Suche nach "stuttgart"
Ergebnisse 2319
Seite 32 von 155
OLG Stuttgart - 8 W 116/09
Oberlandesgericht Stuttgart vom 28.04.2009
- Inhalt
-
- OLG Stuttgart Beschluß vom 28.4.2009, 8 W 116/09 Vereinfachte Gründung einer
- ; die auf Anfrage des Registergerichts Stuttgart abgegebene Stellungnahme des Bundesministeriums der
OLG Stuttgart - 11 WF 181/13
Oberlandesgericht Stuttgart vom 16.08.2013
- Inhalt
-
- OLG Stuttgart Beschluß vom 16.8.2013, 11 WF 181/13 Verfahrenswert im Verfahren auf
OLG Stuttgart - 1 SchH 1/09
Oberlandesgericht Stuttgart vom 10.09.2009
- Inhalt
-
- OLG Stuttgart Beschluß vom 10.9.2009, 1 SchH 1/09 Tenor 1. Der Antrag, den Zwischenbescheid des
- kann. 5 1. Das OLG Stuttgart ist für die Entscheidung über den Antrag zuständig, §§ 1040 Abs.3 Satz
- 2, 1062 Abs.1 Nr.2 ZPO. Der Ort des schiedsrichterlichen Verfahrens ist Stuttgart. 6 2. Die Frist
- beim Oberlandesgericht Stuttgart ein (Bl. 1 d.A.). Dass er erst mit Schriftsatz vom 12.8.2009 (Bl. 4
OLG Stuttgart - 6 U 226/06
Oberlandesgericht Stuttgart vom 02.04.2007
- Inhalt
-
- OLG Stuttgart Urteil vom 2.4.2007, 6 U 226/06 Kommanditgesellschaft; Haustürgeschäft
- Teilurteil des Landgerichts Stuttgart vom 7. September 2006 - 25 O 395/05 - wird zurückgewiesen. 2. Die
- Landgerichts Stuttgart vom 25. November 2005 - 25 O 395/05 - wird auch hinsichtlich des Urteilsausspruchs
- unter Aufhebung des am 7. September 2006 verkündeten Urteils des Landgerichts Stuttgart, Az: 25 O 395
- Oberlandesgericht Stuttgart wird auf die gewechselten Schriftsätze nebst Anlagen sowie auf die
VG Stuttgart - 2 K 3332/07
Verwaltungsgericht Stuttgart vom 20.09.2007
- Inhalt
-
- VG Stuttgart Urteil vom 20.9.2007, 2 K 3332/07 Tilgungswirkung der Vorausleistung auf Abwasser- und
- Stuttgart Klage erhoben. Sie macht geltend, die Beitragsverpflichtung entstehe mit der Anschlussmöglichkeit
OLG Stuttgart - 3 Ausl 63/01
Oberlandesgericht Stuttgart vom 08.01.2002
- Inhalt
-
- OLG Stuttgart Beschluß vom 8.1.2002, 3 Ausl 63/01 Auslieferung zur Strafvollstreckung in die Türkei
ArbG Stuttgart - 20 Ca 1748/01
Arbeitsgericht Stuttgart vom 19.02.2002
VG Stuttgart - 10 S 81/13
Verwaltungsgericht Stuttgart vom 28.02.2013
VG Stuttgart - 12 K 1360/06
Verwaltungsgericht Stuttgart vom 04.05.2006

LG Stuttgart: Porsche muss Cayenne Diesel 3.0 EU6 wegen Abgasmanipulationen zurücknehmen
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 09.11.2018
- Inhalt
-
- zu zahlen. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 25. Oktober 2018 entschieden (Az.: 6 O
- kamen. Konkret ging es in dem Fall vor dem LG Stuttgart um eine Porsche Cayenne Diesel aus dem
- erfolgreich. Das LG Stuttgart kam zu dem Schluss, dass in dem Porsche Cayenne eine unzulässige
- Stuttgart dabei auch vorsätzlich und sittenwidrig gehandelt. Es sei auch davon auszugehen

LG Stuttgart - Verstoß gegen die Vorgaben der DSGVO ist kein abmahnfähiger Wettbewerbsverstoß & IDO e.V. nicht aktivlegitimiert
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 10.06.2019
- Inhalt
-
- Das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 20. Mai 2019, Az. 30 O 68/18 KfH entschieden, dass
- Entscheidung des LG Stuttgart Das LG Stuttgart ist der Auffassung, dass die DSGVO eine abschließende Regelung

Amtsgericht Stuttgart - Bei Filesharingprozessen besteht keine Pflicht zur Nachforschung der aktuellen Anschriften der Alternativtäter
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 11.01.2021
- Inhalt
-
- Das Amtsgericht Stuttgart hat mit Beschluss vom 06.11.2020, Az. 3 C 2844/20 entschieden, dass in

OLG Stuttgart - Beitragslöschung und Zugangssperre bei Facebook (Beschluss vom 06.09.2018, 4 W 63/18)
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 25.10.2018
- Inhalt
-
- Das OLG Stuttgart hat mit Beschluss vom 06.09.2018, Az. 4 W 63/18 entschieden, dass die Löschung

LG Stuttgart, Urteil vom 8. Mai 2008, 41 O 3/08
Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 23.09.2014

LG Stuttgart, Urteil vom 15. Mai 2007, 17 O 490/06
Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 26.09.2014