Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Der unermüdliche Viehhändler Es wird mal wieder Zeit für eine Metapher am Morgen: Täglich erscheint Nasruddin auf dem Marktplatz und bietet Esel an,
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Gründungsaufruf des Bundesnetzwerks der Schwerbehindertenvertretungen (BNW SBV) Aus aktuellem Anlass möchte ich folgenden Gründungsaufruf teilen und ausdrücklich unterstützen: Liebe Kollegin, lieber
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Verdeckte Videoüberwachung Beschäftigter als letztes Mittel zulässig Bei einem konkreten Verdacht von stehlenden Beschäftigten dürfen Arbeitgeber dem ausnahmsweise mit einer verdeckten Vid
Rechtsanwalt Guido Kluck Datenpanne bei Patientendaten Kürzlich wurde eine Datenpanne bei Patientendaten aufgedeckt. Es soll sich um stolze 16 Millionen Datensätze aus 50 Län
Rechtsanwalt Guido Kluck Markenanmeldung: So gehts! Möchten Sie Ihr Produkt schützen, sollten Sie über eine Markenanmeldung nachdenken. Der sogenannte Markenschutz bietet
Rechtsanwalt Guido Kluck Was tun bei einem Verkehrsunfall? Wurden Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt - ganz gleich, ob Sie Schuld haben oder Geschädigter sind - heißt es zunä
Rechtsanwalt Guido Kluck EuGH: Recht auf Vergessenwerden Der EuGH hat in seinem Urteil vom 24. September 2019 (Az. C[-507/17) zum Thema Recht auf Vergessenwerden entschieden, d
Rechtsanwalt Guido Kluck Schadensersatz bei DSGVO-Verstößen Das Amtsgericht Dietz hatte über einen Fall zu entscheiden, bei dem der Kläger eine unerwünschte Werbe-E-Mail bekommen
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Feiertagsentlohnung auch für Zeitungszusteller Auch wenn es an Feiertagen keine Zeitungen gibt, steht Zeitungszustellern an diesen Tagen grundsätzlich eine Entlohnung
Rechtsanwalt Guido Kluck PayPal und Sofortüberweisung Das OLG München hat letzte Woche über die Rechtsmäßigkeit der Erhebung von Gebühren bei Zahlungen mit PayPal und Sofort
Rechtsanwalt Guido Kluck Grönemeyer siegt Der „Welt“-Chefredakteur muss eine falsche Behauptung über den Künstler Herbert Grönemeyer öffentlich korrigieren. Der
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Serie zum Thema Schwerbehinderung im Arbeitsrecht – Teil 3 Zum Schutz und zur Eingliederung behinderter Arbeitnehmer gewährt der Gesetzgeber ihnen besondere Rechte – etwa bei Url
Rechtsanwalt Guido Kluck Sammelklage wegen AppleCare In einer nunmehr zur Sammelklage ausgestalteten Klage gegen den Smartphone-Hersteller Apple muss sich dieser nun dafür
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Keine Entschädigung für psychische Schäden von Ersthelfern Erleiden Ersthelfer wie Feuerwehrleute oder auch Straßenwärter nach erlebten traumatischen Unfallereignissen eine postt
Rechtsanwalt Guido Kluck Schadensersatz auch bei Berichterstattung Trotz öffentlicher Berichterstattung kann ein Anspruch auf Schadensersatz entstehen. Das entschied das OLG Hamm jüngst
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Frauen den Handschlag verweigern begründet Soldatenentlassung Verweigern Soldaten aus religiösen Gründen generell den Handschlag gegenüber Frauen, beeinträchtigen sie das Ansehen de
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Feuerwehrmann kann wegen Ruhestand 1.000 Überstunden nicht nehmen Ein Feuerwehrbeamter muss kurz vor seinem Ruhestand erst seinen verbliebenen Urlaub abfeiern, bevor er auch seine zahlr
Rechtsanwalt Guido Kluck Ist Ihr Google Kalender öffentlich? Google bietet die Möglichkeit, den eigenen Kalender für die Öffentlichkeit freizugeben. Wer diese Funktion aktiviert, s
Rechtsanwalt Guido Kluck Kundenbindungsprogramme rechtlich korrekt? Kundenbindungsprogramme sollen Unternehmen dabei helfen, Kunden stärker zu binden, mehr Umsatz zu generieren und auch N
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Keine Diskriminierungsentschädigung wegen pauschalen Kopftuchverbots Nur wegen des früheren, verfassungswidrigen pauschalen Kopftuchverbots für muslimische Lehrerinnen in Nordrhein-Westfal