Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder „Blödsinn treiben“ ist nicht unfallversichert Was sich neckt, das liebt sich – ist aber dabei grundsätzlich nicht unfallversichert. Dies stellte das Hessische Landess
Rechtsanwalt Frank Weiß Auf Gefährdung muss hingewiesen werden Mit seinem Urteil vom 21.05.2015 hat das OLG Frankfurt a.M. entschieden, dass es sich bei einem Verstoß gegen das Gese
Rechtsanwalt Mathias Klose WiWo: Elterngelld, ElterngeldPlus und Elternzeit In der aktuellen Ausgabe der WirtschaftsWoche vom 10.07.2015 (S. 75) ist ein Kurzinterview mit Rechtsanwalt Mathias Klos
Rechtsanwalt Mathias Klose WiWo: Elterngeld, ElterngeldPlus und Elternzeit In der aktuellen Ausgabe der WirtschaftsWoche vom 10.07.2015 (S. 75) ist ein Kurzinterview mit Rechtsanwalt Mathias Klos
Malte Winter Urheberrechtliche Zulässigkeit des Framing Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der Betreiber einer Internetseite keine Urheberrechtsverletzung begeht, wenn
Malte Winter Vollautomatische Kfz-Waschanlage und die Verkehrssicherungspflicht Es gehört zur Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer vollautomatisch laufenden Kfz-Waschanlage, dafür Sorge zu t
Malte Winter Restwertangebote bei Totalschaden Hinsichtlich der Restwertproblematik ist der Kreis der für den Geschädigten relevanten, zu berücksichtigenden Restwertkä
Malte Winter Beleidigung des Objektbetreuers des Vermieters rechtfertigt die Kündigung! Im vorliegenden Fall kam ein Mieter am 22.08.2013 unvermittelt mir erhobenen Händen drohend auf die Objektbetreuerin des
Rechtsanwalt Frank Weiß vzbv erleidet Schlappe bei Online-Flugbuchungen Die Art und Weise, mit der Online-Reiseportale Zusatzleistungen wie Versicherungen anbieten, erregte den Widerwillen d
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW28 2015) [IITR – 12.7.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Frank Weiß Keine gesundheitsbezogene Werbeaussage ohne Absicherung Die Bewerbung von Nahrungsergänzungsmitteln für eine Stoffwechseltherapie zur Gewichtsabnahme ist unzulässig, wenn sie
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Lohnverzicht zwecks Sanierung kann das spätere Arbeitslosengeld verringern Wenn Arbeitnehmer Lohnzugeständnisse machen, um ihre Firma zu retten, bekommen sie hinterher gegebenenfalls weniger Arbe
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Kohl-Tonbänder: BGH bestätigt Herausgabepflicht Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied mit Urteil vom 10.07.2015, Az. V ZR 206/14: Altkanzler Kohl kann die Herausgabe de
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Debcon gibt Gas: „Verjährung für Lizenzschaden 10 Jahre“ Debcon lässt das Kanzleifax rattern und kündigt an, den Anspruch auf Ersatz des Lizenzschadens aus älteren Filesharing-A
Rechtsanwalt Peter Ratzka Rockerkutten nicht grundsätzlich strafbar! Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass das Tragen so genannter „Rocker-Kutten“ nicht grundsätzlich strafbar ist. Di
Rechtsanwalt Mathias Klose Mindestlohn - Kostenlose App des BMAS zur Zeiterfassung Ein Arbeitgeber, der u.a. geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer beschäftigt, ist nach § 17 Abs. 1 S. 1 MiLoG verpflichte
Rechtsanwalt Frank Weiß Verschuldensmaßstab bei Verstoß gegen Unterlassungstitel Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Beschluss vom 17.06.2015 unter dem Az. 6 W 48/15 entsc
Rechtsanwalt Mathias Klose Hilfsmittel nur bei positiver Empfehlung durch den G-BA Gesetzlich krankenversicherte haben nach § 33 Abs. 1 SGB V Anspruch auf Versorgung mit Hörhilfen, Körperersatzstück
Rechtsanwalt Frank Weiß Beweislast bei Online-Foto-Klau Das Landgericht (LG) Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 03.06.2015 unter dem Az. 12 O 211/14 entschieden, dass die B
Rechtsanwalt Frank Weiß mytaxi-Rabatte verstoßen gegen Wettbewerbsrecht Die Geschäftspraktik der Betreiber des Buchungsservices mytaxi, wonach dieser 50 % des Taxifahrpreises übernimmt, sofe