Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing: Debcon und die Verjährung Wieder einmal gehen hier zu mehreren Filesharing-Altmandaten aus den Jahren 2011 und früher gleichlautende Zahlungsauffo
Rechtsanwalt Mathias Klose Keine implantologische Neuversorgung im sozialgerichtlichen Eilverfahren Der Antragsteller beantragte bei seiner Krankenversicherung die Neuversorgung mit einem Implantat unter Vorlage eines He
Rechtsanwalt Frank Weiß "Keine Werbung" Aufkleber durch Mitbewerber unzulässig Das Oberlandesgericht (OLG) in Brandenburg hat mit seinem Urteil vom 22.12.2014 unter dem Az. 6 U 142/13 entschieden,
Rechtsanwalt Peter Ratzka Kettenrauchender Mieter – Ausgang noch unklar Wer die gestrige Presse verfolgt hat, hat den Eindruck gewinnen können, dass der Bundesgerichtshof rauchenden Mietern qu
Rechtsanwalt Mathias Münch Keine Maklerprovision ohne schlüssigen Maklervertrag Der Anspruch auf Maklerprovision setzt voraus, dass ein Maklervertrag durch Angebot und Annahme zumindest konkludent ges
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Rettungsdienstgesetz Mecklenburg-Vorpommern (RDG M-V) 2015 Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat den Entwurf der Landesregierung für eine neues Rettungsdienstgesetz Mecklenburg-V
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Wer hätte das gedacht: MP3-Player ist kein Mobiltelefon Angesichts der vielfältigen Funktionen leistungsfähiger Smartphones geraten MP3-Spieler etwas außer Mode. Doch für Autof
Rechtsanwalt Lars Rieck UWG-Abmahnung: Widerrufsrecht Wir wurden erneut mit der Vertretung wegen einer wettbewerbsrechtlichen UWG-Abmahnung beauftragt. Unser Mandant verkauft
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Keine Pfändung von Sonn-, Nacht- und Feiertagszuschlägen Überschuldete Arbeitnehmer dürfen ihre erarbeiteten Sonn-, Nacht- und Feiertagszuschläge behalten. Die Zeitzuschläge sin
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Kündigungsschutz trotz Widerspruchs gegen Betriebsübergang Ein im Rahmen eines Betriebsübergangs vereinbarter Kündigungsschutz muss für alle Arbeitnehmer gelten. Er darf auch diej
Rechtsanwalt Frank Weiß Angebot auf "airbnb" - fristlose Kündigung Das Landgericht (LG) in Berlin hat mit seinem Beschluss vom 03.02.2015 unter dem Az. 67 T 29/15 entschieden, dass ein
Rechtsanwalt Frank Weiß RTL-Filmaufnahmen bei Zalando bleiben verboten Das Landgericht (LG) in Hamburg hat mit seinem Urteil vom 25.07.2014 unter dem Az. 324 O 252/14 entschieden, dass die
Malte Winter Kündigung wegen Zigarettengeruchs im Treppenhaus Der Bundesgerichtshof hat sich in einer Entscheidung mit der Frage beschäftigt, ob der Vermieter ein Wohnraummietverhält
Malte Winter Weigerung der Beibringung eines Gutachtens zum Alkoholmissbrauch - Fahrerlaubnis futsch! Auch nicht (unmittelbar) straßenverkehrsrechtliche Alkoholauffälligkeiten begründen einen die Anordnung eines medizinisc
Malte Winter Ordentliche Kündigung wegen Mietrückständen - Umdeutung möglich? Im vorliegenden Fall hatte der Vermieter das Mietverhältnis wegen Mietrückständen ordentlich gekündigt. Die Mietrückstän
Malte Winter Abbruch einer e-Bay Internetauktion wegen nachträglich erkannten Irrtums über Mangelfreiheit der Sache Der Anbieter eines Verkaufsangebots bei eBay kann nach den im September 2013 auf der Internet-Plattform vorfindlichen Hi
Malte Winter Diebstahl eines eingebauten Navigationsgerätes Die bei dem Diebstahl von Kfz angewendete Beweiserleichterung findet auch bei dem Diebstahl einzelner Fahrzeugteile Anwe
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Urteil: Beweisverwertungsverbot für Dashcam-Aufnahme Dashcam die nächste – das Landgericht Heilbronn entschied mit Urteil vom 17.02.2015, Az. I 3 S 19/14: Dashcam-Aufnahmen
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann IPR – Internationales Zivil- und Verfahrensrecht – Wiederholungsfragen Zur Vorbereitung auf die Klausur im Internationalen Schuldrecht habe ich mir immer ein paar Wiederholungsfragen aufgesch
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Urteil: Videoüberwachung in Bürogebäude Videoüberwachung im Bürogebäude – das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg entschied mit Urteil vom 29