Malte Winter Vorsorgekur - Arbeitsunfähigkeit - Fortsetzungserkrankung Beim Zusammentreffen einer Maßnahme der medizinischen Vorsorge und Rehabilitation nach § 9 Abs. 1 EFZG und einer Arbeits
Malte Winter Wohnwagenunterstellvertrag mit einer generellen Haftungsfreistellungsklausel Eine generelle Haftungsfreistellungsklausel für Schäden an einem Wohnwagen in den AGB eines Unterstellvertrages ist unwi
Malte Winter Verkehrsunfall beim Rückwärtsfahren und der Anscheinsbeweis Beim Rückwärtsfahren ist der Fahrer verpflichtet, eine Gefährdung anderer Fahrer durch die Rückwärtsfahrt zu verhindern.
Malte Winter Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatzschild “Schneeflocke“ gilt auch, wenn es nicht schneit Das Zusatzschild “Schneeflocke“ zu einer Geschwindigkeitsbegrenzung erlaubt auch bei nicht winterlichen Straßenverhältni
Malte Winter Grundstückserwerb und die Ausübung des gesetzlichen Vorkaufsrechts durch einen Miterben Ein Grundstückserwerb, der auf der Übertragung von Anteilen an einer Erbengemeinschaft beruht, kann auch dadurch rückgän
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Können Konflikte auch nützlich sein? JA! Konflikte sind alltäglich und normal – gerade auch im Arbeitsleben, z. B. unter Mitarbeitern, zwischen verschiedenen
Malte Winter Lackkratzer durch Hund – Schadensersatz! Der Halter eines Hundes ist schadensersatzpflichtig, wenn seinen rund durch hochspringen Kratzer im Lack eines parkenden
Malte Winter Außerordentliche Kündigung wegen Geruchsbelästigungen durch den Mieter Im vorliegenden Fall stank es den Bewohnern eines Mietshauses gewaltig. Der Grund: von einer Wohnung ging eine andauernd
Malte Winter Einheitliches Fahrverbot nach dem höchsten verwirklichten Regelfahrverbot Sofern in derselben Entscheidung zwei sachlich zusammenhängende Verkehrsordnungswidrigkeiten geahndet werden, die beide
Malte Winter Der Streit um das private Schwimmbad im Außenbereich Die Kläger, Eheleute, sind Eigentümer eines genehmigten Wohngebäudes im Außenbereich von Koblenz. In unmittelbarer Nähe
Malte Winter Raserei im Auto kann Piloten auch die Fluglizenz kosten! Die Anordnung der Überprüfung der Tauglichkeit oder Zuverlässigkeit eines Bewerbers um eine Fluglizenz oder eines Inhabe
Malte Winter Stinkende Salbe als Kündigungsgrund Im vorliegenden Fall benutzte ein Mieter seit langem intensiv Pferdesalbe (beinhaltet u.a. Menthol, Rosmarin, Kampfer un
Malte Winter Teileigentum mit Zweckbestimmung „Café“ nicht per Beschluss zu ändern! Eine in der Teilungserklärung mit „Café mit Schnellimbiss“ bezeichnete Teileigentumsein ist eine Zweckbestimmung mit Ver
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Bei Trennung und Scheidung – „Brautgabe“ sittenwidrig – Beschluss des AG Darmstadt vom 15.05.2014 Im Rahmen einer Scheidung stritt ein iranisches Ehepaar, inwieweit der Ehemann einer sog. „Brautgabe“ nachkommen musste.
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Bahn kann Lokführerstreik nicht gerichtlich stoppen Die Bahn kann den Streik der Lokführergewerkschaft GDL nicht gerichtlich untersagen lassen. Das Hessische Landesarbeitsg
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Betriebsverfassungsgesetz gilt auch bei Kärcher Betriebsräte dürfen eine im Unternehmen vertretene Gewerkschaft nicht mit Tricks ausbooten. Finden dann noch die Betrieb
Malte Winter Intransparente Investmentfonds und die Pauschalbesteuerung Die deutsche Pauschalbesteuerung von Erträgen aus sogenannten "intransparenten" Investmentfonds beschränkt den freien Ka
Malte Winter Mietspiegel Gemeinde Immenstaad am Bodensee Mietspiegel für die Gemeinde Immenstaad am Bodensee vom 01.09.2014
Malte Winter Entziehung der Fahrerlaubnis und Cannabiskonsum Die im Erlass des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr vom 4. August 2008 allgemein vorgese
Malte Winter Telefonjoker Start-Stopp-Automatik Ein Fahrzeugführer darf sein Mobiltelefon im Auto benutzen, wenn das Fahrzeug steht und der Motor infolge einer automati