Rechtsanwalt Mathias Klose Trotz EuGH: Weiterhin Hartz IV für arbeitsuchende EU-Ausländer Arbeitsuchende EU-Zuwanderer können weiterhin im Wege des sozialgerichtlichen einstweiligen Rechtsschutzes Arbeitsloseng
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Sollte ein Bürger „in gemeinschaftlicher krimineller Absprache“ einen vorsätzlich falsch ausgestellten Reisepass erhalten? Der in einem Reisepass ausschließlich in Großbuchstaben geschriebene Name stellt keine Verletzung des allgemeinen Persön
Rechtsanwalt Matthias Lederer OLG Köln, Urteil vom 15. Januar 2010, 6 U 131/09 Tenor Die Berufung der Beklagten gegen das am 14.07.2009 verkündete Urteil der 33. Zivilkammer des Landgerichts Köln – 3
Rechtsanwalt Mathias Klose Schlüssiges Konzept und Statistik. Zur Rechtsprechung des Bundessozialgerichts und des Bayerischen Landessozialgerichts zum „schlüssigen Konzept“ für die Landeshauptstadt München Aufsatz von Christian v. Malottki in info also 3/14:http://www.info-also.nomos.de/fileadmin/infoalso/doc/Aufsatz_infoals
Rechtsanwalt Andre Stämmler bgb.kommentar.de – Neuer kostenloser Online-Kommentar zum BGB Gesetzestexte findet man online heute online zuhauf. Nur der reine Gesetzestext hilft bei der Rechtsfindung entgegen ein
Rechtsanwalt Mathias Münch Betriebskosten können im Urkundenprozess doch eingeklagt werden! Betriebskosten können im Urkundenprozess doch eingeklagt werden! Kurzmeldung BGH, Urteil vom 22.10.2014 – VIII ZR 41/14
Rechtsanwalt Andre Stämmler Wie man sich als SEO-Agentur ins eigene Knie schießt Der Kollege Udo Vetter berichtet heute in einem sehr unterhaltsamen Beitrag – auch die Kommentare lesen – auf dem lawblo
Rechtsanwalt Matthias Lederer LG Bonn, Urteil vom 22. Dezember 2009, 11 O 92/09 Tenor Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung vom 06.11.2009 wird zurückgewiesen. Die Kosten des Rechtsstrei
Karsten Socher “Unter Uns” feiert doppeltes Jubiläum Die RTL Daily-Soap “Unter Uns” hat kräftig was zu feiern: Die am zweitlängsten laufende Seifen-Oper wird heute genau 20
Malte Winter Abgebrochene iPhone-Auktion - kein Schadenersatzanspruch? Im vorliegenden Fall ging es um eine abgebrochene iPhone-Auktion und die Frage, ob dem Käufer ein Schadensersatz zusteht
Malte Winter Störerhaftung bei offenem WLAN und die Nachforschungspflicht beim Filesharing Nach Ansicht des Gerichts ist der Anschlussinhaber zwar im Rahmen des Zumutbaren zu Nachforschungen verpflichtet. Der An
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing-Abmahnung Waldorf Frommer: Film “Pompeii” Aktuelle Filesharing-Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt unter anderem neu eine Filesharing-Abmahnung der Constan
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Blaulicht für den Hausnotruf VGH Baden-Württemberg: Hausrufnotdienste dürfen ihre Fahrzeuge nicht mit blauem Blinklicht ausrüsten. Sie haben auch kei
Rechtsanwalt Mathias Münch Was heißt schon schlüsselfertig? Der Kläger, ein Bauunternehmer, klagte auf Eintragung einer Sicherungshypothek. Das OLG Düsseldorf gab dem Besteller Rec
Rechtsanwalt John Miehler Malware Attacke Vielleicht haben Sie in den letzten Tagen festgestellt, dass unsere Seite nicht mehr zu erreichen war. Wir hatten leide
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Malibu Media LLC wegen “Exposed And Aroused” Die Malibu Media LLC lässt sich unserer Kenntnis nach derzeit von der FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertreten und
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Universum Film GmbH wegen “Walking On Sunshine” Erneut wurde uns eine Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer im Auftrag der Universum Film GmbH zur Prüfung vorgele
Rechtsanwalt Peter Ratzka Filesharing – In Köln dreht der Wind In der Vergangenheit haben die Gerichte in Filesharing-Verfahren grundsätzlich die Ermittlung der IP-Adressen als korrek
Rechtsanwalt Matthias Lederer LG Kiel, Urteil vom 18. Dezember 2009, 14 O 70/09 Tenor Die Klage wird abgewiesen. Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistu
Karsten Socher Fotowettbewerb “Streuobstwiesen”: Wiese November 2014 Liebe Wettbewerbsfotografen, noch bis kommenden Sonntag, den 30. November 2014, könnt ihr das November-Motiv im Fotowett