Karsten Socher Was Neues (oder ehr altes) vom DJV-Bildportal Beim Aufräumen meiner Festplatte ist mir ein aktueller Artikel über das DJV-Bildportal in die Hände gefallen. Na gut, Ak
Rechtsanwalt Guido Kluck Kreditbearbeitungsgebühren – Banken führen Kunden an der Nase herum Mit Spannung wurde der für den 11. September 2012 angesetzte Verhandlungstermin des Bundesgerichtshofes in Sachen Zuläss
Rechtsanwalt Marcus Dury Facebook vs. Datenschutz - Zugeständnisse von Facebook Als Facebook-User ist man eigentlich gewohnt, dass man für seinen Datenschutz kämpfen muss. Ungewohnt ist hingegen, das
Rechtsanwalt Lars Rieck Abmahnung Wettbewerbsrecht: Levi Strauss & Co. ... Uns liegt erneut eine Abmahnung der Firma Levi Strauss & Co. (San Francisco, USA) durch Harte-Bavendamm Rechtsanwält
Rechtsanwalt Guido Kluck Abschlepp-Abzocke II – neue Entscheidung vereinfacht Anspruchsdurchsetzung Geschädigter Ein jüngst vom Bundesgerichtshof entschiedener Fall (BGH, Urteil vom 6. Juli 2012 – V ZR 268/11) hinsichtlich der Kosten
Rechtsanwalt Lars Rieck Film-Abmahnung: „Freche Mädchen 2“, Constantin Film Verleih GmbH durch Waldorf Frommer Erneut liegt uns eine Film-Abmahnung der Münchner Kanzlei Waldorf Frommer vor. Diesmal geht es um die illegale öffentlic
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Auslandsgeschäft und internationale Zuständigkeit: Ausländischer Händler kann am Wohnsitz des Verbrauchers verklagt werden Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied mit Urteil vom 06.09.2012, Az. C-190/11 zur internationalen Zuständigkeit i
Rechtsanwalt Marcus Dury OLG Köln: Wettbewerbsverstoß durch Tippfehler-Domain Tippfehler-Domains waren in der Vergangenheit immer wieder Gegenstand von Gerichtsverhandlungen. Die meisten Streitigke
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Widerrufsrecht: Keine Ausnahme bei Online-Kurs zur Vorbereitung auf den Sportbootführerschein Das Landgericht Bielefeld entschied mit Urteil vom 05.06.2012, Az. 15 O 49/12: Ein Anbieter eines Online-Kurses zur Vorb
Rechtsanwalt Guido Kluck Mandanten fragen – WK LEGAL antwortet: Das Bewerbungsgespräch Wer trägt eigentlich die Kosten für das Bewerbungsgespräch? Diese Frage wird regelmäßig sowohl von Arbeitgebern als auch
Karsten Socher Jugendball Tanzschule "Für Sie" Am gestrigen Samstagabend gab es wieder einen Jugendball in der Kasseler Tanzschule "Für Sie" und ich war mit der Kamera
Rechtsanwalt Lars Rieck Abmahnung „The Courier“, Constantin Film Verleih GmbH durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte Die Constantin Film Verleih GmbH lässt das illegale Anbieten des Films „The Courier“ in Internet-Tauschbörsen durch Wald
Rechtsanwalt Lars Rieck Abmahnung Film „The Grey“ von Universum Film GmbH durch Waldorf Frommer RAe Erneut liegt uns eine Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte vor. Diesmal wird für die Universum Film GmbH bezüglic
Rechtsanwalt Lars Rieck Markenrecht - Abmahnung: Levi Strauss & Co. durch Harte - Bavendamm Uns liegt eine Abmahnung vor, in der die Hamburger Kanzlei Harte-Bavendamm für Levi Strauss & Co. eine Markenrechtsv
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Störerhaftung: Berlin und Hamburg wollen mehr Rechtssicherheit für WLAN-Betreiber Bundesratsinitiative aus Berlin und Hamburg: Der Berliner Senat will gemeinsam mit Hamburg durch eine Entschließung des
Rechtsanwalt Lars Rieck UPDATE: Abmahn-Pranger im Internet? Kanzlei U+C kündigt „Gegnerliste“ an Wir berichteten bereits über das mögliche Vorhaben der Regensburger Kanzlei U+C eine sog. „Gegnerliste“ zu veröffentlich
Rechtsanwalt Marcus Dury RA Marcus Dury LL.M. im "Deutschen Handwerksblatt" zu Online-Piraten Ein Interview mit RA Marcus Dury LL.M über die unrechtmäßige Nutzung von Fotos und Texten durch Mitbewerber wurde am 09.
Rechtsanwalt Stefan Loebisch U+C-Filesharing-Gegnerliste: BayLDA stoppt Veröffentlichung Rückschlag für die Kanzlei Urmann + Collegen (U+C) aus Regensburg und deren Ankündigung, ab dem 01.09.2012 eine “Gegnerl
Rechtsanwalt Stefan Loebisch U+C-Filesharing-Pranger: Einstweilige Verfügung des LG Essen Gegen den “Porno-Pranger” der Regensburger Kanzlei U+C erließ das Landgericht Essen am 30.08.2012 unter dem Aktenzeichen
Rechtsanwalt Guido Kluck Grundstückskauf – Erwerber haben Anspruch auf nicht geleistete Mietkaution Grundstückskauf – Erwerber haben Anspruch auf nicht geleistete Mietkaution Mit seinem Urteil vom 25. Juli 2012 hat der