Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Billige Bratwurst kostet Hilfspolizisten den Job Hilfspolizisten dürfen keine Geschenke annehmen, die ihre Tätigkeit beeinflussen könnten. Auch ein preiswertes Mittagess
Rechtsanwalt Michael Langhans Gutachten auf Bestellung: Wenn der Besteller das Ergebnis vorgibt… Es wurde ja bereits wissenschaftlich eruiert, dass viele Gutachter eine Ergebnisvorstellung durch Richter oder Behörde e
Malte Winter Abschleppmaßnahme im Parkverbot trotz Schwerbehinderung rechtmäßig Das Verwaltungsgericht Köln hat entschieden, dass ein im Parkverbot abgestelltes Fahrzeug auch dann abgeschleppt werden
Malte Winter Arbeitsentgelt i.S.d. § 42 Abs. 2 GKG Zum Arbeitsentgelt i.S.d. § 42 Abs. 2 GKG gehören alle Vergütungsbestandteile, die der Arbeitgeber auch im Falle des Ann
Malte Winter Umlage der Fahrstuhlkosten bei Vollwartungsvertrag Im vorliegenden Fall hatte der Vermieter einen Vollwartungsvertrag für den Aufzug abgeschlossen. Die Kosten sollten auf
Malte Winter Nichtzulassungsbeschwerde und der Vertretungszwang Nach § 11 Abs. 4 Satz 1 ArbGG muss sich eine Partei vor dem Bundesarbeitsgericht grundsätzlich durch einen Prozessbevoll
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing-Abmahnung FAREDS für PTG Nevada „Pay The Ghost“ Aktuelle P2P-Tauschbörsen-Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt unter anderem neu eine Filesharing-Abmahnung der PT
Rechtsanwalt Steffen Liebl CLLB Rechtsanwälte informiert: Waldfonds Timber Class 1 GmbH & Co. KG: Das Geschäft mit der Nachhaltigkeit Berlin, 10.11.2015: Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in Berlin, München und Zürich beobachtet die Entwicklu
Rechtsanwalt Steffen Liebl CLLB RAe berichten: Hendrik Atzert, Geschäftsführer der Dubai Sports City GmbH & Co. KG, angeklagt in Dubai Berlin, 10.11.2015 – Der auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in Mü
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Strafmilderung wegen Aufklärungshilfe auch bei Schweigen in der Hauptverhandlung möglich In dem vom BGH am 7.09.2015 entschiedenen Fall (2 StR 305/15) hatte das Landgericht den Angeklagten wegen Einfu
Rechtsanwalt Frank Weiß Energieeffizienzklassen im Online-Shop Das Landgericht Köln hat im August 2015 geurteilt, dass die Energieeffizienzklasse eines Elektrogerätes immer angegebe
Rechtsanwalt Frank Weiß 0,05 EUR Schaden bei Verkauf einer markenverletzenden Handy-Hülle Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 12. Mai 2015 entschieden, dass ein Mindestschadensersatz anzusetze
Malte Winter Richterbesoldung – Berliner Übergangsregelung ist unionsrechtskonform Im Rahmen eines Vorabentscheidungsersuchens hat der EuGH die in §§ 5, 6 BerlBesÜG normierte Übergangsregelung zur Berlin
Malte Winter Verfassungsbeschwerde gegen „Dritten Weg“ im kirchlichen Arbeitsrecht unzulässig Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde gegen arbeitsgerichtliche Entscheidungen zum sogenannten „Dr
Malte Winter Parallelverkehr bei zwei Airport-Buslinien Zwei Buslinien, die einen Regionalflughafen halbstündlich wechselnd von zwei verschiedenen nahegelegenen Bahnhöfen anfah
Malte Winter Keine Unterkunftskostenübernahme im Haus der Eltern Es besteht kein Anspruch eines volljährigen behinderten Hilfeempfängers, der Leistungen der Grundsicherung im Alter und
Rechtsanwalt Frank Weiß Versandkosten ins EU-Ausland nur auf Anfrage unzulässig Mit Beschluss vom 2. Oktober 2015 hat das Kammergericht in Berlin entschieden, dass es sich nicht um eine wettbewerbsr
Rechtsanwalt Frank Weiß Unzulässige Werbung bei beutellosen Staubsaugern Das Landgericht (LG) in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 25.09.2014 unter dem Az. 14 C O 92/14 entschieden, dass f
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Meinbranchenverzeichnis.de: Keine Leistung, kein Geld? Über das „Branchenverzeichnis im Internet für Deutschland“, herausgegeben von der Hamann Medien GmbH, Geislingen, und ab
Rechtsanwalt Steffen Liebl WWW.CLLB-Schiffsfonds.de: Erfolg für CLLB Rechtsanwälte – Landgericht Hamburg verurteilt Maritime Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft zur Zahlung von Schadensersatz an Anleger der Salomon & Partner Maritim Invest 5 München, 14. November 2015 – Das Landgericht Hamburg hat die Maritime Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft wegen Zurech