Suche nach "mannheim"

Ergebnisse 603

Seite 12 von 41

OLG Karlsruhe - 16 WF 124/04

Oberlandesgericht Karlsruhe vom 20.09.2004
Inhalt
  • den Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Mannheim vom 24. August 2004 wird auf ihre Kosten
  • üben die elterliche Sorge gemeinschaftlich aus. Die Mutter hat bei dem Amtsgericht Mannheim eine

BGH - 1 StR 191/02

Bundesgerichtshof vom 26.06.2002
Inhalt
  • Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Mannheim vom 18. Januar 2002, soweit es ihn
  • , ebenso wie K. , in "Richtung Mannheim-Feudenheim", allerdings waren K. und der Angeklagte dabei

Entzug der Fahrlehrererlaubnis wegen sexueller Übergriffe auf Fahrschülerinnen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 04.07.2012
Inhalt
  • Eilverfahren blieb erfolglos. Im Beschwerdeverfahren vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim

Kachelmann kein “verfickter Wetterfrosch”

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 08.12.2011
Inhalt
  • Wetter-Moderator. Die Staatsanwaltschaft Mannheim hatte Kachelmann angeklagt, seine Freundin

OLG Hamm - s OWi 135/07

Oberlandesgericht Hamm vom 26.02.2007
Inhalt
  • ; BayVerfGH, DVBI. 2003, 346 L; VGH Mannheim, NVwZRR 2003, 561; OLG Frankfurt, NStZRR 2001, 25). Die

OLG Karlsruhe - 16 WF 149/03

Oberlandesgericht Karlsruhe vom 12.11.2003
Inhalt
  • Klägers wird Ziffer 3 des Beschlusses des Amtsgerichts - Familiengericht - Mannheim vom 18. Juli

10 befristete Arbeitsverträge in 15 Jahren können zulässig sein

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 06.08.2015
Inhalt
  • scheiterte ein Mann aus dem Raum Mannheim mit seiner Klage auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Der

LSG Baden-Württemberg - L 1 KG 3408/02

Landessozialgericht Baden-Württemberg vom 30.04.2004
Inhalt
  • Mannheim S 1 KG 2096/01 Landessozialgericht Baden-Württemberg L 1 KG 3408/02 Auf die Berufung der
  • 09.01.1991 eingegangenen Schreiben vom 03.01.1991 teilte der Kläger dem Arbeitsamt Mannheim
  • das Zentralamt der Beklagten der Kindergeldkasse Mannheim in einer KG- Terminanzeige folgende
  • wies die Beklagte den Einspruch des Klägers ab. Mit einem am 26.06.1997 beim Arbeitsamt Mannheim
  • (SG) verwiesen. Zur Begründung der Klage hat der Kläger vorgetragen, er habe dem Arbeitsamt Mannheim

VG Berlin - 11 A 158.07

Verwaltungsgericht Berlin vom 05.02.2007
Inhalt
  • 1992, 225; VGH Mannheim, Beschluss vom 17. Dezember 1991 – 10 S 2855/91 -, NZV 1992, 254; OVG
  • gegenteilige Auffassung (Rücknahme möglich) wird vertreten: VGH Mannheim, Beschluss vom 12. April 1994
  • Mannheim, Beschluss vom 17. Dezember 1991 a.a.O.). 18 Nach dem vorliegenden Erkenntnisstand ist das

OLG Karlsruhe - 16 UF 238/02

Oberlandesgericht Karlsruhe vom 06.05.2003
Inhalt
  • Beschwerde der Antragsgegner gegen den Beschluss des Amtsgerichts - Familiengerichts - Mannheim vom
  • Mannheim. Die Universität kann von der Wohnung der Antragsgegner, wo die Antragstellerin ein Zimmer
  • der Studienplatz in Mannheim von der ZVS (Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen) zugeteilt

BPatG - 24 W (pat) 121/06

Bundespatentgericht vom 02.10.2007
Inhalt
  • . Aufl. Mannheim 2005 [CD-ROM]; Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM
  • , aufregend“ (vgl. Duden Oxford, Großwörterbuch Englisch, 3. Aufl. Mannheim 2005 [CD-ROM] zu „hot

Kasse muss keine Präimplantationsdiagnostik bezahlen

Thorsten Blaufelder vom 27.07.2013
Inhalt
  • Raum Mannheim. Beide Kläger sind Träger einer Mutation im sogenannten GLDC-Gen. Die Genveränderung

Fristlose Kündigung auch bei Kirchenaustritt aus Gewissensgründen

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 26.04.2013
Inhalt
  • Sozialpädagoge im „verkündungsnahen Bereich“ arbeite. Damit ist ein früher bei der Caritas im Raum Mannheim

VG Kassel - 7 G 2136/03

Verwaltungsgericht Kassel vom 27.10.2003
Inhalt
  • , S. 582 ff., 584) und der VGH Mannheim (B.v. 03.09.2002 – 10 S 957/02 – NVwZ-RR 2003, S. 103 ff
  • - NVwZ 2001, S. 821ff., 822; VGH Mannheim, B.v. 29.04.2002 - 10 S 2367/01 - NVwZ 2002, S. 1260 ff., 1261
  • insbesondere v.Mutius/Nolte a.a.O., S. 3 f.; Nolte a.a.O., S. 1136; VGH Mannheim, B.v. 25.10.1999 - 8 S 2407
  • vertritt der VGH Mannheim in seinem Beschluss vom 29.04.2002 (a.a.O., S. 1261) - offenbar unter Aufgabe
  • Antragstellerin aus. Das Gericht folgt hier der vom VGH Mannheim in dem zitierten Beschluss vom

HessVGH - 5 TH 172/93

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 05.05.1994
Inhalt
  • als die entsprechenden Einnahmen in Gaststätten. Der VGH Mannheim bezeichnet die Annahme als
  • (VGH Mannheim, Beschluß vom 17.9.1992 - 2 S 1162/92 - ZKF 1993, 60). Die von den Gerichten ermittelten
  • genommen wird wie ein in einer Gaststätte aufgestelltes Gerät (vgl. VGH Mannheim, Beschluß vom 19