Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 7 von 406

OLG Köln - 17 W 221/05

Oberlandesgericht Köln vom 07.11.2005
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 17 W 221/05 Datum: 07.11.2005 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • : 17. Zivilsenat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: 17 W 221/05 Vorinstanz: Landgericht Köln
  • Kostenfestsetzungsbeschlüsse des Landgerichts Köln vom 13. Juni 2005 und 12. Oktober 2005 - 31 O 382/05 - teilweise
  • abgeändert und wie folgt neu gefasst: Aufgrund des Beschlusses des Landgerichts Köln vom 30. Mai 2005 sind

LG Köln - 23 S 74/04

Landgericht Köln vom 30.03.2005
Inhalt
  • Landgericht Köln, 23 S 74/04 Datum: 30.03.2005 Gericht: Landgericht Köln Spruchkörper: 23
  • . Zivilkammer Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 23 S 74/04 Vorinstanz: Amtsgericht Köln, 129 C 75/04
  • Tenor: Die Berufung der Klägerin gegen das am 23.09.2004 verkündete Urteil des Amtsgerichts Köln - 129 C

OLG Köln - 8 W 1/03

Oberlandesgericht Köln vom 10.01.2003
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 8 W 1/03 Datum: 10.01.2003 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 8

LAG Köln - 7 Ta 115/07

Landesarbeitsgericht Köln vom 12.09.2007
Inhalt
  • Landesarbeitsgericht Köln, 7 Ta 115/07 Datum: 12.09.2007 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
  • Köln, 3 Ca 8773/06 Schlagworte: PKH; Abänderung von Amts wegen Normen: §§ 120, 124, 127 ZPO Sachgebiet
  • wird der abändernde PKH-Beschluss des Arbeitsgerichts Köln vom 27.03.2007 in der Fassung des Nicht
  • Abänderungsbeschluss des Arbeitsgerichts Köln vom 27.03.2007 besteht keine Rechtsgrundlage. Die
  • Antragstellers hin eine Abhilfeentscheidung zu treffen ist (LAG Köln vom 15.10.2002, 6 Ta 322/02; OLG

OLG Köln zur Auswechslung des Pflichtverteidigers

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 07.07.2018
Inhalt
  • Das OLG Köln (2 Ws 54/08) hat sich in einer früheren Entscheidung zur Auswechslung des
  • voraus erklärter … "OLG Köln zur Auswechslung des Pflichtverteidigers" weiterlesen

OLG Köln zu Haftbeschränkungen entsprechend §119 StPO

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2017
Inhalt
  • , können einem inhaftierten Beschuldigten … "OLG Köln zu Haftbeschränkungen entsprechend §119 StPO" weiterlesen

LG Köln bestätigt Kennzeichnungspflicht bei "getaggten" Postings

Rechtsanwalt Bernfried Rose vom 17.08.2020

AG Köln: Verwertbarkeit von Videoaufnahmen im Strafverfahren

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 02.03.2016
Inhalt
  • Beim Amtsgericht Köln (526 Ds 490/14) ging es um die Frage, ob Videoaufnahmen einer Person im
  • Persönlichkeitsrecht der Betroffenen überwiegen. Das AG Köln verweist darauf – im Ergebnis zu Recht – dass im
  • Rahmen der Interessenabwägung das Aufklärungsinteresse und auch das eigene rechtswidrige … “AG Köln

Mehrvergütung bei Bauzeitverzögerung – OLG Köln erschwert Darlegung

Rechtsanwalt Mathias Münch vom 17.05.2015
Inhalt
  • Mehrvergütung bei Bauzeitverzögerung – OLG Köln erschwert Darlegung Kurzmeldung OLG Köln, Beschl. v
  • Bauzeitverzögerung nicht gehabt hätte. Das OLG Köln hat nun entschieden, dass bei größeren Bauvorhaben eine konkrete
  • Bauzeitverzögerung – OLG Köln erschwert Darlegung appeared first on Bau-BLawg. Related posts:Bei Vertragsschluss

Urheberrecht: OLG Köln zur freien Benutzung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 27.07.2015
Inhalt
  • Beim Oberlandesgericht Köln (6 U 131/14) findet sich eine gute Zusammenfassung der Rechtsprechung
  • Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs entscheidend auf den Abstand an, den das neue Werk zu den … Urheberrecht: OLG Köln zur freien Benutzung weiterlesen

Filesharing: OLG Köln zum Nachweis des Lizenzschadens

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 06.03.2013
Inhalt
  • Schadenersatz bei Filesharing – das Oberlandesgericht Köln entschied mit Beschluss vom 15.01.2013

LG Köln verbietet irreführende Vergleichswerbung eines Versicherungsanbieters

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 01.06.2013
Inhalt
  • musste sich das Landgericht Köln beschäftigen, als sich zwei Anbieter von Dentalversicherungen
  • nun vor dem Landgericht Köln zur Verhandlung steht. "Plakativ-satirische" Werbung schützt nicht vor
  • dem Kläger angegriffene Werbung auch in dieser Hinsicht unlauter und damit unzulässig. Landgericht Köln, Urteil vom 14.8.12, Aktenzeichen 33 O 74/12 

Landgericht Köln: Unberechtigte Abmahnungen gehören zum Lebensrisiko

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 26.10.2012
Inhalt
  • Dieser Absatz aus einer Entscheidung des Landgerichts Köln (28 O 551/11) wird für einen Aufschrei

OLG Köln zur irreführenden Werbung durch Experimentdurchführung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 16.05.2013
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln entschied in seinem Urteil vom 19.04.2013 unter dem
  • jedoch nichts zu tun. OLG Köln, Urteil vom 19.04.2013, AZ 6 U 206/12. 

Rechtsanwalt Lars Middel Fachanwalt für Arbeitsrecht & Mietrecht in Köln

Qualifikation
  • Rechtsanwalt. 2004-Das zweite juristische Staatsexamen in Köln
Bietet
  • Rechtsanwalt Lars Middel berät und vertritt Sie als Anwalt für Arbeitsrecht und Mietrecht in Köln