Suche nach "strafrecht"

Ergebnisse 7056

Seite 50 von 471

Aufwendungen für heterologe künstliche Befruchtung als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 09.03.2011
Inhalt
  • Abstand genommen. Quelle: FG Niedersachsen Copyright © 2011 by Rechtsanwalt Strafrecht Joachim Sokolowski, Fachanwalt für Sozialrecht J. Sokolowski

Verzinsung des Schmerzensgeldanspruchs des Adhäsionsklägers

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 09.02.2011
Inhalt
  • BGH im Volltext abgerufen werden. Copyright © 2011 by Rechtsanwalt Strafrecht Joachim Sokolowski, Fachanwalt für Sozialrecht J. Sokolowski

Auszahlung des Kindergeldes an Sozialamt (Abzweigung)

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 31.03.2012
Inhalt
  • nicht vorgebracht. Copyright © 2012 by Rechtsanwalt Strafrecht Joachim Sokolowski, Fachanwalt für Sozialrecht J. Sokolowski

§ 17 LAP-gntDBWVV 2005

Hauptstudium
Inhalt
  • werden die Studiengebiete und Studienfächer 1.Rechtliche Grundlagen: Strafrecht, 2.Verwaltung

§ 176a StGB

Schwerer sexueller Mißbrauch von Kindern
Inhalt
  • Inland abgeurteilten Tat gleich, wenn sie nach deutschem Strafrecht eine solche nach § 176 Abs. 1 oder 2 wäre.

LG Zweibrücken - n Qs 38/02

Landgericht Zweibrücken vom 30.04.2002
Inhalt
  • Strafrecht LG Zweibrücken 30.04.2002 Qs 38/02 Widerruf der Aussetzung einer Jugendstrafe JGG § 26

Offensichtlich unhaltbares, objektiv unverständliches, unsachliches, nicht mehr zu rechtfertigendem Verhalten des Gerichts…

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 20.02.2013
Inhalt
  • gewesen. [...] Copyright © 2013 by Rechtsanwalt Strafrecht Joachim Sokolowski, Fachanwalt für Sozialrecht J. Sokolowski

Bundesverfassungsgericht zu Beschränkungen nach §119 StPO

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 16.05.2015
Inhalt
  • Begründungsmangel nicht beheben. Tags:betäubungsmittelstrafrecht , Strafrecht , untersuchungshaft , Untersuchungshaft und Strafvollstreckung

Urteil des AG Heidelberg: Verkauf von Unlock-Codes für Handys mit Simlock ist strafbar

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 29.11.2013
Inhalt
  • erkannt. Allerdings wurde dabei bisher immer auf klassische Paragrahen im IT-Strafrecht

Rechtsanwalt Oliver Brand

Experte
anwaltskanzlei brand
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Insolvenzrecht Steuerrecht
Fortbildungsinitiative
  • Aktuelles zum Insolvenz-Strafrecht

Amok-Drohung: Amtsgericht Aachen zur Störung des öffentlichen Friedens auf Facebook

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 08.05.2012
Inhalt
  • Schwert des Strafrechts zu verbieten ist abzulehnen. Ganz zu schweigen davon, dass gerade 8

BGH - 2 ARs 111/00

Bundesgerichtshof vom 05.05.2000
Inhalt
  • des deutschen Strafrechts für die Verfolgung und Ahndung der behaupteten Taten ergibt sich aus § 7

OLG Köln - HEs 211/02

Oberlandesgericht Köln vom 29.11.2002
Inhalt
  • . § 3 StGB das deutsche Strafrecht anzuwenden. Der Senat braucht dabei nicht zu entscheiden, ob die
  • Strafrecht vorhanden. An der Beurteilung der Strafbarkeit des Beschuldigten ändert dies im Ergebnis
  • das deutsche Strafrecht gilt, wenn die Tat nach dem Recht des Tatorts (überhaupt) nicht mit Strafe
  • deutschen Strafrechts (Erbs- Kohlhaas a.a.O., § 92 Rnr. 36; Lutz, Inf- AuslR 97, 388). Soweit die

Rechtsanwalt Dr. Michael E. Kurth, LL.M.

Kanzlei Dr. Kurth in Bonn (Strafrecht und Internetrecht)
Strafrecht IT-Recht Urheberrecht und Medienrecht
Firma
  • Kanzlei Dr. Kurth in Bonn (Strafrecht und Internetrecht) Rechtsanwalt Rechtsberatung Inhaber Rechtsanwalt -
Bietet
  • internationalen Strafrecht. Natürlich werde ich auch bei Ordnungswidrigkeiten für Sie tätig. Zögern