Suche nach "leipzig"

Ergebnisse 767

Seite 26 von 52

Ost-Rentner müssen Abschläge hinnehmen

Thorsten Blaufelder vom 21.01.2015
Inhalt
  • hatte ein Rentner aus dem Raum Leipzig. Der heute 68-Jährige forderte von seiner Rentenversicherung

§ 8 SysStabV

Durchführung der Nachrüstung; Fristen
Inhalt
  • , Berlin oder bei VDE Verlag GmbH, Berlin und archivmäßig gesichert niedergelegt bei der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW8 2016)

Dr. Sebastian Kraska vom 28.02.2016
Inhalt
  • den Europäischen Gerichtshof (EuGH) beschäftigen. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat den

Fotorecht: Rechtsanwältin Katharina Salzer mahnt für Wladyslaw Sojka ab

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 01.12.2014
Inhalt
  • Frau Rechtsanwältin Katharina Salzer aus Leipzig spricht Abmahnungen für Herrn Wladyslaw Sojka aus

“Was tun gegen Internet-Kriminelle?” Datenschutz-Veranstaltung in Mannheim

Dr. Sebastian Kraska vom 01.07.2013
Inhalt
  • ), Herr Frederick Richter (Stiftung Datenschutz, Leipzig), Frau Dr. Jessica Heesen (Universität

Gebärdensprachdolmetscher für Gehörlose im Berufsschulunterricht

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 07.06.2013
Inhalt
  • schloss sich das BSG auch der Rechtsauffassung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig an. Dieses

LSG Sachsen - L 3 AL 140/06

Sächsisches Landessozialgericht vom 03.03.2008
Inhalt
  • Leipzig S 14 AL 31/03 Sächsisches Landessozialgericht L 3 AL 140/06 NZB I. Die Beschwerde gegen die
  • Nichtzulassung der Berufung im Urteil des Sozialgerichts Leipzig vom 15. Dezember 2005 wird zurückgewiesen
  • Berufung gegen das Urteil des Sozialgerichts Leipzig vom 15 Dezember 2005 zuzulassen. Die Beklagte
  • Urteil des Sozialgerichts Leipzig vom 15. Dezember 2005 abgewiesenen Urlaubsgeldes (oder der

LSG Sachsen - L 2 U 48/99

Sächsisches Landessozialgericht vom 07.09.2001
Inhalt
  • Sächsisches Landessozialgericht Urteil vom 07.09.2001 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Leipzig S
  • Urteil des Sozialgerichts Leipzig vom 23. Februar 1999 aufgehoben und die Klage abgewiesen. II
  • Leipzig, seinen in einer Anlage (Blatt 6 der Beklagtenakte) näher geschilderten Unfall zu
  • genannten Gründen den Widerspruch zurück. Der Kläger hat dagegen das Sozialgericht Leipzig (SG) angerufen
  • Sozialgerichts Leipzig vom 23.2.1999 aufzuheben und die Klage abzuweisen. Der Kläger beantragt, die

§ 6 DNBG

Verwaltungsrat
Inhalt
  • Wirtschaft, die Stadt Frankfurt am Main sowie die Stadt Leipzig entsenden jeweils eine Person. Für

Gebärdensprachdolmetscher für Gehörlose im Berufsschulunterricht

Thorsten Blaufelder vom 07.06.2013
Inhalt
  • schloss sich das BSG auch der Rechtsauffassung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig an. Dieses

§ 138 UrhG

Register anonymer und pseudonymer Werke
Inhalt
  • . Juni 1901 beim Stadtrat in Leipzig vorgenommen worden sind, bleiben wirksam.

BVerwG - 7 B 7.12

Bundesverwaltungsgericht vom 22.01.2013
Inhalt
  • begründen. Die Begründung ist bei dem Bundesverwaltungsgericht, Simsonplatz 1, 04107 Leipzig, schriftlich

BVerwG - 3 B 94.12

Bundesverwaltungsgericht vom 26.06.2013
Inhalt
  • dem Bundesverwaltungsgericht, Simsonplatz 1, 04107 Leipzig, schriftlich oder in elektronischer Form

BGH - 5 StR 614/01

Bundesgerichtshof vom 27.07.2001
Inhalt
  • Landgerichts Leipzig vom 27. Juli 2001 werden nach § 349 Abs. 2 StPO als unbegründet verworfen, jedoch

Die Datenwoche im Datenschutz (KW1 2020)

Dr. Sebastian Kraska vom 05.01.2020
Inhalt
  • Ulrich Kelber appellierte in Leipzig für Datensparsamkeit, staatliche Regulierung und eine