Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Berufsfreiheit schützt Wunderheiler Auch die Tätigkeit des „Wunderheilers“ ist von der Berufsfreiheit geschützt. Das hat das Amtsgericht Gießen in einem akt
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Mehr Arbeitsplatz-Sicherheit bei mittlerem Behinderungsgrad Arbeitnehmer mit mittlerer Behinderung können künftig leichter die Gleichstellung mit Schwerbehinderten erreichen, um si
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Wenn das Kind krank ist – zum Freistellungsanspruch der Eltern Bei zwei oder mehr schwer erkrankten Kindern sind bis zu fünf Tage bezahlter Freistellung von der Arbeit drin. Dies gilt
Malte Winter Bezahlte Freistellung zur Pflege erkrankter Kinder im öffentlichen Dienst Ein im Geltungsbereich des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) nicht gesetzlich krankenversicherter Beschäf
Malte Winter Indizienbeweis für Kfz-Unfallmanipulation Im Wege des Indizienbeweises ist der Nachweis eines manipulierten Verkehrsunfalls erbracht, wenn der Schädiger einen Fah
Malte Winter Entziehung der Fahrerlaubnis bei Trunkenheitsfahrt Am 25.11.2012 nahm der Angeklagte an einer Sparkastenleerung in einer Gaststätte teil. Im Rahmen dieser Feier konsumiert
Malte Winter Aufsichtspflichtverletzung der Mutter bei Umgang des Sohnes mit Softair-Pistole Das OLG Oldenburg hat eine Entscheidung des Landgerichts Aurich bestätigt, mit der die Mutter eines Kindes zur Zahlung e
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Arbeitgeber soll sich um Urlaubsansprüche kümmern Nach Überzeugung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Berlin-Brandenburg müssen sich die Arbeitgeber darum kümmern, dass ihre
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder BAG stärkt Meinungsfreiheit vor einer Betriebsratswahl Im Vorfeld einer Betriebsratswahl dürfen sich die Kandidaten und andere Arbeitnehmer auch kritisch mit ihrem Unternehmen
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Mit Untervermietungen Hartz-IV-Wohnkosten senken Ziehen Hartz-IV-Bezieher in eine eigentlich zu teure Wohnung, können sie mit Untervermietungen die Unterkunftskosten sen
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Keine Rückerstattung von Kassenbeiträgen an über 100.000 Rentner Auf Zahlungen einer Pensionskasse müssen Rentner insgesamt Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung zahlen. Das gil
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Besuchskinder brauchen in Hartz-IV-Wohnung nur den halben Platz Auch für regelmäßige Besuche ihrer getrennt lebenden Kinder können Hartz-IV-Bezieher nicht den vollen Raumbedarf beanspr
Rechtsanwalt Mathias Münch § 8 Abs. 2 VOB/B wirksam: Insolventem Bauunternehmer kann gekündigt werden § 8 Abs. 2 VOB/B wirksam: Insolventem Bauunternehmer kann gekündigt werden Kurzmeldung Ein Bauherr ging gegen einen Bürg
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Irreführende Werbung mit Hosting auf unternehmenseigenen Servern Werbung mit Hosting auf unternehmenseigenen Servern – das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf entschied mit Urteil vom 03
Rechtsanwalt Mathias Klose Bürger des „Freien Deutschland“ hat keinen Anspruch auf Unterhalt nach der Haager Landkriegsordnung Der 54jährige, im Kreis Ludwigsburg lebende und nach eigenem Vortrag in einem Stuttgarter Unternehmen beschäftigte Kläge
Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) LKW gegen Diebstahl schützen – so geht’s! LKW-Fahrer und Speditionsunternehmer kennen das Problem. LKWs scheinen für Diebe ein bevorzugtes Ziel zu sein. Ob der Di
Rechtsanwältin Franziska Richardt LKW gegen Diebstahl schützen – so geht’s! LKW-Fahrer und Speditionsunternehmer kennen das Problem. LKWs scheinen für Diebe ein bevorzugtes Ziel zu sein. Ob der Di
Rechtsanwalt Frank Weiß 50 Kilometern auf dem Tacho noch kein Gebrauchtwagen Wenn ein Händler in einer Tageszeitung oder in einem Prospekt einen Neuwagen bewirbt, muss er gut lesbare und auch für
Rechtsanwalt Frank Weiß 50 Kilometer auf dem Tacho noch kein Gebrauchtwagen Wenn ein Händler in einer Tageszeitung oder in einem Prospekt einen Neuwagen bewirbt, muss er gut lesbare und auch für
Rechtsanwalt Steffen Liebl Oberlandesgericht Köln spricht GFE—Geschädigtem einen Schadensersatzanspruch in Höhe von € 155.143,08 zu. ~Mehr als drei Jahre nach der Insolvenz der GFE Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH verurteilt das Ober