Rechtsanwalt Guido Kluck Das Internet – kein rechtsfreier Raum Soziale Netzwerke, Blogs, Chatrooms, Foren und Kommentarlisten. Es gibt viele Möglichkeiten, um in der großen weiten Int
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing: BGH zur Providerauskunft ohne gewerbliches Ausmaß der Rechtsverletzung Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied mit am 10.08.2012 veröffentlichten Beschluss vom 19.04.2012, Az. I ZB 80/11, zur P
Malte Winter Befristetes Arbeitsverhältnis und unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung? Vorliegend ging es um die Wirksamkeit der Befristung eines Arbeitsverhältnisses und im Ergebnis um die Frage unerlaubter
Rechtsanwalt Gerfried Braune Zuhören für Anwälte Auch wenn sie es nicht gerne hören: Anwälte sind oft keine besonders guten Zuhörer. Das liegt vielfach daran, dass man a
Rechtsanwältin Christine Bonke-Heseler Die „virtuelle Kanzlei“ – Mandanten nur noch online? Sehr geehrte Leserinnen und Leser, an dieser Stelle möchte ich Sie auf einen Artikel aus der „Legal Tribune Online“ (L
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW32 2012) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Rechtsanwalt Gerfried Braune Benutzen Sie die richtige Schriftart? Es ist schon erstaunlich: Die Wahl der Schriftart hat Einfluss darauf, wie glaubhaft Ihr Schreiben oder Schriftsatz wirk
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Tattoos für Tiere? Was viele Menschen freiwillig ertragen, müssen Tiere noch lange nicht dulden. Eine modische Tätowierung verstößt gegen d
Rechtsanwalt Gerfried Braune Wer kommt denn auf so eine Idee? Legal Tribune Online berichtet hier von einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen vom 10.08.2012 (Akt
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Nasenbär Klar war – bis Emmely – eins: Wer klaut, der fliegt. Bei Praktika im Zoo gilt das bis heute. Vor allem, wenn man den Nas
Malte Winter Nutzungsausfallentschädigung bei 20 Jahre alten Fahrzeug Selbst bei einem gut zwanzig Jahre altem Fahrzeug besteht Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung. Es ist unzulässig,
Rechtsanwalt Steffen Liebl Lufthansa Miles & More – LG Köln verurteilt Lufthansa zu Schadenersatz wegen Meilenabwertung im Jahr 2011 München, Berlin, 09.08.2012 Wie bereits berichtet, wurde die Lufthansa AG mit Urteil des LG Köln vom 16.03.2012 verurt
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Alkoholkrankheit kann Kündigungsgrund sein Alkoholabhängigkeit kann ein Kündigungsgrund sein. Das gilt dann, wenn die Tätigkeit durch Alkoholkonsum für andere oder
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Bei leichtfertig vorgebrachten Mobbing-Vorwürfen kann Kündigung drohen Wer sich gemobbt fühlt, darf sich Klärungsversuchen der Unternehmensleitung nicht entziehen. Greifen Arbeitnehmer stattd
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz und PresseG Berlin: Presserechtlicher Auskunftsanspruch auch gegenüber GmbH der öffentlichen Hand Das VG Berlin hat mit Urteil v. 22.05.2012 (Az.: 27 K 6.09) entschieden, dass der presserechtliche Auskunftsanspruch nac
Malte Winter Versetzung in den Ruhestand und das Integrationsamt Die Versetzung eines Dienstordnungsangestellten in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit bedarf keiner Zustimmung des In
martina heck Kraftfahrzeugsteuer: Pkw oder Wohnmobil? Das Finanzgericht Hamburg hat in einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren entschieden, dass (auch) ein Fahrzeug mit ei
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Abmahnung wegen Bilderklau: Einbettung in aktive Seite nicht erforderlich – Abruf per URL reicht aus Webseiten sollten nicht mit Bildern und anderem durch Urheberrecht geschützten Content aufgehübscht werden, der kurzerha