Suche nach "mainz"

Ergebnisse 3800

Seite 8 von 254

Die Revolution im Profi-Fußball bleibt wohl aus…Mainz 05 gewinnt „Rückspiel“ vor dem LAG

Thorsten Blaufelder vom 19.02.2016
Inhalt
  • 17.02.2016, in Mainz (AZ: 4 Sa 202/15). Wegen grundsätzlicher Bedeutung ließ das LAG aber die Revision zum
  • Bundesarbeitsgericht in Erfurt zu. Geklagt hatte Heinz Müller, Torwart des 1. FSV Mainz 05. Er war
  • Arbeitsleistung die Befristung rechtfertigt“. Darauf hatte sich der FSV Mainz gestützt. In erster Instanz hatte
  • das Arbeitsgericht Mainz der Klage Müllers noch stattgegeben (Urteil vom 19.03.2015, AZ: 3 Ca 1197

Nächtlicher Fußweg durch Industriegebiet zum Beschäftigungsort zumutbar

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 07.05.2013
Inhalt
  • Mit Urteil vom 11.04.2013 entschied das Sozialgericht Mainz, dass es einem Empfänger von
  • verweigern und kürzte die Leistungen der Frau. Diese Entscheidung hat das Sozialgericht Mainz nun
  • zurücklegen könne. SG Mainz, Urteil vom 11.04.2013, Az.: S 10 AS 1221/11; PM 4/13 vom 19.04.2013

Hartz-IV-Kürzung bei Kündigung eines Aufstockers

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 08.07.2013
Inhalt
  • Das Sozialgericht Mainz hatte sich im Rahmen eines Eilantrages (Az.: S 15 AS 438/13 ER) mit der
  • . Die aus Mainz stammende Antragstellerin war in Privathaushalten als Haushaltshilfe beschäftigt
  • dar.Aufgrund des Hinweises hob das Jobcenter die Minderung auf.PM des SG Mainz vom 02.07.2013

Weitere gerichtliche Erfolge für Opfer illegaler Online-Casinos

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 16.09.2021
Inhalt
  • -Landgericht Mainz, Urteil vom 14.07.2021 - 9 O 65/20 –Landgericht Gießen, Urteil vom
  • älte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB, Liebigstr. 21

BGH - IL KZR 19/01

Bundesgerichtshof vom 18.02.2003
Inhalt
  • vor dem Landgericht Mainz Klage, mit der sie einen aus dem Mißbrauch einer marktbeherrschenden
  • Beklagte habe in der Klageschrift des vor dem Landgericht Mainz geführten Rechtsstreits
  • Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 21. August 2001 aufgehoben. Der Rechtsstreit wird zur

Wenn der Mandant seinem Rechtsanwalt nichts zahlen will...

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 05.02.2015
Inhalt
  • Das Landesarbeitsgericht (LAG) in Mainz hat mit seinem Beschluss vom 30.12.2014 unter dem Az. 1
  • keinen materiell-rechtlichen Einwand erhebt, der nicht das Gebührenrecht betrifft. Laut LAG Mainz

Rechtsanwalt Stephan Schmidt

teclegal Rhein-Main Rechtsanwälte
Firma
  • teclegal Rhein-Main Rechtsanwälte Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Rechtsberatung

Bosman war gestern – welche Folgen hat das “Müller”-Urteil für den Profi-Fußball?

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 25.03.2015
Inhalt
  • Nach Überzeugung des Arbeitsgerichts Mainz müssen Profifußballer grundsätzlich unbefristete
  • gab damit einem Bundesligaspieler des 1. FSV Mainz 05 recht. Er war dort zunächst für drei Jahre als
  • Arbeitsgerichts Mainz vom 19.03.2015 ist noch nicht rechtskräftig. Mit Sicherheit kann davon ausgegangen
  • werden, dass Mainz 05 in Berufung gehen wird. Auch Profifußballer sind vor dem Gesetz grundsätzlich

