Suche nach "stuttgart"

Ergebnisse 2319

Seite 23 von 155

OLG Stuttgart - 15 UF 241/08

Oberlandesgericht Stuttgart vom 18.03.2009
Inhalt
  • OLG Stuttgart Urteil vom 18.3.2009, 15 UF 241/08 Leitsätze Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig

OLG Stuttgart - 7 U 52/07

Oberlandesgericht Stuttgart vom 26.07.2007
Inhalt
  • OLG Stuttgart Urteil vom 26.7.2007, 7 U 52/07 Verjährung einer Mehrforderung bei (verdeckter
  • zurückzuführen sei. 5 Auf die Berufung des Klägers hat das Oberlandesgericht Stuttgart (7 U 168/04) das
  • Stuttgart 7 U 168/04) wurden beigezogen. B) 18 Die zulässige Berufung hat in der Sache keinen Erfolg. I

VG Stuttgart - 9 S 897/14

Verwaltungsgericht Stuttgart vom 14.07.2014

VG Stuttgart - 6 K 1058/09

Verwaltungsgericht Stuttgart vom 03.04.2009
Inhalt
  • VG Stuttgart Beschluß vom 3.4.2009, 6 K 1058/09 Erstattungsfähigkeit von Kopierkosten eines

SozG Stuttgart - S 1 U 6015/03

Sozialgericht Stuttgart vom 30.08.2005
Inhalt
  • Sozialgericht Stuttgart Urteil vom 30.08.2005 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Stuttgart S 1 U
  • Stuttgart (SG) mit der er wegen seiner Schmerzen und eines Taubheitsgefühls bei geringfügiger Belastung die
  • Sachverständigengutachtens beim Orthopäden ... in Stuttgart. Der Sachverständige hat den Kläger am 08.03.2004

OLG Stuttgart - 8 W 517/2001

Oberlandesgericht Stuttgart vom 16.01.2002
Inhalt
  • OLG Stuttgart Beschluß vom 16.1.2002, 8 W 517/2001; 8 W 517/01 Handelsregistereintragung

BGH - II ZR 233/07

Bundesgerichtshof vom 13.10.2008
Inhalt
  • Oberlandesgerichts Stuttgart vom 19. September 2007 wird verworfen, weil eine die Wertgrenze des § 26 Nr. 8 EGZPO
  • Reichart Drescher Vorinstanzen: LG Stuttgart, Entscheidung vom 28.11.2006 - 9 O 570/05 - OLG Stuttgart, Entscheidung vom 19.09.2007 - 3 U 273/06 -

WDVS: Keine zu dünne Dämmplatten aufeinanderkleben!

Rechtsanwalt Mathias Münch vom 02.10.2015
Inhalt
  • WDVS: Keine zu dünne Dämmplatten aufeinanderkleben! Kurzmeldung LG Stuttgart, Urt. v. 12.6.2015
  • Landgericht Stuttgart in einer erstinstanzlichen Bausache nach Anhörung des gerichtlich bestellten
  • Gutachters (LG Stuttgart v. 12.6.2015 – 24 O 521/13). Allgemein anerkannt sind Regeln der Technik

De Beira Goldfields: CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Aktionäre bei der Sicherung der von der Staatsanwaltschaft sichergestellten Gelder

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 19.09.2011
Inhalt
  • München, 16.09.2011: Nach Information der Staatsanwaltschaft Stuttgart können sich geschädigte
  • Stuttgart nach deren Aussage über € 10 Mio. sicherstellen, die mindestens 3 Verdächtige im Jahr 2010
  • 2010 Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart gestellt.   Die geschädigten Anleger müssen

BGH - II ZR 226/05

Bundesgerichtshof vom 20.11.2006
Inhalt
  • des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 13. Juli 2005 wird zurückgewiesen, weil keiner der im Gesetz
  • : 200.000,00 € Goette Kurzwelly Kraemer Gehrlein Reichart Vorinstanzen: LG Stuttgart, Entscheidung vom
  • 24.11.2004 - 37 O 120/04 KfH - OLG Stuttgart, Entscheidung vom 13.07.2005 - 20 U 1/05 -

Waffenrecht: Gebühr von 210 EUR für verdachtsunabhängige Waffenkontrolle zu hoch

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 02.11.2013
Inhalt
  • Die 5. Kammer des Verwaltungsgerichts Stuttgart hat mit Urteil vom 13. August 2013 der Klage eines
  • Waffenbesitzers/Jägers gegen einen Gebührenbescheid der Landeshauptstadt Stuttgart stattgegeben
  • den von der Stadt Stuttgart in ihrer Verwaltungsgebührensatzung enthaltenen Gebührenrahmen im Hinblick

WDVS: Keine zu dünnen Dämmplatten aufeinanderkleben!

Rechtsanwalt Mathias Münch vom 02.10.2015
Inhalt
  • WDVS: Keine zu dünnen Dämmplatten aufeinanderkleben! Kurzmeldung LG Stuttgart, Urt. v. 12.6.2015
  • das Landgericht Stuttgart in einer erstinstanzlichen Bausache nach Anhörung des gerichtlich bestellten
  • Gutachters (LG Stuttgart v. 12.6.2015 – 24 O 521/13). Allgemein anerkannt sind Regeln der Technik

Haftung bei Facebook für urheberrechtswidrigen Eintrag eines Dritten

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 18.02.2013
Inhalt
  • Recht am eigenen Bild beginnen die Probleme, die auch zu dem Prozess vor dem Landgericht Stuttgart
  • man diese unbedenklich verwenden. Der Fall, der der Entscheidung des Landgericht Stuttgart zugrunde
  • Inhaber der Fan-Seite gefährlich. Das Landgericht Stuttgart sieht den Inhaber einer Fan-Seite in der
  • in der Entscheidung des Landgerichts Stuttgart, dann kann er in der Regel auch eine zukünftige
  • Gerichtsbezirk des Landgerichts Stuttgart fest, dass der Inhaber einer Fanseite auf der Plattform Facebook

Abmahnung Klage durch Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg (SAF)

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 18.01.2018
Inhalt
  • Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg (SAF), Wollgrasweg 23, 70599 Stuttgart, vor.Mit
  • Stuttgart nicht als Stuckateur oder Maler in die Handwerksrolle eingetragen sei.RA Markus Eberlein

Garantenpflicht bei Kindeswohlgefährdung durch Jugendamtsmitarbeiter

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 21.06.2020
Inhalt
  • tatsächlicher Schutzübernahme treffen kann (so OLG Stuttgart, 1 Ws 78/98 und Landgericht Arnsberg, 3 Ns-411
  • OLG Stuttgart stellt darauf ab, dass für die … „Garantenpflicht bei Kindeswohlgefährdung durch