Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) 22 Seiten gepflegte Feindschaft Seit Monaten streiten Grüne und Bundesregierung über den VW-Skandal. Ihr Schriftwechsel zeigt, wie mühsam Sachpolitik se
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz: Auswirkungen der EU-Datenschutzgrundverordnung [IITR – 28.12.15] Mit der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO-E) soll das europäische Datenschutzrecht vereinheit
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz: Auswirkungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung [IITR – 28.12.15] Mit der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO-E) soll das europäische Datenschutzrecht vereinheit
Rechtsanwalt Frank Weiß Schadensersatz: Kündigung des Mobilfunk-Vertrags Das Amtsgericht (AG) in Münster hat mit seinem Urteil vom 30.10.2015 unter dem Az. 48 C 2904/15 entschieden, dass ein
Rechtsanwalt Peter Ratzka Gerade nochmal gut gegangen! Die Zeugin belastete die Angeklagten schwer. Sie war die einzige Zeugin, ihre Aussage daher von übergeordneter Bedeutung
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW52 2015) [IITR – 27.12.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Frank Weiß Autoreply-E-Mails mit Werbezusätzen unzulässig Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Urteil Rechtssicherheit geschaffen und entschieden, dass Unternehmen mit ihren so
Dr. Sebastian Kraska Pressestimmen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung [IITR – 27.12.15] Wie sieht die Presse die Verabschiedung der Textfassung der EU-Datenschutz-Grundverordnung durch die V
Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) 2016 kann ja nur besser werden VW hat ein Horrorjahr hinter sich – und die Abgasaffäre ist längst nicht ausgestanden. Der Konzern muss sich komplett ne
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Veranstaltung: Konsequenzen aus dem EuGH-Urteil zu Safe Harbor [IITR – 26.12.15] Am 27.1.2016 findet in Berlin unter der Diskussionsleitung von Herrn Peter Schaar (Europäische Akademi
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Frohe und gesegnete Weihnachten Einsortiert unter:Nicht kategorisiert
Sönke Nippel Automatisierter Datenabgleich gemäß § 52 SGB II und das Sozialdaten- sowie das Steuergeheimnis Ein automatisierter Datenabgleich ist unter anderem hinsichtlich eventuell bezogener Leistungen von der gesetzlichen Unf
Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) NUR EIN SATZ VW-Chef Piëch stolpert über ein Zitat im SPIEGEL, dann folgt der Abgasskandal. Von Dietmar Hawranek. Im April meldete si
Rechtsanwalt Stefan Loebisch PayPal und Vorratsdatenspeicherung: Vorsicht Weihnachts-Phishing Eine besonders dreiste Weihnachts-E-Mail erreichte die Kanzlei, angeblich von PayPal stammend, täuschend ähnlich gestalt
Rechtsanwalt Lars Rieck Neues von Nebulus: Abmahnen & Urlauben. Erst gestern berichteten wir: Die Nebulus GmbH versendet jetzt selbst urheberrechtliche Abmahnungen für die unerlaubte V
Dr. Sebastian Kraska IAPP München Datenschutz-KnowledgeNet: ISO 27001 und ISO 27018: Praxis-Erfahrungen und Blick der Datenschutz-Aufsicht [IITR – 23.12.15] IAPP München organisiert am 28.1.16 anlässlich des Europäischen Datenschutztags ein „KnowledgeNet“ zum
Rechtsanwalt Frank Weiß Markenzusatz „Germany“ irreführend für Waren aus China Das Oberlandesgericht Frankfurt a. M. verbietet einem deutschen Unternehmen die Verwendung eines Logos mit der Bezeich
Rechtsanwalt Frank Weiß Anspruch auf Löschung einer Patientenbewertung Wie das Amtsgericht München entschieden hat, sei die Formulierung des „Herausrennens“ aus einer Arztpraxis nicht als r
Rechtsanwalt Peter Ratzka Turban schützt vor Helmpflicht nicht! Ein Turban mag ein wenig wie ein Helm wirken. Das Tragen eines Turbans führt jedoch nicht dazu, dass die Helmpflicht bei
Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) Staranwalt Feinberg wirbt für Kompromiss mit US-Klägern In den USA drohen Volkswagen wegen des Diesel-Abgasskandals hohe Strafen und Schadensersatzforderungen. Staranwalt Kenne