 2319
Seite 83 von 155
LG Saarbrücken - 5 T 395/07
Landgericht Saarbrücken vom 26.11.2007
- Inhalt
-
- -Gesellschaft könne als solche im Grundbuch eingetragen werden (vgl. OLG Stuttgart, Rechtspfleger
- Stuttgart, a.a.O., juris, Rdnr. 27), kann sie unter diesem Namen in dem Grundbuch eingetragen werden
LSG Baden-Württemberg - L 13 RA 1687/02
Landessozialgericht Baden-Württemberg vom 11.02.2003
- Inhalt
-
- Stuttgart S 5 RA 6819/00 Landessozialgericht Baden-Württemberg L 13 RA 1687/02 Auf die Berufung der
- Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Stuttgart vom 17. April 2002 aufgehoben. Die Klage wird
- Pflegeversicherungsbeitrag. Am 11. Dezember 2000 hat der Kläger zum Sozialgericht (SG) Stuttgart Klage erhoben. Er hat
- Urteil des Sozialgerichts Stuttgart vom 17. April 2002 aufzuheben und die Klage abzuweisen. Der Kläger
OLG Dresden - 3 W 876/09
Oberlandesgericht Dresden vom 17.12.2009
- Inhalt
-
- Stuttgart entschiedenen Fall (Beschluss vom 13.07.2005 – 8 W 170/05, ZMR 2005, 983) könne offen
- Entscheidung des Oberlandesgerichts Stuttgart (a.a.O.) angenommen hat, muss nicht allgemein entschieden
- das Oberlandesgericht Stuttgart (a.a.O.) zur 9 Prüfung und ausnahmsweisen Bejahung eines
- Oberlandesgericht Stuttgart entschiedenen Fall war allem Anschein nach weder vorgebracht noch ersichtlich
SozG Karlsruhe - S 1 U 3054/10
Sozialgericht Karlsruhe vom 14.02.2011
- Inhalt
-
- , Widerspruchsbescheid vom 30.01.2004). Die deswegen zum Sozialgericht Stuttgart (S 6 U 1179/04) erhobene
- mündlichen Verhandlung vor dem Sozialgericht Stuttgart am 02.07.2009 beantragte der Kläger die
- Verwaltungsakte der Beklagten, den der beigezogenen Akte des Sozialgerichts Stuttgart - S 6 U 1179/04
- Sozialgericht Stuttgart im dortigen Verfahren S 6 U 1179/04 erstellten Gutachten vom Februar 2009 eine
OLG Hamm - 28 W 75/01
Oberlandesgericht Hamm vom 09.06.2001
- Inhalt
-
- , § 850 b, Rn. 2, 11 f; OLG Köln, NJW 1993, 3335; OLG Stuttgart, MDR 83, 762; OLG Celle, NJW 91, 1960
- ; OLG Stuttgart, MDR 1983, 762; LG Köln, NJW-RR 1992, 835; OLG Celle, NJW 1991, 1960, 1961; OLG
- ,, FamRZ 99, 505, 506; OLG Stuttgart, FamRZ 97, 1494), so dass, – sofern wie hier - keine weiteren
- b Rn. 4; Zöller-Stöber, a.a.O., § 850 b, Rn. 20; OLG Frankfurt, Rpfleger 96, 77; LG Stuttgart
LAG Baden-Württemberg - 8 Sa 5/03
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg vom 06.05.2003
- Inhalt
-
- selben Arbeitgeber Tenor Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Arbeitsgerichts Stuttgart
- Stuttgart vom 25. November 02 (Az.: 18 Ca 6704/02) wird dergestalt abgeändert, dass auch festgestellt wird
- Stuttgart vom 25.11.02 wird abgeändert und die Klage insgesamt abgewiesen. 20 Der Kläger beantragt
- Arbeitsgericht Stuttgart erhoben... nach unserer Rechtsauffassung ist die Befristung wirksam , da

