martina heck Mietminderung bei einer Gewerbeimmobilie wegen Corona-Beschränkungen Die Verbote bzw. Beschränkungen durch die Coronaschutzmaßnahmen führen zu erheblichen Umsatzeinbußen von Gewerbetreibend
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW46 2020) [IITR – 15.11.20] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Matthias Lederer Zahlung der Miete in Zeiten von Corona: wie ist die Rechtslage? Viele Mieter sind aufgrund der Corona-Situation in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Was Mieter in der konkreten Situatio
Rechtsanwalt Frank Weiß Einschränkung der Datenverarbeitung nach Art. 18 DSGVO Am 09.10.2018 entschied das Verwaltungsgericht Stade, dass ein Anspruch auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artik
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Üben des Funkalphabets nicht mit Begriffen aus NS-Zeit OVG Berlin bestätigt Entlassung eines Polizeianwärters Ein Polizeikommissaranwärter sollte beim Üben des Funkalphabets s
Rechtsanwalt Udo Schwerd Corona Überbrückungshilfe II Angesichts der fortdauernden Covid19-Pandemie und den damit verbundenen staatlichen Maßnahmen zur Einschränkung der wirt
Rechtsanwalt Frank Weiß Kartellrechtliche Ausbeutung von Facebook-Nutzern Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe beschloss am 23.06.2020, dass Facebook aufgrund der erforderlichen Einwilligung in
Rechtsanwalt Udo Schwerd Unternehmensführung in unsicheren Zeiten Die globale Covid-19-Pandemie fordert von Unternehmen die Entwicklung neuer Denkprozesse und Modelle, um die Unternehmen
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Völlige Entsagung Ein älterer Schüler kam zum Meister und sagte: “Ich habe viele Lehrer aufgesucht und sie um Rat gefragt. Ich habe auf de
Rechtsanwalt Frank Weiß Streitwert für Datenauskunft 500 € In einem Beschluss vom 05.02.2018, Az. 9 U 120/17 stellte das Oberlandesgericht Köln fest, dass der Streitwert in Höhe
Rechtsanwalt Frank Weiß Löschungsanspruch gegenüber Google nach DSGVO Das Oberlandesgericht Dresden entschied mit Beschluss vom 07.01.2019, dass kein Löschungsanspruch aus der Google-Treff
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für LEONINE Distribution GmbH wegen „Valerian and the City of a Thousand Planets“ Rechteinhaber versuchen seit einigen Jahren, die illegale Verbreitung ihrer Werke (z.B. Filme, Musik, Computerprogramme-
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für LEONINE Distribution GmbH wegen „Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten“ Zahlreiche Rechteinhaber versuchen schon seit einigen Jahren, Rechtsverletzungen im Internet zu verhindern – insbesonder
martina heck Das Pflegebett, die Gitter und die Sturzgefahr Es ist in der Regel immer schon ein schwerer Schritt, einen pflegebedürftigen Angehörigen einer Pflegeeinrichtung anzuve
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Verisure SARL Uns liegt eine markenrechtliche Abmahnung der Verisure SARL, Chemin Jean-Baptiste Vandelle 3/3 A, 1290 Versoix, Schwei
martina heck Arbeitgeber zahlt Knollen für Parkverstösse – zu versteuernder Arbeitslohn oder nicht? Nicht wenige Arbeitgeber zahlen die Verwarnungsgelder, wenn Arbeitnehmer während ihrer Arbeitszeit mit dem Firmenwagen „
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW45 2020) [IITR – 8.11.20] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Christian Luber Landgericht Konstanz: Vergleich mit Landeskrankenhilfe wegen Behandlung einer Fehlsichtigkeit durch Implantation von Multifocallinsen Die Landeskrankenhilfe hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft zwei Drittel d
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Rechtsanwalt Christoph Schmietenknop (CSR Rechtsanwaltskanzlei) für PMG Entertainment Limited wegen „No Panties In Public“ Bereits seit mehreren Jahren werden Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen durch verschiedene Rechteinhaber verfolgt.
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann Onlinekurs zur Vorbereitung auf das Rechtsreferendariat Ein hilfreicher und kostenloser Onlinekurs zur Vorbereitung auf das Rechtsreferendariat Du hast das erste Staatsexamen b