Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 279 von 406

OVG Nordrhein-Westfalen - 7 B 934/96

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 09.05.1996
Inhalt
  • Köln, 2 L 663/96 Tenor: Die Beschwerde wird zurückgewiesen. Die Antragstellerin trägt die Kosten

BGH - 1 StR 240/06

Bundesgerichtshof vom 31.07.2006
Inhalt
  • . vom 8. März 2006 - 2 StR 387/91; OLG Köln NStZ 2006, 181). Nack Wahl Boetticher Hebenstreit Elf

BGH - 2 StR 277/12

Bundesgerichtshof vom 21.08.2012
Inhalt
  • Landgerichts Köln vom 21. März 2012 wird als unbegründet verworfen. Der Beschwerdeführer hat die Kosten des

OLG Zweibrücken - 2 AR 39/07

Pfälzisches Oberlandesgericht vom 29.11.2007
Inhalt
  • 1981, 304; OLG Köln RPfleger 1975, 249; SchlHOLG SchlHAnz. 1978, 101; OLG Saarbrücken RPfleger 1988

LG Krefeld - 16 Js 928/09

Landgericht Krefeld vom 10.09.2009
Inhalt
  • ein Beweisverwertungsverbot folgt, ist umstritten (vgl. Dencker, DAR 2009, 257; OLG Köln, NStZ 2009

Abmahnung Filesharing: Prometheus – Dunkle Zeichen

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 06.02.2013
Inhalt
  • Unterlassungserklärung zur Folge habe unbeachtlich. Diesbezüglich hat das Oberlandesgericht Köln (Urteil vom

Abmahnung Filesharing: Der Weihnachtshase

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 10.02.2013
Inhalt
  • unbeachtlich. Diesbezüglich hat das Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 20.05.2011, AZ: 6 W 30/11

Abmahnung Filesharing: Schlussmacher

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 19.01.2013
Inhalt
  • Folge habe unbeachtlich. Diesbezüglich hat das Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 20.05.2011, AZ: 6

Abmahnung Filesharing: Chris Brown – Fortune (Deluxe Edition)

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 05.01.2013
Inhalt
  • Folge habe unbeachtlich. Diesbezüglich hat das Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 20.05.2011, AZ: 6

Film: „Magic Mike“

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 10.12.2012
Inhalt
  • der Unterlassungserklärung zur Folge habe unbeachtlich. Diesbezüglich hat das Oberlandesgericht Köln

Abmahnung aktuell: „Believe“ von Justin Bieber

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 27.10.2012
Inhalt
  • zur Folge habe unbeachtlich. Diesbezüglich hat das Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 20.05.2011, AZ

Abmahnung aktuell: „Türkisch für Anfänger“

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 26.10.2012
Inhalt
  • zur Folge habe unbeachtlich. Diesbezüglich hat das Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 20.05.2011, AZ

Abschleppen eines Fahrzeugs bei Bagatellen?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 13.05.2011
Inhalt
  • der Fahrbahn der Gegenseite genutzt werden könn(t)en. Dabei darf die Behörde das Gesamtbild

BPatG - 3 Ni 31/02

Bundespatentgericht vom 05.10.2005
Inhalt
  • . Anhaltspunkte dafür, dass der Beklagten aus einem anderen Grund Kosten aufzuerlegen wären, sind weder vorgetragen noch ersichtlich. Dr. Schermer Köhn Brandt Be

OLG Düsseldorf - I-20 U 199/09

Oberlandesgericht Düsseldorf vom 08.06.2010
Inhalt
  • Vermerk "verweigerte Annahme" zurück. Gegen die von der Antragstellerin beim Landgericht Köln
  • sich die Antragsgegnerin nicht an. Das Landgericht Köln hob die einstweilige Verfügung auf und wies den
  • erneuten Verstoß noch in das Verfahren vor dem Landgericht Köln hätte einführen können. Zudem nutze die
  • Köln vorgetragen, eine Anfechtung des Unterlassungsvertrages wegen Täuschung scheide schon deshalb
  • Vorfall in das seinerzeit beim Landgericht Köln anhängige Verfahren auf Erlass einer einstweiligen