Betriebliche Direktversicherung und freiwillige Krankenversicherung

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 31.01.2014
Inhalt
  • haben, wie das Landessozialgericht (LSG) Rheinland-Pfalz in Mainz in einem am Freitag, 17.01.2014
  • Auszahlung auf Beiträge seines früheren Arbeitgebers zurückgeht. Das LSG Mainz gab nun jedoch der
  • Direktversicherung fällig, urteilte das LSG Mainz. Bildnachweis: © Harald07 – Fotolia.com

LAG Rheinland-Pfalz - 1 Ta 43/09

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 02.04.2009
Inhalt
  • LAG Mainz 02.04.2009 1 Ta 43/09 Aufhebung Prozesskostenhilfe - Nachholung der fehlenden Erklärung
  • 43/09 10 Ca 1916/07 ArbG Mainz Beschluss vom 02.04.2009 Tenor: 1. Auf die sofortige Beschwerde der
  • Beschwerdeführerin wird der Beschluss des Rechtspflegers des Arbeitsgerichts Mainz vom 12.01.2009
  • wird nicht zugelassen. Gründe: I. In dem von der Klägerin vor dem Arbeitsgericht Mainz betriebenen
  • Beschluss des Arbeitsgerichts Mainz vom 12.01.2009 war daher aufzuheben. Da die Beschwerde

Betriebliche Direktversicherung und freiwillige Krankenversicherung

Thorsten Blaufelder vom 31.01.2014
Inhalt
  • haben, wie das Landessozialgericht (LSG) Rheinland-Pfalz in Mainz in einem am Freitag, 17.01.2014
  • Auszahlung auf Beiträge seines früheren Arbeitgebers zurückgeht. Das LSG Mainz gab nun jedoch der
  • Direktversicherung fällig, urteilte das LSG Mainz. Bildnachweis: © Harald07 – Fotolia.com

Bosman war gestern – welche Folgen hat das “Müller”-Urteil für den Profi-Fußball?

Thorsten Blaufelder vom 25.03.2015
Inhalt
  • Nach Überzeugung des Arbeitsgerichts Mainz müssen Profifußballer grundsätzlich unbefristete
  • gab damit einem Bundesligaspieler des 1. FSV Mainz 05 recht. Er war dort zunächst für drei Jahre als
  • Arbeitsgerichts Mainz vom 19.03.2015 ist noch nicht rechtskräftig. Mit Sicherheit kann davon ausgegangen
  • werden, dass Mainz 05 in Berufung gehen wird. Auch Profifußballer sind vor dem Gesetz grundsätzlich

Datenschutz: Treffen der Regionalpartner des IITR

Dr. Sebastian Kraska vom 30.11.2011
Inhalt
  • , Datenschutzberater, Coach und Trainer für Datenschutz und Datensicherheit tätig. Standort: 55128 Mainz
  • Datenschutz in sicherheitsrelevanten Projekten – überwiegend bei Großbanken im Rhein-Main-Gebiet. Für

Hartz IV-Regelungen zu Unterkunftskosten verfassungswidrig?

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 17.03.2015
Inhalt
  • Die 3. Kammer des SG Mainz hat in zwei Beschlüssen vom 12.12.2014 (Az. S 3 AS 130/14 und S 3 AS 370
  • nicht über eine ausreichende demokratische Legitimation, um die fehlenden Wertentscheidungen des Gesetzgebers zu ersetzen.PM des SG Mainz v. 03.03.2015

LAG Rheinland-Pfalz - 11 Ta 41/07

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 14.02.2007
Inhalt
  • LAG Mainz 14.02.2007 11 Ta 41/07 Prozesskostenhilfe. Aktenzeichen: 11 Ta 41/07 3 Ca 2937/02 ArbG
  • Mainz Entscheidung vom 14.02.2007 Tenor: Der Nichtabhilfebeschluss des Arbeitsgerichts Mainz vom
  • des Arbeitsgerichts Mainz vom 24.10.2002 Prozesskostenhilfe ohne Ratenzahlung unter Beiordnung seines