Suche nach "dresden"
Ergebnisse 986
Seite 32 von 66
BGH - III ZR 111/05
Bundesgerichtshof vom 09.11.2006
- Inhalt
-
- Amtshaftungsanspruchs ergreifen muss. BGH, Urteil vom 9. November 2006 - III ZR 111/05 - OLG Dresden
- LG Dresden Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung vom 9
- Oberlandesgerichts Dresden vom 29. April 2005 aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und
- zurückgenommen haben, wurde die Klage des Verkäufers durch Urteil des Verwaltungsgerichts Dresden vom 24. März
- vom 18. Februar 2000 zurück. Mit Urteil des Landgerichts Dresden vom 5. Dezember 2000 wurde der
OLG Brandenburg - 9 UF 115/09
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 30.07.2009
- Inhalt
-
- des Amtsgerichts Dresden (Az. 305 F 01976/02)wurde die elterliche Sorge auf die Kindesmutter allein
- Beschluss des Amtsgerichts Dresden vom 08.06.2004 dahin abgeändert, dass die elterliche Sorge für J
- Amtsgerichts Dresden das alleinige Sorgerecht für J… K… übertragen. 15 Der Einwand, das Amtsgericht Bad
- Kindeseltern hat bereits das Amtsgericht Dresden im Jahr 2004 beschlossen, das bis dahin bestehende
- Abänderung der am 8.6.2004 vom Amtsgericht Dresden getroffenen Entscheidung, der Kindesmutter das
Der Sklaventreiber und die Meinungsfreiheit
Rechtsanwältin Simone Winkler vom 30.01.2012
- Inhalt
-
- sich im vergangenen Jahr das OLG Dresden auseinandersetzen. In dem Urteil vom 08.09.2011 – Az. 4 U
Anhang 1 EGRechtÜblV
zu Anlage 1
Anordnung über die Liefermengen von
Kuhmilch für den Zeitraum vom
1. Juli 1990 bis 31. März 1991
Vom 22. August 1990
- Inhalt
-
- Berlin 7,5 Cottbus 317 Dresden 513 Erfurt 374 Frankfurt 250 Gera
BGH - 5 StR 586/13
Bundesgerichtshof vom 11.12.2013
- Inhalt
-
- . Dezember 2013 beschlossen: Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Dresden vom
BGH - 5 StR 122/02
Bundesgerichtshof vom 23.04.2002
- Inhalt
-
- Dresden vom 26. November 2001 gemäß § 349 Abs. 4 StPO im gesamten Strafausspruch mit den zugehörigen
BGH - 2 ARs 18/04
Bundesgerichtshof vom 13.02.2004
- Inhalt
-
- Senftenberg im Zuständigkeitsbereich verschiedener Oberlandesgerichte liegen (OLG Dresden und OLG

Gewerbemiete coronabedingt reduzieren? Warten auf den BGH
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke vom 17.04.2021
- Inhalt
-
- Dresden durch ein noch nicht rechtskräftiges Urteil vom 24.02.2021 zum Aktenzeichen 5 U 1782/20 die

Betriebsratsvorsitzender kann auch Datenschutzbeauftragter sein
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 20.09.2019
- Inhalt
-
- Betriebsratsvorsitzender eines Unternehmens im Raum Dresden und stellvertretender

Einnahmen aus dem DFB-Pokal Saison 2014/2015
Max Rand vom 19.08.2015
- Inhalt
-
- Prämien. Auch für RB Leipzig, Eintracht Braunschweig und Dynamo Dresden war der DFB-Pokal lukrativ

Einnahmen aus dem DFB-Pokal 2014/2015: Nach dem Achtelfinale
Max Rand vom 05.03.2015
- Inhalt
-
- Arminia Bielefeld, Dynamo Dresden oder dem Viertligisten Kickers Offenbach, die bereits zwischen 1,5

Sozialhilfeträger muss Schwerbehindertem die Dauerassistenz für ein Leben in der eigenen Wohnung bezahlen
Rechtsanwalt Mathias Klose vom 16.05.2014
- Inhalt
-
- beim Sozialgericht Dresden (SG) den Erlass einer einstweiligen Anordnung. Das SG lehnte dies ab
LuftVODV 113
Einhundertdreizehnte Durchführungsverordnung zur Luftverkehrs-Ordnung (Festlegung von Flugverfahren für An- und Abflüge nach Sichtflugregeln zum und vom Flughafen Dresden)
BSG - B 10 LW 3/01 R
Bundessozialgericht vom 08.11.2001
- Inhalt
-
- Bundessozialgericht Urteil vom 08.11.2001 Sozialgericht Dresden Sächsisches Landessozialgericht
- ; Widerspruchsbescheid vom 20. Januar 1998). Klage und Berufung blieben erfolglos (Urteile des Sozialgerichts Dresden
- 18. Januar 2001 und des Sozialgerichts Dresden vom 1. Dezember 1999 sowie den Bescheid der Beklagten
OLG Brandenburg - 6 Wx 2/10
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 12.03.2010
- Inhalt
-
- Nachlasspflegers ist als ein solches selbständiges Verfahren anzusehen (vgl. OLG Dresden, Beschluss vom 22.2.2010
- ausnahmsweise überschritten werden dürften. So hat das OLG Dresden auf der Grundlage des VBVG
- der höchste Stundensatz 58 € beträgt (OLG Dresden, Beschluss vom 20.6.2007, 3 W 427/07, Rpfleger 2007