Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Jacqueline und der Nationalsozialistische Untergrund im Kindergarten Der „NSU“ (damit ist die gleichnamige Automarke endgültig erledigt) wirkt bis ins Arbeitsrecht zurück. Aus Spiegel Onlin
Malte Winter Wer Reisemängel geltend macht, kann keine pauschalen Vorwürfe aufführen! Pauschale und subjektive Äußerungen ohne die Benennung konkreter Fehler und Beweise können keine Minderung des Reiseprei
Malte Winter Kündigung wegen Diensthandy-Telefonaten im Urlaub Im vorliegenden Fall ging es um einen langjährig im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer, der während einem Urlaub Ausland
Malte Winter Unterhaltsbedarf bemisst sich nach den ehelichen Lebensverhältnissen Die ehelichen Lebensverhältnisse im Sinne von § 1578 Abs. 1 Satz 1 BGB werden grundsätzlich durch die Umstände bestimmt,
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder LAG Köln verbessert Rechte Schwangerer bei Beschäftigungsverbot Frauen, die aus gesundheitlichen Gründen während einer Schwangerschaft nicht arbeiten dürfen, sollen für diese Zeit weit
Rechtsanwalt Gerfried Braune Vertrauen ist gut? Bei manchen Umfrageergebnissen vom Institut für Demoskopie Allensbach im Roland Rechtsreport 2010, den ich kürzlich hier
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder “Beeindruckender Blickkontakt” einer Kundin kostet Banker fast den Job Will ein Bankangestellter nach „beeindruckendem Blickkontakt“ mit einer Kundin anbandeln, darf er sich nicht über die ge
Rechtsanwältin Christine Bonke-Heseler Neues Jahr, neue Farben - Teil 4 Bei diesem Wetter kann man es sich wahrscheinlich gar nicht vorstellen, aber es gibt sie noch, die Farben des Frühlings-
Rechtsanwältin Frauke Andresen Smartphone – Abofallen Smartphones sind Trend – einfach zu bedienen, handlich und optimal für mobile Informationen. Aber gerade unerfahrene Use
Rechtsanwalt Jan Willkomm Praxisbesonderheiten: Pauschalabzug rechtswidrig Nimmt der Beschwerdeausschuss im Rahmen der Anerkennung von Praxisbesonderheiten einen pauschalen Abzug von dem geltend
Malte Winter Internetzugang für den Betriebsrat - auch bei eingeschränkter Nutzung durch den Arbeitgeber? Besitzt der Arbeitgeber einen Internetzugang, den er nur eingeschränkt nutzt, führt diese eingeschränkte Nutzung durch d
Malte Winter Nachweis einer Unfallmanipulation Sofern sich eine Unfallpartei auf eine Unfallmanipulation beruft, so trägt diese die Beweislast für die etwaige Einwilli
Malte Winter Unbespielbarkeit des Golfplatzes Die nicht eingehaltene Zusicherung "Jeden Tag 1 Green Fee (nur für qualifizierte Spieler mit Handicap 30)" rechtfertigt
Rechtsanwalt Guido Kluck Macht Google den größten Fehler seiner Firmengeschichte? Vor wenigen Tagen gab Google die Einführung des neuen Dienstes „Google Search Plus World“ bekannt. Bei diesem Dienst han
Rechtsanwalt Nils Wittmiss Begründung der Unwirksamkeit der Kündigung muss rechtzeitig erfolgen Der § 6 des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) enthält im Vergleich zur ordentlichen Gerichtsbarkeit die arbeitsrechtliche
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Die Urteile in den Besigheimer Milchpanscherprozessen – ein Rückblick Die Bietigheimer Zeitung berichtete in ihrer Online-Ausgabe vom 21.01.2012 von einem Lebensmittelskandal, der sich vor 1
Rechtsanwalt Gerfried Braune Wie blöd muss man den eigentlich sein… … um als Einbrecher zu versuchen, die Scheibe eines Aldi-Marktes einzuwerfen. Die Saarbrücker Zeitung berichtet heute vo
Rechtsanwalt Nikolaus Lutje Die Erfolgsformel im Honorargespräch. Sicher agieren auf dem Weg zur Vergütungsvereinbarung Der Erfolg des Honorargespräch hängt vor allem von zwei Faktoren ab: Zielklarheit und Orientierung an dem Mandanten. Ein
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW3 2012) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Rechtsanwalt Gerfried Braune Sind Juristen unkreativ? Die Antwort? Ein klares eindeutiges Jein! Natürlich sind die bloggenden Juristen hoch kreativ, sonst würde ja keiner die