Rechtsanwalt Michael Langhans Elektronische Akten in der Justiz (auf JurPC) Der Aufsatz von Daniela Freiheit, Elektronische Akten in der Justiz oder: Die ergonomische Benutzeroberfläche als Condit
Rechtsanwalt Michael Langhans MPU und kein Geld – Fahrerlaubnisbehörde muss dies berücksichtigen Der Kollege Melchior verweist auf eine interessante Entscheidung des VG Ansbach für finanzschwache Personen: Aus der blo
Rechtsanwalt Jürgen Frese Geltendmachung der RA-Vergütung: Keine Rechnung erforderlich in Unfallsachen Zur Zeit kursiert ein Textbaustein einer großen Kölner Anwaltskanzlei, die auf ein Urteil des LG Kleve Bezug nimmt. Das
Rechtsanwalt Michael Langhans Was hat das Bundesverwaltungsgericht mit Schlecker zu schaffen? Fast nichts außer einem Internet-Diensteanbieter. Zumindest teilen beide keine Sicherheitslücken, wie man dieser Pressem
Rechtsanwalt Michael Langhans Vernissage zur Ausstellung von Frank Leberle Am Samstag, den 04.09.2010 fand die Vernissage zur Ausstellung von Frank Leberle in unseren Kanzleiräumen statt, zu der
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr BayVGH: Qualifizierter Rotlichtverstoß rechtfertigt Fahrtenbuchauflage von einem Jahr Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hatte in seiner Entscheidung vom 18.05.2010 (Az.: 11 CS 10.357) darüber zu en
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Das ärgert Autofahrer auf der Landstraße – Motorradfahrer auch vertreten In Fortsetzung des letzten Artikels hier noch eine Statistik des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) vom 03.09.2010
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Unfallentwicklung auf deutschen Straßen 2009 Umfangreiche Unfallstatistik 2009 vom Statistischen Bundesamt: Statistisch betrachtet ereignet sich alle 14 Sekunden ei
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Offenbacher Polizei verhindert Kaffeefahrten Kaffeefahrten haben häufig den Zweck (älteren) Menschen mit Gewinnversprechen und vermeintlich billigen Angebo
Rechtsanwalt Michael Langhans Falsche Kündigungsfrist führt nicht zu verlängerter Kündigungsklagenfrist … das hat das Bundesarbeitsgericht am 01.09.2010 (5 AZR 700/09) im Hinblick auch auf die Kücükdeveci-Entscheidung
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Streitwert einer Klage auf Feststellung der Umsatzsteuerpflicht Der Streitwert bei einer Klage auf Feststellung der Umsatzsteuerpflicht, die durch den Leistungsempfänger einer von
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr KG Berlin: Unberechtigte Benutzung der Busspur von Motorrad – Mithaftung bei Unfall Der 3. Zivilsenat des Kammergerichts Berlin (AZ 12 U 32/09) hatte am 03.12.2009 über einen Verkehrsunfall zu entsch
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Terminsgebühr und Erhöhungsgebühr bei sozialrechtlicher Untätigkeitsklage Das LSG hat sich nun in seinem Beschluss vom 12. Mai 2010 in dem Verfahren L 2 SF 342/09 E mit der heftig umstrittenen F
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr In Deutschland sind 3.762.561 Krafträder zugelassen… …und 41.737.627 PKW´s… Auch mal ganz interessant: Der aktuelle Fahrzeugbestand im zentralen Fahrzeugregister
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr VG Neustadt: Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Amphetamin Das Verwaltungsgericht (VG) Neustadt (Urteil v. 10. August 2010 – 6 K 1332/09.NW) hatte über einen Fall zu en
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Gnadenlos Gerecht: ALG II Empfänger verklagt Kreis Offenbach 2008 zeigte Sat1 in einer “Reality-Dokumentation” über die angebliche Arbeit von sogenannten “Soz
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Neu auf LawBike.de: Community mit Forum Absofort ist auf LawBike.de ein Forum integriert. http://www.lawbike.de/community Den Schwerpunkt bildet die Kategorie &
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr OLG Düsseldorf: Anbringen von Werbezetteln an Autos ist Sondernutzung – Bußgeld für Gebrauchtwagenhändler Ein Gebrauchtwagenhändler wollte werben. Dies auf Karten, auf welchen ein entsprechender Werbeaufdruck vorhanden wa
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Konkurrenzen bei Lenk- und Ruhezeitverstößen von Fahrer und Unternehmer In seiner Entscheidung vom 15.07.2010 in dem Verfahren 2 Ss-OWi 276/10 hat sich das OLG Frankfurt ausführlich mit
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Ermittlung der angemessenen Kosten der Unterkunft In seinem Beschluss vom 15. Juli 2010 in dem Verfahren S 6 AS 164/10 ER hat sich das Sozialgericht Gießen erneut ausfü