Rechtsanwalt Andre Stämmler Jenarbeit – Richtlinie zu Kosten der Unterkunft rechtswidrig? Nach einem Urteil des Sozialgerichts Altenburg ist die Richtlinie der Stadt Jena zu den Kosten der Unterkunft rechtswidr
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Beruflich motivierte Amokfahrt?!? Werden Arbeitnehmer während ihrer Arbeitszeit oder auf dem Arbeitsweg Opfer einer Amokfahrt, stehen sie nicht automatisc
Rechtsanwalt Peter Ratzka Wieder einmal “gesundheitsfördernde” Werbung – Diesmal die Heilkraft der Salzgrotte Wer Werbung mit einem Gesundheitsbezug macht, der haftet für die objektive Richtigkeit der von ihm gemachten Werbeaussag
Rechtsanwalt Michael Langhans BFH: Zusatzlohn Steuerpflichtig soweit ein Rechtsanspruch hierauf besteht Der Bundesfinanzhof hat in seiner Entscheidung VI R 54/11 nochmals bekräftigt, dass Zusatzleistungen für Arbeitnehmer wi
Rechtsanwalt Michael Langhans Erstausstattung auch bei Abnehmen im Geltungsbereich des SGB II Das LSG Hamburg hat in seiner Entscheidung L 5 AS 342/10 (die Kanzlei Blaufeldern berichtet) entschieden, dass ein überd
Malte Winter Luftraumschließung nach Vulkanausbruch und die Fluggastrechte Ein Luftfahrtunternehmen muss Fluggäste, deren Flug aufgrund außergewöhnlicher Umstände wie der Schließung des Luftraums
Malte Winter Indexmieten für Gewerberäume und der weggefallene Index Haben die Parteien eines Gewerberaummietvertrags vereinbart, dass bei einer bestimmten prozentualen Veränderung des 'Leb
Malte Winter Zurückweisungsbeschluss einer Rechtsbeschwerde und die Soldatenversorgung im Versorgungsausgleich Eine von dem Beschwerdegericht zugelassene, aber nicht erfolgversprechende Rechtsbeschwerde kann auch dann im Verfahren
Rechtsanwalt Peter Ratzka Gerichtliche Forschungsarbeit? Und dennoch kein Familienrecht! Dieser Post muss, obwohl einem Rechtsgebiete eindeutig zuzuordnen, leider in die Kategorie “Sonstiges”, denn wir haben w
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann “Heb den VA doch mal auf!” – Die Anfechtungsklage (Kommentiertes Schema) § 42 VwGO (1) Durch Klage kann die Aufhebung eines Verwaltungsakts (Anfechtungsklage) sowie die Verurteilung zum Erlaß e
Rechtsanwalt Andre Stämmler Fitnessstudio – kostenloses Probetraining kann teuer werden Wer ein kostenloses Probetraining in einem Fitnessstudio absolviert, muss im Zweifelsfall mit einer teuren Überraschung
Rechtsanwalt Gerfried Braune Manchmal kann Facebook auch hilfreich sein Gelegentlich wird über Urteile berichtet, in denen Angestellte sich durch Posts auf Facebook um ihre Arbeitsstelle gebra
Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer Ausschluss der Gewährleistung und Nacherfüllungsanspruch bei privater eBay-Auktion Immer wieder trifft man bei privaten eBay-Auktionen den Hinweis an, die Gewährleistung sei ausgeschlossen, da es sich um
Sönke Nippel Vertretungszwang (Anwaltszwang) vor dem Landessozialgericht? Anders als in der Verwaltungsgerichtsbarkeit besteht in der Sozialgerichtsbarkeit im Rechtsmittelverfahren gegen Entsche
Rechtsanwalt Steffen Liebl Einstellung der gewinnunabhängigen Entnahmen bei der CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG München, den 31. Januar 2013: Mit Schreiben von Ende Januar 2013 informierte die Fondsgesellschaft über die aktuelle Ent
Rechtsanwalt Michael Langhans Reform des Sorgerechts im Bundestag angenommen Am 31.01. hat der Bundestag den Regierungsvorschlag zur Reform des Sorgerechtes durchgewunken angenommen (in der leicht
Malte Winter Altersbedingte Diskriminierung eines Stellenbewerbers Sucht ein öffentlicher Arbeitgeber in einer an „Berufsanfänger“ gerichteten Stellenanzeige für ein Traineeprogramm „Hoch
Malte Winter Kündigungsschutz: Leiharbeitnehmer und Größe des Betriebs Nach § 23 Abs. 1 Satz 3 KSchG gilt das Kündigungsschutzgesetz für nach dem 31. Dezember 2003 eingestellte Arbeitnehmer n
Malte Winter Berücksichtigung eines Zivildienstleistenden als Ausbildungsplatz suchendes Kind Der Berücksichtigungstatbestand nach § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. c EStG wird nicht allein deshalb ausgeschlossen, w
Dr. Sebastian Kraska Tagungs-Bericht vom 7. Europäischen Datenschutz-Tag in Berlin Am 28. Januar 2013 fand anlässlich des 7. Europäischen Datenschutztages auf Einladung der Konferenz der Datenschutzbeauf