Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 306 von 406

Internationaler Handelsvertrag

Rechtsanwalt Mikhail A. Kartashov vom 12.10.2015
Inhalt
  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e. V. (Köln) Der Internationale Schiedsgerichts

Telekommunikationsrecht: Zur Preisangabe bei Service- oder Premiumrufnummern

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 09.07.2014
Inhalt
  • hergebrachter Rechtsprechung, eta aus Köln): Wenn man mit Sternchen arbeitet, muss der Sternchentext

Diese Bausteine anwaltlicher Online-PR sollten Sie kennen (2/4 aus “Online-PR für Kanzleien”)

Natascha Rausch vom 04.09.2013
Inhalt
  • potentieller Mandant ist im Internet auf der Suche nach einer Arbeitsrechtskanzlei in Köln.  Er

Abmahnung Filesharing: No Doubt – Push and shove

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 19.01.2013
Inhalt
  • Köln (Urteil vom 20.05.2011, AZ: 6 W 30/11) entschieden, dass in einer Abmahnung wegen P2P

Abmahnung Filesharing: Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 11.02.2013
Inhalt
  • . Diesbezüglich hat das Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 20.05.2011, AZ: 6 W 30/11) entschieden, dass

Abmahnung Filesharing: Der Auftragskiller

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 08.02.2013
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 20.05.2011, AZ: 6 W 30/11) entschieden, dass in einer Abmahnung wegen P2P

Abmahnung Filesharing: Abraham Lincoln Vampirjäger

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 13.02.2013
Inhalt
  • . Diesbezüglich hat das Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 20.05.2011, AZ: 6 W 30/11) entschieden, dass in

OLG Düsseldorf - 91 O 67/06

Oberlandesgericht Düsseldorf vom 30.12.2009
Inhalt
  • Handelssachen des Landgerichts Köln wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. II. Das Urteil ist vorläufig
  • Verfahren (LG Köln Az. 91 O 67/06) anhängig. Soweit der dortige Sachverhalt vergleichbar ist, werden die
  • Parteien eine rechtskräftige Entscheidung des OLG Köln oder bei Zulassung der Revision des BGH
  • