Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW14 2020) [IITR – 5.4.20] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>&
Rechtsanwalt Thomas Brunow Fahrtenbuchauflage – Anforderungen Fahrtenbuch: Verwaltungsgericht stellt strenge Anforderungen an Fahrtenbuchauflage Teilt ein Fahrzeughalter mit, dass ni
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke Berliner Bußgeldkatalog - Corona (sars-cov-2) Unter https://www.berlin.de/corona/_assets/downloads/20200402-bussgeldkatalog_sars-cov-2.pdf kann der neue Corona-Bußgel
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Ist eine Scheidung in der Corona-Krise ohne Anhörung möglich? Wie arbeiten die Gerichte während Corona ? Wegen der sog. Corona Krise arbeiten die Gerichte derzeit vielfach nur im sta
Rechtsanwalt Guido Kluck EuGH: Der Widerrufsjoker ist wieder da Lange war es ruhig geworden um den Widerrufsjoker, nach den letzten Entscheidungen deutscher Gerichte. Nun bringt der Eu
Rechtsanwalt Frank Weiß Hinweis zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren „im Einzelfall“ Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 21.08.2019, Az. VIII ZR 265/18 entschieden, dass ein Unternehmen in seinen AG
Rechtsanwalt Thomas Brunow Rotlichtverstoß Elsenstraße / Puschkinallee Berlin Geschwindigkeit und Rotlicht – Blitzer in Berlin Geblitzt in Berlin Elsenstraße / Puschkinallee in Berlin Read more Der
Rechtsanwalt Thomas Brunow Handyverstoß: in der Hand halten Bußgeld: Handyverstoß § 23 Abs. 1a StVO – Bußgeldverfahren „Handyverstoß“ nach neuem Recht: In der Read more Der Beitrag
Rechtsanwalt Guido Kluck Masken-Schneider müssen mit Abmahnungen rechnen Immer mehr Menschen schneidern sich zu Zeiten der Corona-Krise ihre Masken für Atem- bzw. Mundschutz selbst, um der Tröp
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Keine „freie Mitarbeit“ ohne unternehmerisches Risiko LSG Darmstadt: Urteil hilft Physiotherapeutin zur richtigen Zeit Angestellt oder selbstständig – in Zeiten von Corona is
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz: vom Virus befallen [IITR – 2.4.20] Die Menschheit hat sich einen Virus eingefangen. Die Gesellschaften, die Wirtschaft und die globalisiert
Rechtsanwalt Jan Willkomm Corona: Haftung bei Ansteckung eines Patienten? In den aktuellen Corona-Zeiten ist bereits davon berichtet worden, dass sich Patienten in einer (Zahn)Arztpraxis infizie
Rechtsanwalt Christian Luber Coronakrise: Eintrittspflicht der Betriebsschließung-Versicherung Die Coronakrise hat dramatische Auswirkungen. Dies betrifft sowohl die Bevölkerung als auch die Privatwirtschaft hi
Rechtsanwalt Frank Weiß Beweislastverteilung bei Einwilligung in Werbemails Das Oberlandesgericht Hamburg entschied am 25.01.2018, dass zwar grundsätzlich der Antragsgegner die Beweislast für E-
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Hat ein Arbeitnehmer jederzeit Anspruch auf ein Zwischenzeugnis? Nein! Ein solcher Anspruch ist im Gesetz nicht explizit vorgesehen. Allerdings hat ein Mitarbeiter einen Anspruch auf Er
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Der Wettlauf der Frösche In einer kleinen Stadt wurde ein Wettlauf der Frösche veranstaltet. Das Ziel der Teilnehmer war es, auf den höchsten Pun
martina heck Corona und das Arbeitsgericht Siegburg Wie wir in der Praxis bereits bemerkt hatten, hat das Arbeitsgericht Siegburg nun auch offiziell mitgeteilt, dass es weg
Rechtsanwalt Anton Schmoll Einreihung von Copolymeren in die Kombinierte Nomenklatur Die Europäische Kommission hat mit der Durchführungsverordnung 2020/404 vom 12. März die bestehende Veror
Rechtsanwalt Matthias Lederer Mietrecht: Wichtige Gesetzesänderung aufgrund der Corona-Krise Der Bundestag hat das Gesetz zur Abmilderung der Folgender COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensre
Rechtsanwalt Guido Kluck Intermediäre und das Urheberrechts Immer wieder geht es um die Frage, ob Intermediäre, also z. B. Suchmaschinen wie Google, Verlagsinhalte ausblenden dürfe