Rechtsanwalt Guido Kluck Wettbewerbsverbot – Herausgabe anderweitiger Vergütung BUNDESARBEITSGERICHT Urteil vom 17.10.2012
Rechtsanwalt Guido Kluck Doppelt verdienen – aber richtig! In einem Kündigungsschutzprozess vor dem Arbeitsgericht einigten sich die Parteien in einem Vergleich auf die Beendigung
Rechtsanwalt Andre Stämmler Berechnung von Hartz IV – Stochern im Nebel… … hieß es letztens in einem Hartz IV Verfahren vor dem Sozialgericht Altenburg. In einem Verfahren zwischen Jenarbeit –
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Gesetz gegen Abmahnunwesen vor dem Scheitern Das geplante Gesetz gegen das Abmahnunwesen droht wegen Streitigkeiten innerhalb der schwarz-gelben Koalition zu scheite
Rechtsanwalt Guido Kluck LG Hamburg zu Facebook Fangate: I Like! Facebook gehört zum Bestandteil der Unternehmenskommunikation und ist mittlerweile sowohl bei kleineren, als auch größer
Rechtsanwalt Marcus Dury Facebook-Abmahnungen: LG-Regensburg: Massenabmahnungen wegen unzureichendem Facebook-Impressum sind nicht rechtsmissbräuchlich. Im Jahr 2012 haben die ersten Abmahnwellen wegen angeblichen Verstößen gegen § 5 des Telemediengesetzes für Aufsehen ges
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung Filesharing: Abraham Lincoln Vampirjäger Immer wieder erreichen uns Abmahnungen aus dem Bereich Filesharing wegen der angeblichen Verletzung urheberrechtlich ges
Rechtsanwalt Guido Kluck Reservierungsgebühren – Unwirksamkeit vorprogrammiert? In der Praxis des Immobilienerwerbs spielen sie eine nicht zu unterschätzende Rolle. Reservierungsvereinbarungen. Diese
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Wettbewerbsrecht und Elektrohaushaltsgeräte: fehlende Typenbezeichnung ist Irreführung Pflichtangaben zu Elektrohaushaltsgeräten – das Oberlandesgericht Stuttgart entschied mit Urteil vom 17.01.2013, Az. 2 U
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Irreführung durch Herkunftstäuschung bei “türkischem” Käse Markenrecht, Wettbewerbsrecht und Herkunftstäuschung bei “türkischem” Käse – das Oberlandesgericht Karlsruhe entschied m
Rechtsanwalt Guido Kluck BGH: zur Wirksamkeit von Reservierungsvereinbarungen BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL V ZR 118/07 Verkündet am: 25. Januar 2008 Leitsätze a) § 196 BGB ist auch
Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer Werbeslogan als Marke eintragen? „Ich bin doch nicht blöd“, mag sich der ein oder andere Markenanmelder denken, der sich Exklusivrechte an seinem Werbesl
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung Filesharing: Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger Immer wieder erreichen uns Abmahnungen aus dem Bereich Filesharing wegen der angeblichen Verletzung urheberrechtlich ges
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung Filesharing: Abenteuer Bahamas 3D – Mysteriöse Höhlen und Wracks Die Rechtsanwaltskanzlei Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte mahnt aktuell namens KSM GmbH vermeintliche Urheberrecht
Rechtsanwalt Andre Stämmler Filesharing beim FBI – Was ist denn da los? Filesharing ist ein ernsthaftes Problem für Inhaber von Urheberrechten. Das sieht auch das FBI so und geht deshalb hart
Rechtsanwalt Andre Stämmler Keine GEZ Gebühr für Strafgefangene Wenigstens was. Nach einem Bericht von Spiegel Online sind Strafgefangene von der GEZ Gebühr befreit. Ein Sprecher des
Rechtsanwalt Andre Stämmler EU Richtlinie – zukünftig keine kostenlose Rücksendung von Waren Bereits im Oktober 2011 wurde eine EU Richtlinie mit dem Zweck der Förderung und Stärkung des europäischen Binnenmarktes
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung Filesharing: Der Weihnachtshase Die Rechtsanwaltskanzlei Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte mahnt aktuell namens MIG Film GmbH vermeintliche Urheber
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung Filesharing: Lucretia – Rache einer Herzogin Die Rechtsanwaltskanzlei Urmann & Collegen (U+C) mahnt aktuell namens Multi Media Verlag GmbH vermeintliche Urheberr
Rechtsanwalt Andre Stämmler Facebook – Massenabmahnung kann zulässig sein (Impressumspflicht) Ein IT Unternehmen mahnt 180 Konkurrenten wegen eines Verstoßes gegen die Impressumspflicht ab und bekommt vor dem Landg