Rechtsanwalt Gerfried Braune Die Prozesskostenhilfe bleibt, auch wenn man zu Reichtum gelangt Einer Beteiligten war (noch vor Inkrafttreten des FamFG) Prozesskostenhilfe gewährt worden. Dann hatten die Eheleute woh
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Hartz-IV-Aufstocker können Anspruch auf Business-Kleidung haben Müssen Hartz-IV-Empfänger für einen Job Business-Kleidung tragen und regelmäßig zum Friseur gehen, können sie im Einzelf
Rechtsanwalt Marcus Dury RA Marcus Dury LL.M. im "Deutschen Handwerksblatt" zu fernabsatzrechtlichen Regelungen von Shops Ein Interview mit RA Marcus Dury LL.M über die fernabsatzrechtlichen Regelungen im Online-Handel wurde am 15.03.2012 im
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder „Heizelementen“ geht das Licht aus In Deutschland dürfen Glühlampen ab einer Stärke von 75 Watt auch nicht als „Kleinheizelemente“ – sogenannte „Heatballs“
Rechtsanwalt Ralf Mydlak Vom "Heatball" zum "Workball" Vor einiger Zeit hatte ich über die satirische Aktion der "Elektrischen Wiederstandsgenossenschaft eG" berichtet, die di
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Der Generalkonsul im Rechtsumfeld der USA CK - Washington. Der Generalkonsul der deutschen Botschaft Washington betreut nicht nur Bürger, Besucher und andernort
Malte Winter Schadensersatz wegen rechtswidrigen Warnstreiks Wechselt ein Unternehmen während laufender Tarifvertragsverhandlungen innerhalb eines Arbeitgeberverbandes von einer Mit
Malte Winter Pensionskassenleistung - Einstandspflicht des Arbeitgebers Hat der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer Leistungen der betrieblichen Altersversorgung zugesagt, die über eine Pensionskasse
Malte Winter Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs - Aufgabe der Surrogatstheorie Gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 BUrlG muss der Erholungsurlaub im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. Eine Übert
Malte Winter Betriebsrentenanpassung - Prüfungszeitraum Nach § 16 Abs. 1 BetrAVG ist der Arbeitgeber verpflichtet, alle drei Jahre eine Anpassung der laufenden Leistungen der b
Malte Winter Kollision mit sich öffnender Autotür eines parkenden Fahrzeugs Kommt es zu einem Zusammenstoß mit einer Fahrertür eines parkenden Fahrzeugs, so haftet der Parkende. Dieser muss sich v
Rechtsanwalt Mathias Nittel Insolvenzgefahr für MPC Reefer Flottenfonds 2 - Fachanwälte setzen Anlegeransprüche durch Die weltweite Krise auf den Schifffahrtsmärkten hat nun auch den MPC Reefer Flottenfonds 2 erfasst. Die Anleger, die ber
Rechtsanwalt Mathias Nittel Insolvenzgefahr für MPC Reefer Flottenfonds 1 - Fachanwälte setzen Anlegeransprüche durch Die weltweite Krise auf den Schiffahrtsmärkten hat nun auch den MPC Reefer Flottenfonds 1 erfasst. Die Anleger, die bere
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Glockengeläut keine „schädliche Umwelteinwirkung“ Zweiminütiges liturgisches Kirchenglockengeläut werktags um sechs Uhr morgens stellt keine schädliche Umwelteinwirkung d
Rechtsanwältin Petra Hildebrand-Blume Pflichtteil, Pflichtteilsergänzung bei Enterbung und Erbschleicherei Sie wurden enterbt? Haben Sie - möglicherweise - Anspüche auf den Pflichtteil oder einen Pflichtteilsergänzungsanspruch
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Arbeitgeber haften für versprochene Betriebsrenten Unternehmen sind selbst für die von ihnen zugesagten Betriebsrenten verantwortlich. Wird die Rente über eine Pensionskas
Rechtsanwalt Steffen Liebl MPC Japan I (Sachwerte Rendite-Fonds Japan) - Bringt die Neubewertung der Gebäude dem Anleger den Totalverlust? CLLB Rechtsanwälte empfehlen den Anlegern die Prüfung ihrer rechtlicher Möglichkeiten Berlin, 19.06.2012 – In den Medien wird über eine Schieflage des Fonds berichtet, an dem man sich mit einer Mindesteinla
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Auch behinderte Kinder in Tagesbildungsstätten haben Schulbedarf Auch hilfebedürftigen geistig behinderten Kindern in niedersächsischen Tagesbildungsstätten muss das Jobcenter Bildungs-
Rechtsanwalt Mathias Nittel Hansa-Treuhand Flottenfonds V - Schiffsfonds-Anlegern droht der nächste Flop Niedrige Charter- und Poolraten sowie eine Havarie der MT "HS Elektra" verheißen nichts Gutes. Zwei Containerschiffe,
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter VG Berlin: Auskunftspflichten der Bundesrepublik zu den Grundlagen einer Allgemeinverbindlicherklärung Das Verwaltungsgericht Berlin hatte am 23. Mai 2012 (VG 2 K 96/11) eine Grundsatzentscheidung getroffen: Wenn die Bundes