Rechtsanwalt Matthias Lederer XING ändert Platzierung des Impressum-Links Kürzlich hatten wir über die Entscheidung des LG Stuttgart zur Impressumspflicht auf XING berichtet. Das LG Stuttgart ha
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Don Jon Nevada LLC wegen “Don Jon” Kürzlich wurde uns eine Abmahnung der FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Auftrag der Don Jon Nevada LLC zur Prüfung
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Dallas Buyers Club, LLC wegen “The Dallas Buyers Club” Derzeit hat die Dallas Buyers Club, LLC die FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit der Verfolgung von Urheberrechtsver
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Malibu Media LLC wegen “Yours Forever” Die Malibu Media LLC lässt vertreten durch die FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Urheberrechtsverletzungen in Tauschb
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung der Gütegemeinschaft Buskomfort e.V. – gbk – wegen Sterne-Bewertung bei Werbung für Reisebusse Aktuell liegt uns eine Abmahnung der Gütegemeinschaft Buskomfort e.V. – gbk – wegen der Verwendung einer Sterne-Bewertun
Rechtsanwalt Steffen Liebl FlexLife Capital AG - Bestandskraft der Untersagung durch die BaFin ~München, 07.08.2014 – Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, dürfte die seit M
Rechtsanwalt Frank Weiß Werbung bei umstrittenen Therapieformen muss die Gegenmeinung darstellen Der Kläger vertritt als eingetragener Verein die gewerblichen Interessen seiner Mitglieder. Er achtet auf die Einhaltu
Rechtsanwalt Frank Weiß Geschäftsführerhaftung bei Wettbewerbsverstößen Bei Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht haftet der Verursacher. So weit, so klar. Wenn es sich bei dem Verursacher ab
Rechtsanwalt Dr. Andreas Splittgerber Jetzt Passwörter ändern wegen globalem Datendiebstahl Der Datenklau, über den die Medien seit gestern berichten (zuerst die NY Times) ist von noch die erlebtem Ausmaß. Die Wa
Rechtsanwalt Frank Weiß XING - Neue Möglichkeit ein Impressum einzufügen Vor wenigen Tagen hatten wir über das Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 27.06.2014 (Az.: 11 O 51/14) berichtet. Da
Rechtsanwalt Mathias Klose Morbide Adipositas kann eine „Behinderung“ darstellen Zwar gibt es keinen allgemeinen Grundsatz des Unionsrechts, der Diskriminierungen wegen eines eigenständigen Diskriminie
martina heck Der Tierarzt mit dem Ferrari Spider im Steuerrecht Ist bei einem selbständigen Tierarzt der Aufwand für einen Ferrari Spider steuerrechtlich als Betriebsausgabe anzuerkenn
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Berufsfreiheit schützt Wunderheiler Auch die Tätigkeit des „Wunderheilers“ ist von der Berufsfreiheit geschützt. Das hat das Amtsgericht Gießen in einem akt
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Mehr Arbeitsplatz-Sicherheit bei mittlerem Behinderungsgrad Arbeitnehmer mit mittlerer Behinderung können künftig leichter die Gleichstellung mit Schwerbehinderten erreichen, um si
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Wenn das Kind krank ist – zum Freistellungsanspruch der Eltern Bei zwei oder mehr schwer erkrankten Kindern sind bis zu fünf Tage bezahlter Freistellung von der Arbeit drin. Dies gilt
Malte Winter Bezahlte Freistellung zur Pflege erkrankter Kinder im öffentlichen Dienst Ein im Geltungsbereich des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) nicht gesetzlich krankenversicherter Beschäf
Malte Winter Indizienbeweis für Kfz-Unfallmanipulation Im Wege des Indizienbeweises ist der Nachweis eines manipulierten Verkehrsunfalls erbracht, wenn der Schädiger einen Fah
Malte Winter Entziehung der Fahrerlaubnis bei Trunkenheitsfahrt Am 25.11.2012 nahm der Angeklagte an einer Sparkastenleerung in einer Gaststätte teil. Im Rahmen dieser Feier konsumiert
Malte Winter Aufsichtspflichtverletzung der Mutter bei Umgang des Sohnes mit Softair-Pistole Das OLG Oldenburg hat eine Entscheidung des Landgerichts Aurich bestätigt, mit der die Mutter eines Kindes zur Zahlung e
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Arbeitgeber soll sich um Urlaubsansprüche kümmern Nach Überzeugung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Berlin-Brandenburg müssen sich die Arbeitgeber darum kümmern, dass ihre