Suche nach "aachen"
Ergebnisse 16939
Seite 68 von 1130

Urteil: Salafist aus Bundeswehr entlassen
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 12.03.2015
- Inhalt
-
- Religiöser Fundamentalismus und Dienst in der Bundeswehr – das Verwaltungsgericht Aachen entschied
Bilder einer Vorstellung.
Sebastian Dosch vom 07.09.2012
- Inhalt
-
- Konzert professionelle Bilder machen möchte, kann sich auf etwas gefasst machen - nämlich auf Knebelverträge, in denen beispielsweise das [...]
§ 50 BLG
- Inhalt
-
- Kenntnis ein Recht auf die Entschädigung oder Ersatzleistung geltend machen oder geltend machen k
§ 20a PatAnwAPO
Bearbeitung von Vorgängen
- Inhalt
-
- im Interesse einer ordnungsgemäßen Ausbildung erforderlich ist. Verschlußsachen d
- ;sachenanweisung für die Bundesbehörden zum Zugang zu Verschlußsachen ermächtigt ist.
§ 95 StVollzG
Begriffsbestimmungen
- Inhalt
-
- (1) Unmittelbarer Zwang ist die Einwirkung auf Personen oder Sachen durch körperliche Gewalt
- ;rperliche Einwirkung auf Personen oder Sachen.(3) Hilfsmittel der körperlichen Gewalt sind namentlich
§ 7 TNV
Bekanntmachungen über Zuteilungen
- Inhalt
-
- kann unter Wahrung der berechtigten Interessen der Betroffenen bekannt machen, welche Nummern und Bl
- der Bekanntmachung ist im Amtsblatt bekannt zu machen.
§ 1362 BGB
Eigentumsvermutung
- Inhalt
-
- die im Besitz eines Ehegatten oder beider Ehegatten befindlichen beweglichen Sachen dem Schuldner geh
- ören. Diese Vermutung gilt nicht, wenn die Ehegatten getrennt leben und sich die Sachen im
- Blankoindossament versehen sind, stehen den beweglichen Sachen gleich.(2) Für die ausschließlich
- zum persönlichen Gebrauch eines Ehegatten bestimmten Sachen wird im Verhältnis der
BGH - VIII ZR 104/09
Bundesgerichtshof vom 17.02.2010
- Inhalt
-
- Aachen AG Düren Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung vom 17
- das Urteil der 2. Zivilkammer des Landgerichts Aachen vom 9. April 2009 wird zurückgewiesen. Die
- Dr. Bünger Vorinstanzen: AG Düren, Entscheidung vom 04.11.2008 - 46 C 303/08 - LG Aachen, Entscheidung vom 09.04.2009 - 2 S 333/08 -
- nicht mehr geltend machen (st. Rspr., z.B. BGHZ 105, 290, 298). Derartige Umstände, die ein
Zum heutigen Weltlachtag – Morgenstern
Rechtsanwältin Simone Weber vom 06.05.2012
- Inhalt
-
- Zwischen Weinen und Lachen schwingt die Schaukel des Lebens, zwischen Weinen und Lachen fliegt in ihr der Mensch. - Christian Morgenstern -
OVG Nordrhein-Westfalen - 1 A 6324/96.PVL
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 29.01.1999
- Inhalt
-
- : 1 A 6324/96.PVL Vorinstanz: Verwaltungsgericht Aachen, 16 K 3767/95.PVL Tenor: Die Beschwerde wird
- Einstellung der Frau Katja M. zum 11. Dezember 1995 als Controllerin im Studentenwerk Aachen nicht gemäß § 66
- durch Vollzug oder Zeitablauf in der Weise erledigt hat, daß sie sich nicht mehr rückgängig machen läßt
- , Düsseldorf 1997, § 66 Erl. 7. 36Vorliegend konnte der Antragsteller von der Möglichkeit Gebrauch machen
- von der Maßnahme berührten gesetzlichen Mitbestimmungstatbestand Gebrauch zu machen. An einem
LSG Nordrhein-Westfalen - L 7 Vs 124/96
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 15.05.1997
- Inhalt
-
- des Sozialgerichts Dortmund vom 11.07.1996 abgeändert und die Klage in Sachen M abgewiesen. Die
- Kläger in den vier Sachen M , J , W und K Klage vor dem Sozialgericht Dortmund erhoben. 15 Er hat
- vorgetragen, in den drei Sachen M , J und K sei eine Überschreitung des Höchstsatzes von 30,-- DM für
- vier Sachen stehe ihm außerdem gemäß § 8 ZSEG oder in dessen analoger Anwendung eine Entschädigung für
- 28.11.1994 für den Befundbericht in Sachen M eine Entschädigung 53,90 DM und in Sachen J eine
§ 79 IRG
Grundsätzliche Pflicht zur Bewilligung; Vorabentscheidung
- Inhalt
-
- , Bewilligungshindernisse nach § 83b geltend zu machen. Die Entscheidung, keine Bewilligungshindernisse geltend zu
- machen, ist zu begründen. Sie unterliegt der Überprüfung durch das Oberlandesgericht im
- , Bewilligungshindernisse geltend zu machen, nicht zu einer Ablehnung der Bewilligung, so unterliegt die
- Entscheidung, keine Bewilligungshindernisse geltend zu machen, der Überprüfung im Verfahren nach § 33.
Mama, ich WILL aber…
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 19.09.2012
- Inhalt
-
- Familienministerin. Sie fordert die Wirtschaft auf, die Tarifverträge familienfreundlicher zu machen. Das ist
- noch mehr machen, aber es gibt haufenweise Tarifverträge zu Teilzeit, Heimarbeit, Sonderurlauben
- kleine Mindestlöhne machen und dann den Ärger dafür einstecken. Jeder weiß: Dazu haben die
- bundeseinheitlichen und gesetzlichen Mindestlohn machen. Wie Frau Schröder aber so schön sagt: Das
- sollen mal schön die anderen machen. Ich WILL das so. Auf diesem Weg kommen wir alle sicher gut voran.

Datenschutzbeauftragte Nordrhein-Westfalen: Glatter Rollenwechsel
Dr. Sebastian Kraska vom 23.02.2017
- Inhalt
-
- noch keine grundlegenden Gedanken machen können. In Sachen Rechtsdurchsetzung hat Block die Zügel
- selbstständige Städte und Gemeinden sowie 30 Kreise und die Städteregion Aachen, rund 6.000 Schulen und 400
§ 4 AuslSchuldAbkAG
- Inhalt
-
- Ansprüche und Rechte, die der Gläubiger geltend zu machen beabsichtigt, im Zeitpunkt der
- verhandelt hat, ohne die Unzuständigkeit geltend zu machen.(2) Bei verbrieften Schulden, deren
- geltend machen, solange Verhandlungen zwischen dem Schuldner und einer in der Anlage I des Abkommens
- erst nach Ablauf von 30 Tagen nach der ersten Sitzung des in Nummer 17 der Anlage III vorgesehenen Beratenden Ausschusses geltend machen.