Suche nach "aachen"
Ergebnisse 16939
Seite 69 von 1130
§ 469 HGB
Sammellagerung
- Inhalt
-
- (1) Der Lagerhalter ist nur berechtigt, vertretbare Sachen mit anderen Sachen gleicher Art und G
- ümern der eingelagerten Sachen Miteigentum nach Bruchteilen zu.(3) Der Lagerhalter kann jedem
Doppelte Auslagenpauschale bei Verwaltungsverfahren und Gerichtsverfahren
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 15.07.2011
- Inhalt
-
- Beitrag vom 11.3.2011: Das Amtsgericht Aachen hat durch Beschluss vom 20. August 2009 – 50 OWi
- Auffassung des Amtsgerichts Aachen ist das nachfolgende gerichtliche Verfahren als Rechtsmittelverfahren im
LSG Nordrhein-Westfalen - L 19 B 34/06 AL
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 20.11.2006
- Inhalt
-
- Aachen, S 21 AL 40/05 Sachgebiet: Arbeitslosenversicherung Rechtskraft: rechtskräftig Tenor: Die
- Beschwerde der Beklagten gegen den Beschluss des Sozialgerichts Aachen vom 19. Juli 2006 wird
OLG Köln - 20 U 51/10
Oberlandesgericht Köln vom 11.08.2010
- Inhalt
-
- : 20. Zivilsenat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: 20 U 51/10 Vorinstanz: Landgericht Aachen
- . Zivilkammer des Landgerichts Aachen - 9 O 560/09 - wird zurückgewiesen. Die Kosten des

Auch Profi-Fußballtrainer haben Rechte
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 26.02.2013
- Inhalt
-
- Kündigungsschutzklage genommen werden. Dies entschied das Arbeitsgericht Aachen in einem am Montag, 25.02.2013
- Klauseln sind damit unwirksam. Konkret ging es um den insolventen Drittligisten Alemannia Aachen. Der
AG Hohenschönhausen - 14 C 16/06
Amtsgericht Hohenschönhausen vom 24.07.2007
- Inhalt
-
- Kostenfestsetzungsverfahren Tenor In Sachen ... wird der Kostenfestsetzungsbeschluss vom 24. Juli
- Gebührenaufkommen des Rechtsanwalts beschränken, das dieser seinem Auftraggeber gegenüber geltend machen
- , außergerichtlich die volle Geschäftsgebühr gegen die unterlegene Partei geltend zu machen und diese
- Rechtsstreit (oder hinterher separat) die volle Geschäftsgebühr geltend zu machen. Konsequenterweise kann
- kann, sondern ggf. als materiellrechtlicher Schadensersatzanspruch geltend zu machen ist, hat der BGH

Online-Casino muss Spieler fast 180.000 Euro erstatten
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 04.11.2021
- Inhalt
-
- Rechtsanwälte hat am Landgericht Aachen erreicht, dass er seine Verluste bis auf den letzten Cent
- zurückbekommt. Das LG Aachen hat mit Urteil vom 28.10.2021 entschieden, dass die Anbieterin mit
- zuzüglich Zinsen erstatten müsse, so das LG Aachen. Die Zahlung der Spieleinsätze sei
OVG Nordrhein-Westfalen - 8 E 52/10
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 29.07.2010
- Inhalt
-
- gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Aachen vom 18. Dezember 2009 wird zurückgewiesen. Die
- unzulässig erklärt und den Rechtsstreit an das sachlich und örtlich zuständige Landgericht Aachen
- -Baulandbonus" in Höhe von 6.000,- € gerichteten Hauptantrag machen die Kläger einen zivilrechtlichen Anspruch
§ 22 AuslSchuldAbkAG
- Inhalt
-
- den in der gerichtlichen Entscheidung festgestellten Anspruch geltend machen, die in einem
- Zivilprozeßordnung vorgesehenen Verfahren geltend zu machen.
§ 562 BGB
Umfang des Vermieterpfandrechts
- Inhalt
-
- eingebrachten Sachen des Mieters. Es erstreckt sich nicht auf die Sachen, die der Pfändung
§ 53 RechVersV
Versicherungsunternehmen, die im selbst abgeschlossenen
Versicherungsgeschäft mehrere Geschäftszweige
betreiben
- Inhalt
-
- selbst abgeschlossene Unfallversicherungsgeschäft zu machen. Schaden- und
- Lebensversicherung betreiben, haben die für den Anhang vorgeschriebenen Angaben gesondert auch für das Krankenversicherungsgeschäft zu machen.
§ 119 GVG
- Inhalt
-
- von den Familiengerichten entschiedenen Sachen;b)in den Angelegenheiten der freiwilligen
- Sachen;2.der Berufung und der Beschwerde gegen Entscheidungen der Landgerichte.(2) § 23b Abs. 1
§ 5 VereinsGDV
Aufhebung der Sicherstellung
- Inhalt
-
- von Sachen, die im Gewahrsam des Vereins gestanden, ihm aber nicht gehört haben, ist aufzuheben
- , wenn die Sachen nicht innerhalb von sechs Monaten seit der Beschlagnahme nach § 12 Abs. 2 des
Art 4 VollstrAbkCHEAV
- Inhalt
-
- Im Wege der Beschwerde kann der Verpflichtete auch Einwendungen gegen den Anspruch geltend machen
- Einwendungen in dem in den §§ 767, 732, 768 der Zivilprozeßordnung vorgesehenen Verfahren geltend zu machen.

OLG Frankfurt zu Keyword-Advertising
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 02.11.2019
- Inhalt
-
- , die Werbetreibenden das Leben noch schwerer machen. Markeninhaber machen – oft zurecht – ihre