Suche nach "bonn"

Ergebnisse 1674

Seite 78 von 112

Mike Dr. Dahm

Sozialrecht Medizinrecht Verkehrsrecht
Schule
  • Rheinische-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn Humanmedizin Staatsexamen / Dr. med.

frank lergenmüller

Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbsrecht Arbeitsrecht
Schule
  • Christopherus Schule/ Uni Freiburg und Bonn Jura Assessor

LAG Hessen - 7 Sa 44/10

Hessisches Landesarbeitsgericht vom 20.09.2010
Inhalt
  • Vergabe der Boni am Freitag, dem 19. Dezember 2008 erfolgen werde. 11 Am 28. Oktober stellte die
  • erhebliche Einschränkung der vorläufig mitgeteilten Boni rechtfertigen: Danach endete die Review zum Stand
  • billigen Ermessens nach § 315 BGB eine Herabsetzung der Boni in der erfolgten Weise zu beschließen. 61Im
  • Höhe der ausgezahlten Boni unter den bonusberechtigten Arbeitnehmern differenziert entschieden und

LAG Köln - 5 Sa 313/10

Landesarbeitsgericht Köln vom 13.09.2010
Inhalt
  • Spruchkörper: 5.Kammer Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 5 Sa 313/10 Vorinstanz: Arbeitsgericht Bonn
  • . Tenor: 1. Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Bonn vom 20.01.2010 – 5 Ca
  • Arbeitsgerichts Bonn vom 20.01.2010 – 5 Ca 2343/09 – 64 65 1. die Beklagte zu verurteilen, dem

HessVGH - 11 UE 984/92

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 07.09.1993
Inhalt
  • begreifen ist (vgl. dazu Stelkens/Bonk/Sachs, Verwaltungsverfahrensgesetz, 4. Auflage Rdnr. 13 zu § 22 m.w.N
  • ; Stelkens NuR 1985, 218 - 220 m.w.N.; Stelkens/Bonk/Sachs a.a.O. Rdnr. 138 ff. zu § 35). Ob eine
  • Stelkens/Bonk/Sachs, a.a.O., Rdnr. 139 zu § 35). Da der Antrag verwaltungsrechtliche
  • Genehmigungsgegenstandes und so letztlich auch des Verwaltungsakts festgelegt (vgl. dazu Stelkens/Bonk/Sachs, a.a.O
  • des Betroffenen auszugehen ist (vgl. Stelkens/Bonk/Sachs a.a.O. Rdnr.: 152 zu § 35 m.w.N.). 36 Die

VG Düsseldorf - 3 K 3972/06

Verwaltungsgericht Düsseldorf vom 19.02.2008
Inhalt
  • A 22/84 -, DVBl. 1985, S. 408 f., S. 409; Bonk/Neumann in Stelkens/Bonk/Sachs
  • , Urteil vom 24. November 1989, a.a.O.; OVG SAAR, a.a.O.; Ziekow, a.a.O., § 75 Rn. 38; Bonk/Neumann
  • in Stelkens/Bonk/Sachs, a.a.O., § 75 Rn. 77 (bei Einstellung der Arbeiten für mehr als fünf Jahre
  • , a.a.O.; Knack, a.a.O. § 75 Rn. 107; Kopp/Ramsauer, a.a.O., § 75 Rn. 36; Bonk/Neumann in Stelkens/Bonk

Sharehosting im Fokus – Probleme für die Nutzer?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.01.2012
Inhalt
  • wenn es (wie im Fall Megaupload) Boni-Systeme gab und man bei der Auszahlung evt. Guthabens

§ 145 GewO

Verletzung von Vorschriften über das Reisegewerbe
Inhalt
  • ,2.an Sonn- oder Feiertagen eine im § 55e Abs. 1 bezeichnete Tätigkeit im Reisegewerbe aus

After all, he was mortal

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 06.12.2013
Inhalt
  • could a man aspire to, than what Madiba, born at the end of World War I (!), has achieved over his lifetime?  

§ 2 DBeglG

Anwendung des Bundesumzugskostengesetzes und der Trennungsgeldverordnung
Inhalt
  • Sonn- und Feiertage, allgemein dienstfreie Werktage und Tage der Dienstantrittsreise nicht

Ärmer um eine Million

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 30.01.2012
Inhalt
  • ), allen voran Barclays, sind nämlich erst noch dran mit der Ankündigung ihrer Boni – alle Beobachter

§ 2 PUDLV

Qualitätsmerkmale der Briefbeförderung
Inhalt
  • Sonn- und Feiertag so zu leeren, dass die in Nummer 3 bestimmten Qualitätsmerkmale eingehalten

§ 213 SGB 6

Zuschüsse des Bundes
Inhalt
  • Sozialversicherungsfreiheit für Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge auf einen Stundenlohn bis

OVG Nordrhein-Westfalen - 15 A 2450/08

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 31.10.2008
Inhalt
  • nicht entgegen. Vgl. Schmitz in: Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, 7. Aufl., § 1 Rdnr. 241, 246. 1314Für

VG Köln - 23 L 370/08

Verwaltungsgericht Köln vom 23.04.2008
Inhalt
  • Betroffenen voraus. 11Vgl. Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, 6. Auflage 2001, § 41 Rn 4 mwN; Kopp/Ramsauer