Rechtsanwalt Jürgen Frese Akteneinsicht: Keine Kopierkostenberechnung durch die Behörde! Das AG Aachen (Beschluss vom 08.11.2012, Az. 448 Owi 6/12 [b]) hat eine Kostenentscheidung einer Bußgeldbehörde aufgehob
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Rache und Abwägung (wie man seinen Arbeitgeber korrekt verpfeift) Das LAG Köln dringt derzeit wieder in Presselandschaft vor (durch die Pressemitteilung, dass die Urteilsgründe für das U
Rechtsanwalt Jürgen Frese Akteneinsicht: Bedienungsanleitung gehört dazu Das AG Heidelberg (Beschluß vom 20.11.2012, Az. 17 Owi 528/12) hat der Bußgeldbehörde aufgegeben, mir als Verteidiger a
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Thanksgiving für Juristen CK - Washington. $6.000 pro Tag: Ein Grund für Dankbarkeit des engagierten Richters, der Mediator wird. Nicht alle Jur
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Fristlose Kündigung wegen Busfahrens unter Drogeneinfluss rechtmäßig Befördern Busfahrer unter Drogeneinfluss Fahrgäste, rechtfertigt dies die fristlose Kündigung. Das hat das Arbeitsgerich
Rechtsanwalt Guido Kluck Zwangsvollstreckung ab 1. Januar 2013 – eidesstattliche Versicherung wird Vermögensauskunft Das Verfahren zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung wird jedoch nicht nur in Verfahren zur Abgabe der Vermögensau
Rechtsanwalt Stefan Loebisch McAfee-Studie zum Online-Verhalten von Teenagern Teenager finden immerfort Wege, ihre Online-Aktivitäten vor ihren Eltern zu verbergen. Dies ist das Ergebnis einer aktue
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Vorschnell den Chef anschwärzen, kann den Job kosten Zeigen Arbeitnehmer ihren Chef wegen vermeintlich strafbarer Handlungen bei Behörden an, sind sie nicht immer vor einer
Malte Winter Verletzung von Aufklärungsobliegenheiten bei unerlaubten Entfernen vom Unfallort Der für das Versicherungsrecht zuständige IV. Zivilsenat hat entschieden, dass ein Verstoß gegen § 142 Abs. 2 StGB (nich
Malte Winter Arbeitskampf in kirchlichen Einrichtungen - Zweiter Weg Entscheidet sich die Kirche, die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten ihrer diakonischen Einrichtungen nur dann durch Ta
Malte Winter Arbeitskampf in kirchlichen Einrichtungen - Dritter Weg Verfügt eine Religionsgesellschaft über ein am Leitbild der Dienstgemeinschaft ausgerichtetes Arbeitsrechtsregelungsverf
Malte Winter Ausweichlenkung vor einem verkehrswidrig aus einer Grundstücksausfahrt fahrenden Radlader Vorliegend wurde ein Fahrzeugführer von einem Radladerfahrer zu einem Ausweichmanöver gezwungen, der verkehrswidrig auf
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Dialogveranstaltung: Erwartungen an die Reform des europäischen Datenschutzrechts Am 30. November 2012 veranstaltet die Hanns-Seidel-Stiftung e.V. in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium de
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Peter Walter Scholz Uns liegt eine Abmahnung des Herrn Peter Walter Scholz, Bornaische Str. 56, 04277 Leipzig, durch Rechtsanwalt Peter Ster
Rechtsanwalt Mathias Nittel Fonds Nordcapital Hanse Twin Feeder erwartet deutlich negatives Betriebsergebnis Fonds Nordcapital Hanse Twin Feeder erwartet deutlich negatives Betriebsergebnis21. November 2012 – Der im Jahr 2008 pla
Rechtsanwalt Jürgen Frese Unfallflucht – trotzdem Versicherungsschutz ! Der BGH hat eine wichtige Frage aus dem Versicherungsrecht entschieden (Urteil vom 21.11.2012, Az. IV ZR 97/11). Der kas
Rechtsanwalt Thomas Brunow Absehen vom Fahrverbot verhältnismäßig bei Nachtarbeit des Betroffenen? Wird von einer Bußgeldbehörde nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung dem Betroffenen ein Fahrverbot auferlegt, hat da
Rechtsanwalt Gerfried Braune Säumniszuschläge auch wenn das Finanzamt das Geld schon hat Gemäß § 224 Abs. 2 Nr. 1 AO gilt eine Zahlung an die Finanzbehörden bei Übersendung eines Schecks drei Tage nach Eingang
Rechtsanwalt Mathias Nittel Nordcapital Hanse Twin Feeder in Schwierigkeiten: Fachanwälte setzen Schadenersatz für Anleger durch 21. November 2012 - Der im Jahr 2008 platzierte Dachfonds Nordcapital Hanse Twin Feeder (Hanse Twin Feeder Schifffahrts
Rechtsanwalt Guido Kluck Auch Teilzeitbeschäftigte haben Anspruch auf weitere Verringerung der Arbeitszeit Das hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 13. November 2012 – 9 AZR 259/11 – entschieden. Liegen die gesetzlichen