Suche nach "potsdam"

Ergebnisse 821

Seite 43 von 55

BGH - 5 StR 90/08

Bundesgerichtshof vom 01.04.2008
Inhalt
  • Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Potsdam vom 1. August 2007 gemäß § 349 Abs. 4 StPO a) im

BGH - II ZR 119/11

Bundesgerichtshof vom 19.02.2013
Inhalt
  • Reichart Drescher Born Vorinstanzen: LG Potsdam, Entscheidung vom 27.04.2010 - 6 O 58/09 - OLG Brandenburg, Entscheidung vom 04.05.2011 - 7 U 96/10 -

Hilfreiche Tipps zum Probearbeiten

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 06.04.2018
Inhalt
  • Linguistik an der Universität Potsdam studiert. Als freie Journalistin schreibt sie v.a. über Rechtsthemen

So kommt man sich als Anwalt in Filesharing-Verfahren machmal vor - Bridge of Spies - Der Unterhändler

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 17.06.2016
Inhalt
  • -Berlin und der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam, ehemals DDR-Bezirkshauptstadt, und diente

Vereinsregister in Brandenburg ab 01.12.2014 elektronisch geführt

Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke vom 18.06.2014
Inhalt
  • die Verordnung vom 31. Mai 2006 (GVBl. II S. 215) geändert worden ist, außer Kraft. Potsdam, den 12

LSG Berlin-Brandenburg - L 2 RA 132/01

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 18.06.2002
Inhalt
  • Potsdam S 14 RA 841/98 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 2 RA 132/01 Die Berufung der Klägerin
  • gegen das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 17. Mai 2001 wird zurückgewiesen. Die Beteiligten
  • . Dagegen hat die Klägerin am 07. Dezember 1998 beim Sozialgericht Potsdam Klage erhoben und vorgetragen
  • nicht weiter tätig zu werden. Die Klägerin beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 17

LSG Berlin-Brandenburg - L 7 U 80/00

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 29.10.2001
Inhalt
  • Potsdam S 2 U 42/00 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 7 U 80/00 Die Berufung des Klägers gegen
  • das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 1. August 2000 wird zurückgewiesen. Die Klage wird
  • Sozialgericht (SG) Potsdam eingegangenen Klage hat der Kläger weiterhin geltend gemacht, es bestehe eine
  • beantragt, das Urteil des SG Potsdam vom 01. August 2000 und den Bescheid der Beklagten vom 11

OLG Düsseldorf - I-10 U 69/06

Oberlandesgericht Düsseldorf vom 14.12.2006
Inhalt
  • , 562 [565]; AG Elmshorn, NJW 2005, 2404; AG Potsdam, Urteil vom 03.06.2005, Az. 22 C 30/05). Denn
  • vorstehenden Anforderungen nicht genügen (vgl. AG Potsdam, Urt. v. 03.06.2005, Az. 22 C 30/05). (2

OLG Brandenburg - 5 U 42/07

Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 28.02.2007
Inhalt
  • Landgerichts Potsdam - 10 O 247/06 – teilweise, unter Zurückweisung der Berufung im übrigen, zu Ziffer 2
  • Landgerichts Potsdam vom 28. Februar 2007 die Kläger zu verurteilen, an ihn weitere 4.027,26 € nebst

OLG Brandenburg - 4 U 135/07

Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 15.03.2007
Inhalt
  • Potsdam (Az.: 2 O 423/05) wird zurückgewiesen. Der Kläger hat die Kosten des Berufungsverfahrens zu
  • getroffen. 8Der Kläger beantragt, 9das Urteil des Landgerichts Potsdam vom 15.03.2007 (Az. 2 O 423/05

Rechtsanwalt Michael Martius

Arbeitsrecht Strafrecht Zivilrecht
Schule
  • Universität Potsdam Rechtswissenschaften 1. Staatsexamen

LSG Berlin-Brandenburg - L 8 R 983/06

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 27.04.2010
Inhalt
  • Potsdam S 4 RA 419/04 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 8 R 983/06 Die Berufung des Klägers
  • gegen das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 06. April 2006 wird zurückgewiesen
  • 2004 zum Sozialgericht (SG) Potsdam erhobenen Klage gewandt und sein Begehren weiter verfolgt. Er

LSG Berlin-Brandenburg - L 4 KR 23/02

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 12.11.2003
Inhalt
  • Potsdam S 7 KR 13/00 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 4 KR 23/02 Die Berufung wird
  • . Februar 2000 das Sozialgericht Potsdam angerufen: Die Behandlung in der Klinik St. G. sei
  • , aufklären müssen. Die Klägerin beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 23. April 2002

OLG Brandenburg - 1 Ws 111/08

Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 30.07.2008
Inhalt
  • , ein eingetragener Verein, erstattete am 27. Juli 2006 bei der Staatsanwaltschaft Potsdam
  • Einstellungsbescheids der Staatsanwaltschaft Potsdam vom 10. März 2008 die Wiederaufnahme der Ermittlungen und
  • zugrunde liegende Geschehen erst später auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Potsdam in die

LSG Berlin-Brandenburg - L 27 R 31/05

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 21.10.2004
Inhalt
  • Sozialgerichts Potsdam vom 21. Oktober 2004 wird zurückgewiesen. Die Beteiligten haben einander
  • Widerspruchsbescheid hat der Kläger am 25. August 2003 Klage bei dem Sozialgericht Potsdam (SG) erhoben und zur
  • Potsdam vom 21. Oktober 2004 und die Bescheide der Beklagten vom 14. Januar 2003 in Gestalt des