Suche nach "köln"
Ergebnisse 6081
Seite 257 von 406
Filesharing-Abmahnung: LG Düsseldorf zur Haftung der Eltern
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.01.2012
- Inhalt
-
- bestehenden Aufsichtspflicht nicht in ausreichendem Maße nachgekommen (vgl. insoweit auch LG Köln, Urt. v
Eisenhart…diskriminierende Anwälte. Unverbindliche Preisempfehlung: 12.000 €
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 11.06.2012
- Inhalt
-
- gute Presse ist. Ob er stimmt, ist natürlich – umstritten. Viel Glück beim LAG Köln dann. Finden Sie
Urheberrecht: Zur Entschädigung bei unerlaubter Verwendung eines Gedichts
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 08.12.2011
- Inhalt
-
- Amtsgericht und Landgericht Köln keine Verwendung im geschäftlichen Verkehr erkennen will, wenn man
Doppelseitige Faxe: Ungeahnte technische Möglichkeiten bei der Gewerbeauskunft-Zentrale?
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 01.02.2012
- Inhalt
-
- gespannt sein, was das OLG Köln als Registrierungsbehörde der DDI dazu meint. Bericht folgt.
Ein Preis ist nicht immer bindend
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.04.2011
- Inhalt
-
- . hier eine Entscheidung des LG Köln). Das Amtsgericht München (163 C 6277/09) hat die Angelegenheit
900 Überstunden und ein Leichenwagen zur Dienstfahrt
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 01.10.2010
- Inhalt
-
- Beide Themen stehen nicht in einem Sachzusammenhang. Dass das LAG Köln eben entschieden hat, ein
§ 12 AWaffV
Überprüfung der Schießstätten
- Inhalt
-
- Deutschen Schützenbund, Wiesbaden“.Herausgegeben vom Institut für Sachverständigenwesen e. V., Köln.
OLG Oldenburg - 2 U 169/93
Oberlandesgericht Oldenburg vom 10.11.1993
- Inhalt
-
- (OLG Koblenz, VersR·1976, 977, 978; Landgericht Köln, R + S, 1986, 53). Dies ist mit dem Fall einer
BGH - IV ZR 133/97
Bundesgerichtshof vom 07.05.2003
- Inhalt
-
- des Oberlandesgerichts Köln vom 5. Mai 1997 nicht angenommen wurde, Restitutionsklage beim
OVG Nordrhein-Westfalen - 3 B 126/99
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 09.03.1999
- Inhalt
-
- Köln, 17 L 2479/97 Tenor: Der Antrag wird auf Kosten der Antragstellerin abgelehnt. Der Streitwert
OLG Oldenburg - 5 U 2/96
Oberlandesgericht Oldenburg vom 23.04.1996
- Inhalt
-
- , daß die Zuständigkeit zum Empfang einer Mängelrüge dargelegt werden muß (vgl. OLG Köln BB, 1954, 613
OLG Brandenburg - 13 U 135/05
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 28.05.1999
- Inhalt
-
- Beklagte hat seine Berufung zurückgenommen (vgl. OLG Köln, NJW-RR 1995, 827 m.w.N.). 2Die auf § 14
BGH - 2 StR 429/06
Bundesgerichtshof vom 15.11.2006
- Inhalt
-
- des Landgerichts Köln vom 11. Juli 2006 wird als unzulässig verworfen. Der Beschwerdeführer hat die
BGH - 2 StR 362/06
Bundesgerichtshof vom 13.10.2006
- Inhalt
-
- des Nebenklägers G. gegen das Urteil des Landgerichts Köln vom 9. Februar 2006 wird als unzulässig
BGH - VI ZR 119/03
Bundesgerichtshof vom 03.02.2004
- Inhalt
-
- zitierten Urteil des OLG Köln, NJWE-VHR 1996, 152. Auch wegen der von der Nichtzulassungsbeschwerde