Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Wie man nach Trennung und Scheidung Eltern bleiben kann Unter dem Titel: „How to be a better divorced parent“ auf der Seite „The Globe and Mail“ beschreibt eine geschiedene Mut
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Bereichsausnahme Krankentransport Einfacher und qualifizierter Krankentransport? Was fällt unter die Bereichsausnahme? Gibt ein Schreiben des Gesundheits
Dr. Sebastian Kraska IAPP-Umfrage: rund 500.000 Unternehmen in der EU mit Datenschutzbeauftragten [IITR – 3.6.19] Die IAPP (International Association of Privacy Professionals) hat auf Basis der Befragung von Datenschu
Rechtsanwalt Guido Kluck Achtung: Abmahnung Verpackungsgesetz! Das Verpackungsgesetz gilt seit dem 01.01.2019 und löst die Verpackungsverordnung ab. Und schon im selben Monat hörte m
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Vergabeverfahren im Rettungsdienst: Auswahlverfahren nach BayRDG In Bayern sind bei rettungsdienstrechtlichen Auswahlverfahren die Vergabekammern zuständig. Zu den Verweisungsmöglichke
Rechtsanwalt Matthias Lederer AG München: Mieterhöhungsverlangen kann sich nicht auf Vergleichsmieten aus Immobilienportal stützen Das AG München hat mit Urteil vom 07.03.2018, 472 C 23258/17, entschieden, dass Vermieter eine Mieterhöhung nicht auf „V
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Aserbaidschan: Approbation als Zahnarzt Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hatte über die Approbation eines Zahnarztes aus Aserbaidschan zu entscheiden: Zur Fes
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW22 2019) [IITR – 2.6.19] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Aktionswoche zur Schuldnerberatung: Wohlfahrtsverbände fordern mehr bezahlbaren Wohnraum Die erste Woche im Juni steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Aktionswoche zur Schuldnerberatung. Dabei haben jetzt die
Rechtsanwalt Steffen Liebl Abgasskandal: Neue Fahrzeuge für geschädigte Käufer Wegweisende Urteile des OLG Karlsruhe – Anspruch auf Ersatzfahrzeug aus aktueller Produktion – Keine Nutzung
Rechtsanwalt Frank Weiß Schleichwerbung auf Instagram Immer häufiger haben sich die Gerichte mit fehlenden kommerziellen Kennzeichnungen auf Instagram, laienhaft Schleichwe
Rechtsanwalt Christian Luber AG München: 50 % Vergleich mit Allianz Reiseversicherung wegen Reiseunfähigkeit aufgrund Impfunverträglichkeit Die Reiseversicherung der Allianz, die AWP P&C S.A., hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanw&aum
Rechtsanwalt Guido Kluck Patrick McHardy: Urheberrechtliche Abmahnung Linux ist eine bekannte Open-Source-Software, die grundsätzlich von jedem genutzt werden kann und deren Quellcode einge
martina heck Die Kosten für die Unterbringung der Eltern im Pflegeheim und die Einkommensteuer Die Unterbringung in einem Pflegeheim ist teuer – ob mit oder ohne Pflegestufe. Diese Kosten können im Rahmen des § 35a
Rechtsanwalt Frank Weiß Pächter darf Fotonutzung bestimmen Das Oberlandesgericht Frankfurt entschied mit Urteil vom 11.02.2019, dass der Pächter eines Gebäudes bestimmen dürfe,
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Universum Film GmbH wegen „Hellboy (Call of Darkness)“ Die rechtswidrige Nutzung von Tauschbörsen hat dazu geführt, dass zahlreiche Rechteinhaber bereits seit Jahren hiergegen
Rechtsanwalt Guido Kluck DSGVO-Abmahnungen: Informationspflichten, SSL-Protokolle & Social-Media Wir berichteten bereits mehrfach über DSGVO-Abmahnungen und der allgemeinen Abmahnbarkeit von DSGVO-Verstößen. Letztere
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH wegen „Alle Farben & Ilira – Fading“ Bereits seit einigen Jahren gehen verschiedene Rechteinhaber gegen Urheberrechtsverletzungen aufgrund der rechtswidrigen
martina heck Der Hund aus dem Tierschutz, der Schutzvertrag und die Behandlungskosten Das Amtsgericht Kassel hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem die jetzige Klägerin mit einem Verein (dem Beklagte
Sönke Nippel Versicherungspauschale von 30 € neben der 100 €-Pauschale für Erwerbstätige Kann die Versicherungspauschale in Höhe von 30 € zusätzlich zur Erwerbstätigenpauschale in Höhe von 100 € leistungserhöh