Suche nach "freiburg"

Ergebnisse 1323

Seite 7 von 89

Tagessatzhöhe bei nachträglicher Gesamtstrafenbildung

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 23.03.2012
Inhalt
  • tatrichterlichen Entscheidung (vgl. LG Freiburg NStZ 1991, 135) oder zum Zeitpunkt des Beschlusses
  • Gesamtstrafenbildung – insb. des § 54 Abs. 1 und 2 StGB – zulässig und ggf. geboten (vgl. LG Freiburg a.a.O

Schwacke-Automietpreisspiegel bei Ersatz von Mietwagenkosten weiterhin relevant

Sebastian Dosch vom 13.04.2011
Inhalt
  • geeignet, den Schwacke-Automietpreisspiegel als Schätzgrundlage in Frage zu stellen.Das hat jetzt das Landgericht Freiburg bekräftigt.Wer [...]

Muss der Chef für Facebook-Postings seiner Mitarbeiter haften?

Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler vom 10.12.2013
Inhalt
  • für Facebook-Postings? | ZEIT ONLINE. Hintergrund war eine Entscheidung des Landgerichts Freiburg

BVerfG - 1 BvR 2590/10

Bundesverfassungsgericht vom 08.11.2010
Inhalt
  • , Maria-Theresia-Straße 2, 79102 Freiburg - 1. unmittelbar gegen a) den Beschluss des Bundesgerichtshofs
  • 2009 - StO 1/08 -, c) das Urteil des Landgerichts Freiburg vom 21. Januar 2008 - StL 3/07 -, 2

VG Frankfurt (Main) - 6 G 910/97

Verwaltungsgericht Frankfurt am Main vom 15.05.1997
Inhalt
  • . Insoweit beruft er sich auf die Ausführungen in dem Beschluß des Verwaltungsgerichts Freiburg vom
  • Verwaltungsgerichts Freiburg vom 10.12.1996, daß für ihn in Bosnien-Herzegowina eine derart extreme
  • vorliegt. Davon kann sich das erkennende Gericht jedoch nicht überzeugen. 17 Das VG Freiburg ist der
  • Verletzungen ausgesetzt seien. Diese These vermag das VG Freiburg jedoch nicht überzeugend zu begründen. In
  • Trinkwasserverunreinigung oder mangelhafter medizinischer Versorgung ausgesetzt sind. 18 Das VG Freiburg

Art 2 WSVZustNeuOV

Inhalt
  • , Duisburg, Hannover, Mainz, Würzburg, Regensburg, Stuttgart und Freiburg auf Grund von

Hausratversicherung muss nach Öffnen des PKW mittels Funksignal nicht zahlen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.10.2020
Inhalt
  • Freiburg gegen ein Münchner Versicherungsunternehmen auf Zahlung aus Hausratsversicherung in Höhe von

Kein einstweiliger Rechtsschutz bei Sperrung des Internetanschlusses

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.07.2018
Inhalt
  • den Antrag eines Justizbeamten aus dem Raum Freiburg zurück, im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes

Abmahnung wegen Schleichwerbung eines Mitarbeiters bei Facebook berechtigt - LG Freiburg, Urteil vom 4.11.2013 - Az. 12 O 83/13

Rechtsanwalt Marcus Dury vom 02.03.2014
Inhalt
  • Das Landgericht Freiburg hat mit Urteil vom 4.11.2013 entschieden, dass ein Verkäufer eines

iPad für Augenoptiker

Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer vom 20.09.2012
Inhalt
  • nach § 7 Abs. 1 HWG. LG Freiburg, Urteil vom 23.04.2012 - 12 O 44/12 Zur Info: § 7 Abs. 1 HWG im

SozG Freiburg - S 12 AS 2614/06

Sozialgericht Freiburg vom 01.02.2008
Inhalt
  • SG Freiburg Urteil vom 1.2.2008, S 12 AS 2614/06 Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der
  • Sozialgericht Freiburg Klage erhoben. 8 Mit Widerspruchsbescheid vom 12.06.2006 wies die Beklagte auch den

VG Freiburg - 6 K 683/06

Verwaltungsgericht Freiburg vom 24.10.2006
Inhalt
  • VG Freiburg Urteil vom 24.10.2006, 6 K 683/06 Tenor Die Beklagte - ... - (...) - wird verpflichtet

VG Freiburg - 4 K 624/07

Verwaltungsgericht Freiburg vom 17.01.2008
Inhalt
  • VG Freiburg Urteil vom 17.1.2008, 4 K 624/07 Anspruch auf Erlass bzw. Übernahme von
  • auch [spez. für den Fall einer "Untätigkeitsklage"] VG Freiburg, Urteile vom 09.05.2000 - 4 K 117/98
  • , 347; Bayer. VGH. Beschluss vom 15.02.2006 - 12 B 05.1219 -; VG Freiburg, Urteile vom 09.05.2000

OLG verbietet Apotheker-Ärzte-Kooperation auch bei Zwischenschaltung Dritter

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 04.08.2013
Inhalt
  • Landgericht Freiburg.  Es ging um den Betreiber einer Apotheke, der die Rezepte für Patienten eines
  • verboten ist.  LG Freiburg lehnt Verurteilung wegen unklarer Rechtslage ab Das Landgericht Freiburg

BGH zum werberechtlichen Verschleierungsverbot

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 23.05.2013
Inhalt
  • Freiburg und dem Berufungsurteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe wieder eine Entscheidung in einer
  • Oberlandesgerichts Karlsruhe auf und stellte das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Freiburg wieder her
  • . Das Landgericht Freiburg hatte entschieden, dass es sich bei einem Beitrag, der redaktionelle und