Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 178 von 406

Wiederholungsgefahr: Nach 2 Jahren entfällt Wiederholungsgefahr

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.10.2015
Inhalt
  • Landesarbeitsgericht Köln (2 Sa 861/13) zur Verwendung von Fotografien äußern. Dabei stellte es fest

Muss Mutti Arbeiten gehen?

Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler vom 26.10.2013
Inhalt
  • einer rechtlichen Auseinandersetzung. Das OLG in Köln hat in einem Beschluss vom 26.03.2013 eine

Photokina 2012 - photokinaTV - Filme vom Sonntag, 23.09.2012

Karsten Socher vom 24.09.2012
Inhalt
  • Filme in meinen Blog. Viele Grüße aus Köln! Photoshop Horror Photoshopkünstler Pavel

Deutsche Direkt Inkasso droht mit Schufa-Eintrag

Sebastian Dosch vom 21.03.2013
Inhalt
  • Die DDI Deutsche Direkt Inkasso GmbH aus Köln treibt ja bekanntlich für die Firma GWE

„Einer von uns verlässt den Hof heute tot“

Rechtsanwalt Sanjay Bakshi vom 30.03.2010
Inhalt
  • Zeugnisverweigerung berechtigt sein.“ Leitsätze des LAG Köln, Urteil vom 25.11.2009 – 9 Sa 826/09 Der
  • Tenor einer Entscheidung beeinflussen. Das LAG Köln (a.a.O.) meint ja: „Nach der Rechtsprechung des

Urteil zu Filesharing-Abmahnungen: Kein Rechtsmissbrauch wegen hoher Anzahl

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.07.2012
Inhalt
  • rechtfertigt – aber das ist ein anderes Thema). Nun sehe ich, dass sich das Landgericht Köln (28 O
  • wirken (vgl. OLG Köln GRUR-RR 2010, 173, 175). (Bildnachweis zu dem in diesem Artikel genutzten Bild: © N-Media-Images – Fotolia.com)

OLG Celle: Einholung der Deckungszusage nicht erstattungsfähig

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 16.02.2011
Inhalt
  • LG Aachen/OLG Köln in ihrer befürwortenden Entscheidung getan haben (vgl. dieser Beitrag). Der
  • ) Tags:Deckungszusage, Erstattungsfähigkeit, RechtsschutzversicherungVerwandte Artikel OLG Köln: Kosten für die

OLG Braunschweig zum Fotoklau bei ebay

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 26.03.2012
Inhalt
  • , 20 U 42/11; LG Berlin, 16 S 9/95; LG Köln, 28 O 250/09; LG München I, 7 O 8506/07) und in
  • und weitere Entscheidungen Das OLG Köln sieht neuen Streitwert bei “Fotoklau” in Höhe von 3.000 Euro (statt 6.000)

Filesharing-Abmahnung: Post von Debcon

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 31.01.2012
Inhalt
  • freundliche Rechtsprechung aus Köln, Düsseldorf, Hamburg und München lädt m.E. auch noch dazu ein. Ich bin
  • LG Köln für das Jahr 2012 Unangenehme Wahrheiten rund um die Filesharing-Abmahnung

Silvesterböller ...

Rechtsanwalt Ralf Mydlak vom 03.01.2012
Inhalt
  • Wohnung. Das Oberlandesgericht Köln ließ jedoch den unachtsamen Partygast nur zum Teil haften. Nach
  • brachten. (Urteil des OLG Köln - 11 U 126/99).Da bleibt zu hoffen, dass alle Leser schadlos in das Neue Jahr gekommen sind.

Männer und Frauen sind gleich-bemützt

Thorsten Blaufelder vom 02.10.2014
Inhalt
  • die Mützenpflicht unzulässig wegen seines Geschlechts. Das Arbeitsgericht Köln war dem noch gefolgt
  • (Urteil vom 05.04.2011, AZ: 12 Ca 8659/10). Das Landesarbeitsgericht Köln konnte dagegen keine

BGH - IV ZR 66/13

Bundesgerichtshof vom 23.01.2014
Inhalt
  • Harsdorf-Gebhardt Dr. Karczewski Lehmann Dr. Brockmöller Vorinstanzen: LG Köln, Entscheidung vom
  • 25.08.2011 - 24 O 333/10 - OLG Köln, Entscheidung vom 22.01.2013 - 9 U 188/11 -

BGH - IV ZR 286/12

Bundesgerichtshof vom 10.04.2013
Inhalt
  • Felsch Harsdorf -Gebhardt Dr. Karczewski Dr. Brockmöller Vorinstanzen: LG Köln, Entscheidung vom
  • 28.03.2011 - 24 O 36/10 - OLG Köln, Entscheidung vom 28.08.2012 - 9 U 88/11 -

OLG Hamm - 5 U 188/87

Oberlandesgericht Hamm vom 19.08.1987
Inhalt
  • Vollstreckungsgegenklage mithin unzulässig ist. In der vom Landgericht zitierten Entscheidung des OLG Köln
  • /95), - OLG Köln, MDR 1982, 1024). Das Landgericht hat daher die Klage zu Recht als unzulässig

LSG Nordrhein-Westfalen - L 2 B 133/04 KR ER

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 24.01.2005
Inhalt
  • : Sozialgericht Köln, S 9 KR 923/04 ER Sachgebiet: Krankenversicherung Rechtskraft: rechtskräftig Tenor: Die
  • Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Köln vom 14.09.2004 wird