Suche nach "mannheim"

Ergebnisse 603

Seite 15 von 41

OLG Karlsruhe - 16 WF 4/06

Oberlandesgericht Karlsruhe vom 13.03.2006
Inhalt
  • versagende Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Mannheim aufgehoben. Der Beklagten ist bei

BGH - IV ZR 130/08

Bundesgerichtshof vom 19.05.2010
Inhalt
  • ZPO abgesehen. Terno Wendt Felsch Harsdorf-Gebhardt Dr. Karczewski Vorinstanzen: LG Mannheim

OLG Karlsruhe - 12 W 85/04

Oberlandesgericht Karlsruhe vom 11.11.2004
Inhalt
  • des Sachverständigen Prof. Dr. F gegen den Beschluss des Landgerichts Mannheim vom 21. Juni 2004 - 24

OVG Nordrhein-Westfalen - 12 E 1328/06

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 08.01.2007
Inhalt
  • Widerspruchsverfahren liegende Verwaltungsverfahren nicht zugänglich. 8Vgl. im einzelnen: VGH Mannheim, Beschluss

OLG Köln - 19 U 53/00

Oberlandesgericht Köln vom 01.09.2000
Inhalt
  • , 453; ZMR 1998, 558; NZM 1999, 405; LG Mannheim ZMR 1998, 565; AG Köln WuM 1998, 346; AG Hamburg

Einigung? „Wir möchten Sie möglichst billig loswerden…!“

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 08.09.2017
Inhalt
  • führte uns gestern zum Arbeitsgericht Mannheim – Kammern Heidelberg, bei dem einige Gütetermine auf

Prozessberichterstattung: Presse hat Anspruch auf Namensnennung Prozessbeteiligter

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.10.2014
Inhalt
  • hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim das beklagte Land Baden-Württemberg verpflichtet, dem Kläger

Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Probe wegen Besitz kinderpornographischer Materialien

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.02.2013
Inhalt
  • Berufung gestellt, über den der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Mannheim entscheiden wird. Quelle: Pressemitteilung des Gerichts

Fotorecht: Die Panoramafreiheit im Urheberrecht, §59 UrhG

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.10.2012
Inhalt
  • dann ein Unterlassungsanspruch zustehen kann (so LG Mannheim, 7 S 4/96).   Rechtsanwalt Jens Ferner

LAG Rheinland-Pfalz - 3 Sa 640/06

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 26.01.2007
Inhalt
  • . Das Teil-Versäumnisurteil des Arbeitsgerichts Mannheim vom 26.01.2006, Az.: 1 Ca 557/05 - bleibt mit
  • Arbeitsgericht Mainz ergangenen Teil-Versäumnisurteils des Arbeitsgerichts Mannheim vom 26.01.2006 aufrecht
  • Arbeitsgerichts Mannheim, Az.: 1 Ca 557/05 vom 26.01.2006 ist die Beklagte verurteilt worden, an
  • das Teil- Versäumnisurteil des Arbeitsgerichts Mannheim vom 26.01.2006 - Az.: 1 Ca 557/05 - nur
  • von 2.218,19 € durch Aufrechterhaltung des Teilversäumnis-Urteils des Arbeitsgerichts Mannheim vom

LAG Baden-Württemberg - 12 TaBV 17/08

Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg vom 18.02.2009
Inhalt
  • Mannheim vom 25.09.2008 - Az.: 8 BV 25/08 - abgeändert. 2. Die Antragsgegnerin/Arbeitgeberin wird
  • verpflichtet, dem Antragsteller/Betriebsrat der Filiale 612 in Mannheim, Auf den Planken, 07, 4 - 8 einen
  • . Kammer des Landesarbeitsgerichtes Baden-Württemberg, Kammern Mannheim vom 30.10.2008 - Az.: 16 TaBV 2/08

OLG Köln - 3 U 54/92

Oberlandesgericht Köln vom 27.04.1993
Inhalt
  • Gegenstand des Verklarungsverfahrens H 3/91 AG Mannheim. Ur-sache des Ausfalls der Ruder war das
  • Sachverständigen selbst in dem vorangegangenen Verklarungsverfahren H 3/91 AG Mannheim, das - wie
  • Schiffahrtsgericht Mannheim und die Ermittlungsak-ten W. Emmerich U 52 Nr. 22/91 (Tagebuch-Nr. 605/91

BVerwG - 9 VR 5.13

Bundesverwaltungsgericht vom 11.07.2013
Inhalt
  • Berlin, Beschluss vom 13. Dezember 1990 - 2 A 9.90 - DÖV 1991, 559; VGH Mannheim, Beschluss vom 20
  • Mannheim, Urteil vom 11. Juli 1995 - 8 S 434/95 - NVwZ-RR 1996, 69; Bier/Panzer, in: Schoch/Schneider

BGH - IX ZR 137/00

Bundesgerichtshof vom 13.03.2003
Inhalt
  • Restkaufpreisanspruch (betreffend ein Grundstück in Mannheim) Auskehrung von noch 48.699,75 DM verlangen
  • Kaufpreis für das Grundstück in Mannheim für nicht bewiesen halte, fehle jede Beweiswürdigung

BGH - 1 StR 411/05

Bundesgerichtshof vom 15.12.2005
Inhalt
  • Rechtsmissbräuchlicher Befangenheitsantrag. BGH, Beschluss vom 15. Dezember 2005 - 1 StR 411/05 - LG Mannheim wegen
  • beschlossen: Die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Mannheim vom 6. Mai 2005 wird