Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler SZ: Komplizierte Gesetze? Versteh einer die Juristen Viele Menschen in Deutschland finden, Gerichtsverfahren zu lange dauern, Gesetze zu kompliziert und Strafen zu milde sin
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Kinderehengesetz vor dem BVerfG: Verdruss mit Ansage Kinderehen gehören nicht in unsere Werteordnung, soweit sind sich alle einig. Streit besteht jedoch darüber, ob das Kind
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Vom Arbeitnehmer zum Elternteil Schon in der Schwangerschaft ist es hilfreich, die eigenen Ziele zu definieren, und sie dem Arbeitgeber auch mitzuteilen
Rechtsanwalt Bernfried Rose BGH: Keine Anwendung der Abstammungsregelungen auf gleichgeschlechtliche Ehen Die Ehefrau einer Kindesmutter wird mit der Geburt des Kindes nicht automatisch auch rechtlicher Elternteil, dies hat nu
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler BGH fragt BVerfG zu im Ausland geschlossenen Kinderehen Die so genannten Kinderehen haben die Gemüter erhitzt – und in der Diskussion im Zusammenhang mit dem Zustrom von Flücht
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler BAG: Junge Ehefrau darf weniger Witwenrente bekommen Wer einen deutlich älteren Partner heiratet, dem darf das Versorgungswerk im Todesfall die Rente kürzen. Das ist keine D
Rechtsanwalt Bernfried Rose Präimplantationsdiagnostik bei Kinderwunsch – nicht ohne Zustimmung der Ethikkommission Die Zustimmung der zuständigen Ethikkommission zur Präimplantationsdiagnostik (PID) bleibt auch weiterhin zwin
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Ein Gesetz aus besten Absichten – Jetzt vor dem BGH Kinderehen, die im Ausland geschlossen wurden, sind seit 2017 in Deutschland nichtig – nun muss der Bundesgerichtshof üb
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler OLG Frankfurt zum Namensrecht: Wer ist hier der Vater? Zwei Kinder dürfen nicht mehr den Namen des damaligen Lebensgefährten ihrer Mutter führen, weil diese nicht angab, verhe
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Rechtsgeschichte: Die Mannheimer Akte Kompliziertes Recht für Streitigkeiten auf dem und um den wirtschaftlich wichtigen Rhein gibt es noch heute – ein Brexit
Rechtsanwalt Bernfried Rose Familienrecht – Änderung einer Betreuungsregelung nur mit triftigen Grund Die Regelung zur Betreuung der gemeinsamen Kinder nach einer Trennung der Eltern wird nicht selten von Familiengerichten
Rechtsanwalt Mikhail A. Kartashov Eine Konferenz mit Thema „Aktuelle Entwicklungen im russischen Erbrecht“ findet am 06.12.2018 in Berlin statt Viele Deutsche haben die Verwandtschaft mit Russen oder Geschäft in Russland. Deswegen sind sie Betroffene für
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler OLG Nürnberg: Wer darf den Namen des Kindes bestimmen? Können sich Eltern nicht auf einen Kindesnamen einigen, muss eben der eine den Vor- und der andere den Nachnamen bestimm
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Urteile des Europäischen Gerichtshofs: Urlaub ist erblich – taz.de Den Urlaub nimmt man nicht mit ins Grab – zumindest das Geld dafür bekommen die Erben. Die Witwe eines Arbeitnehmers kan
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Adenauer-Kabinett wollte persischer Prinzessin helfen: Der gescheiterte Versuch, Persönlichkeitsrechte und deren Verletzung im BGB zu verankern 1958 scheiterte ein heftiger Eingriff in die Pressefreiheit. Zu einer umfassenden Regelung des Persönlichkeitsrechts im
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Polizeigesetz: Schwere Mängel im niedersächsischen Entwurf – netzpolitik.org Polizeigesetz: Schwere Mängel im niedersächsischen Entwurf – netzpolitik.org — Weiterlesen netzpolitik.org/2018/polizeig
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Faire Abmachungen in friedlichen Zeiten: Wann und für welche Personen ein Ehevertrag sinnvoll ist Das objektive Verhandeln über Scheidungsfolgen ist für entzweite Partner schwierig. Aber auch bestimmte Konstellationen
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Wegen Betreuungsunterhalts-Begrenzung sittenwidriger Ehevertrag | Recht | Haufe Der Betreuungsunterhalt zählt zum Kernbereich der Scheidungsfolgen. Er darf im Ehevertrag nicht kompensationslos auf das
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler OLG zu Verlust der Erbenstellung bei Berliner Testament Ein Auskunftsverlangen über den Nachlasswert kann die Pflichtteilsstrafklausel im Berliner Testament auslösen und den Ve
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Gibt es eine restriktive Rechtsprechung beim Wechselmodell – Rolle rückwärts bei gemeinsamer elterlicher Sorge? Trennung – Scheidung – gemeinsame Elternschaft: Restriktive Rechtsprechung beim Wechselmodell – Rolle rückwärts bei geme