Malte Winter Befristete Arbeitsverträge mit älteren Arbeitnehmern Die Regelungen in § 14 Abs. 3 Sätze 1 und 2 TzBfG in der ab 1. Mai 2007 geltenden Fassung sind, jedenfalls soweit es um
Rechtsanwalt Mathias Nittel Kanzlei Nittel setzt Schadenersatz für Fondsanleger des IVG Euroselect Vierzehn durch Kanzlei Nittel setzt Schadenersatz für Fondsanleger des IVG Euroselect Vierzehn durch 24.11.2014 – Rund 9.000 Anleger ha
Rechtsanwalt Mathias Nittel Kanzlei Nittel setzt Schadenersatz für Fondsanleger des IVG Euroselect Vierzehn durch 24.11.2014 - Rund 9.000 Anleger haben sich an dem Krisenfonds IVG Euroselect 14 beteiligt und zu diesem Zweck mit einer
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen “2 Broke Girls – And The New Lease on Life” Zur Zeit lässt die Warner Bros. Entertainment GmbH durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer Abmahnungen wegen Urheberrech
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen “2 Broke Girls – And The Free Money” Derzeit hat die Warner Bros. Entertainment GmbH die Kanzlei Waldorf Frommer mit der Verfolgung von Urheberrechtsverletzu
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen “The Vampire Diaries – Black Hole Sun” Derzeit werden im Namen der Warner Bros. Entertainment GmbH Abmahnungen durch die Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus Münc
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen “The Originals – Red Door” Die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer geht im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH gegen Urheberrechtsverletzu
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Studiocanal GmbH wegen “Hüter der Erinnerung” Nach unserer Kenntnis werden durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer Abmahnungen im Auftrag der Studiocanal GmbH ausgesp
Rechtsanwalt Matthias Lederer BGH: Zur Zulässigkeit sog. Tippfehler-Domains Der BGH hat mit Urteil vom 22.01.2014, Az.: I ZR 164/12 entschieden, dass eine sog. „Tippfehler-Domain“ rechtlich zuläss
Rechtsanwalt Peter Ratzka Unberechtigte Kreditbearbeitungsgebühren: Nach dem 15.12. keine Mandatsannahme mehr für 2014 !!! Wir werden derzeit wieder förmlich überrollt von Mandatsanfragen im Hinblick auf die Geltendmachung von Ansprüchen auf R
Rechtsanwalt Matthias Lederer LG Frankfurt am Main, Urteil vom 13. Januar 2010, 2-06 O 521/09 Tenor Der Beschluss – einstweilige Verfügung vom 28.10.2009 wird bestätigt. Die Antragsgegnerin hat die weiteren Kosten
Rechtsanwalt Mathias Klose Fahrtkostenübernahme durch das Jobcenter für Ausübung des Umgangsrechts mit dem Kind nur in Höhe des günstigsten Bahntickets Fahrtkosten ‑ entstanden durch die Ausübung des Umgangsrechts mit dem eigenen Kind ‑ sind für Leistungsberechtigte n
Malte Winter Anspruch auf Rampe für Kinderwagen im Haus-Eingangsbereich? Das Interesse der Miteigentümer an einem leichten und gefährdungsfreien Zugang zu dem Haus überwiegt in der Regel das In
Malte Winter Neue Rauchwarnmelder für sämtliche Wohnungen oder bestehende berücksichtigen? Ein Beschluss der Wohnungseigentümer, nachdem Rauchwarnmelder für alle Wohnungseigentümer anzuschaffen und zu warten sin
Malte Winter Verurteilung wegen einer fahrlässigen Drogenfahrt gem. § 24 a II StVG An der Erkennbarkeit der Wirkung des Rauschmittels kann es ausnahmsweise fehlen, wenn zwischen dem Zeitpunkt des Drogenk
Malte Winter Wenn der Arbeitgeber gegen die Unfallverhütungsvorschriften verstößt ... Ein Mitarbeiter der beklagten Firma arbeitete im Dezember 2007 auf dem Flachdach eines Werkstattneubaus in Diepholz. Das
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW47 2014) [IITR - 23.11.14] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Harold Treysse Legal proofreading für die Anwaltskanzlei ©rupbilder – fotoliaDie Globalisierung der Wirtschaft macht auch vor den Rechtsmärkten nicht halt. Dieses merken auch k
Rechtsanwalt Matthias Lederer LG Nürnberg-Fürth, Urteil vom 13. Januar 2010, 3 O 3692/09 Tenor 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits. 3. Das Urteil ist vorläufig voll
Rechtsanwalt Marcus Dury Buttonlösung - Urteil des AG Köln: „Bestellen und Kaufen” ist keine zulässige Bestellbutton-Bezeichnung Die Buttonlösung wurde im Sommer 2012 in den § 312g BGB a.F. (jetzt: §312j BGB) aufgenommen. Dort ist eigentlich klar