Martin Pottgiesser
- Qualifikation
-
- akademischer Bildhauer Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
LAG Baden-Württemberg - 5 Ta 116/10
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg vom 06.07.2010
- Inhalt
-
- Beschwerdeführer wird der Wertfestsetzungsbeschluss des Arbeitsgerichts Stuttgart vom 6. April 2010 - 23 BV 236
- Rechtsanwälte M. und Kollegen im Verfahren 23 BV 236/09 beim Arbeitsgericht Stuttgart wird auf EUR
- gegen den Wertfestsetzungsbeschluss des Arbeitsgerichts Stuttgart vom 6. April 2010 ist gemäß § 33 Abs
BGH - IV ZR 233/03
Bundesgerichtshof vom 24.07.2003
- Inhalt
-
- - OLG Stuttgart LG Stuttgart Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat durch den Vorsitzenden
- Urteil des 7. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 24. Juli 2003 aufgehoben. Die Sache
BGH - II ZR 199/06
Bundesgerichtshof vom 10.12.2007
- Inhalt
-
- des Amtsgerichts Stuttgart vom 30. Juli 2004 hinsichtlich der Hauptforderung von 1.929,00 € abgewiesen
- Vollstreckungsbescheid des Amtsgerichts Stuttgart vom 30. Juli 2004 - AZ: 0 - wird aufrechterhalten. Hinsichtlich des
- Stuttgart über 1.929,00 € nebst 5,00 € vorgerichtlicher Mahnkosten erwirkt. 3Auf den Einspruch der
LAG Baden-Württemberg - 7 Sa 87/08
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg vom 27.02.2009
- Inhalt
-
- das Urteil des Arbeitsgerichts Stuttgart vom 17.07.2008 - 19 Ca 7908/07 - wird zurückgewiesen. 2
- beantragt: 7 1. Das Urteil des Arbeitsgerichts Stuttgart, Az.: 19 Ca 7908/07 wird aufgehoben. 8 2. Die
- zuständigen Bundesagentur für Arbeit in Stuttgart einen Betrag in Höhe von 28.894,44 EUR an rückständigen

Rechtsanwältin Ramona Aurich
GSK Stockmann + Kollegen
- Suche
-
- Berufserfahrungen 1 neuen Rechtsanwalt (m/w) in Stuttgart * im Bereich Corporate gern mit
- Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w) in Stuttgart 1 Sekretärin (m/w) in Stuttgart

Dieter Möhrle
Hewlett Packard
- Organisationen
-
- Rechtsanwaltskammer Stuttgart Deutscher Anwaltverein - Arbeitsgemeinschaft für Insolvenzrecht und Sanierung - Arbeitsgemeinschaft für Steuerrecht
VGH Baden-Württemberg - 13 S 2428/08
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg vom 06.05.2009
- Inhalt
-
- Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 26. November 2007 - 11 K 3108/06 - geändert. Die Klage wird
- Generalkonsulat vom Serbien-Montenegro hin. 15 Im April 2005 verweigerte das Regierungspräsidium Stuttgart
- 19.05.2005 wies das Regierungspräsidium Stuttgart das Landratsamt auf eine seit dem 10.03.2005 geänderte
- Mit Widerspruchsbescheid vom 20.07.2006 wies das Regierungspräsidium Stuttgart den Widerspruch des
- Verwaltungsgericht Stuttgart erhoben und ausgeführt: Unter Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalles
BGH - IX ZR 278/00
Bundesgerichtshof vom 29.11.2001
- Inhalt
-
- . November 2001 - IX ZR 278/00 - OLG Stuttgart LG Stuttgart Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs
- Klägers wird das Urteil des 12. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 28. März 2000 im
- . Klage. Durch Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 28. Oktober 1994 wurde der Kläger zur Ertei
- Oberlandesgerichts Stuttgart vom 25. Juli 1995 abgelehnt. Theodor M. hat den vom Kläger erhaltenen Erlös für
- 22. November 1994 zugestellte Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 28. Oktober 1994 erhalten. Die