Malte Winter Streikaufruf per eMail? Verstöße gegen das Neutralitätsgebot im Arbeitskampf aus § 74 Abs. 2 Satz 1 BetrVG können wegen ihrer unmittelbaren Ausw
Malte Winter Der Postnachsendeantrag Gem. § 1896 Abs. 4 BGB wird die Entscheidung über den Fernmeldeverkehr des Betreuten und über die Entgegennahme, dass Öf
Malte Winter Sperrzeit bei Unterschriftenverweigerung unter den Arbeitsvertrag? Weigert sich ein aufgrund mündlichen Vertrages angestellter Arbeitnehmer, einen abweichenden schriftlichen Arbeitsvertra
Malte Winter Beerdigungskosten - Statt Lebensgefährtin muss der Sohn ran! Im vorliegenden Fall ging es um einen Todesfall in Baden-Württemberg und die Frage, wer für die Bestattung aufkommen mus
Malte Winter Anspruch auf Abschluss eines Altersteilzeitarbeitsvertrags aus Gleichbehandlungsgrundsatz? Selbst dann, wenn mit anderen Arbeitnehmern trotz Überschreitung der Überlastquote Altersteilzeitverträge abgeschlossen
Malte Winter Geschäftsunfähige können nicht rechtsgeschäftlich handeln Geschäftsunfähige Betreute können im Rahmen rechtsgeschäftlichen Handelns keine Erklärungen verbindlich abgeben oder ent
Malte Winter Schutz vor ungerechtfertigter Entlassung - Wartezeit Der in Art. 30 GRC geregelte Schutz von Arbeitnehmern vor ungerechtfertigter Entlassung ist nach nationalem Recht für Ar
Malte Winter Nicht erfüllte Unterhaltsansprüche und Kindergeld des volljährigen Kindes Erhält das verheiratete Kind eines Kindergeldberechtigten von seinem getrennt lebenden Ehegatten keine Unterhaltszahlung
Malte Winter Falsche Ehrenerklärung als Kündigungsgrund Die Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung eines Arbeitsverhältnisses aus wichtigem Grund ist zweistufig zu prüfe
Malte Winter Fehlender Kita-Platz - wer zahlt die Privatbetreuung? Im vorliegenden Fall konnte die Stadt Mainz keinen Kindergartenplatz bereitstellen. Erst sechs Monate nach dem vollendet
Malte Winter Arbeitszeugnis - Gute Wünsche sind nicht Pflicht! Auf eine allgemeine Höflichkeitsbekundung am Ende eines qualifizierten Zeugnisses, die offensichtlich keinen Bezug zum V
Malte Winter Wie wird das Kindergeld auf den Kindesunterhalt angerechnet? Zweck des staatlichen Kindergeldes ist es, die Unterhaltspflichtigen zu entlasten. Da sich der Unterhalt eines minderjäh
Malte Winter Anspruch auf Rolex als Incentive-Prämie? Vorliegend hatte ein Arbeitgeber erstmalig eine Incentive-Prämie für das Erreichen bestimmter Vertriebszahlen ausgelobt.
Malte Winter Heimaufenthalt eines an Alzheimer erkrankten Ehegatten - Trennung? Wird ein an Alzheimer erkrankter Ehegatte im Pflegeheim untergebracht, so muss der Ehepartner für dessen Pflegekosten au
Malte Winter Die Kündigungsschutzklage Eine Kündigungsschutzklage (bei ordentlicher und fristloser Kündigung) muß innerhalb 3 Wochen nach Zugang der Kündigung
Malte Winter Ärztliche Maßnahmen im Koma (Zwangs-)Maßnahmen wie die medikamentöse Sedierung oder mechanische Fixierung, die im Rahmen einer ärztlichen (hier inte
Malte Winter Rücknahme der Kündigung? Die Kündigung ist eine sog. einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung. Durch diese wird, wenn sie wirksam ist, das
Malte Winter Gegenansprüche im Vergütungsfestsetzungsverfahren Im Vergütungsfestsetzungsverfahren nach §§ 292, 168 FamFG können Gegenansprüche, die darauf gestützt werden, der Betreue
Malte Winter Aussetzung der versorgungsausgleichbedingten Rentenkürzung nach § 33 Abs. 3 VersAusglG Eine Anpassung der durch den Versorgungsausgleich bedingten Kürzung der Versorgung nach § 33 VersAusglG wirkt ab dem ers
Malte Winter Vergütung einer Heilpädagogin Eine Erhöhung der Vergütung nach § 4 Abs.1 Nr. 2 VBVG ist gerechtfertigt, wenn die Betreuerin durch eine abgeschlossene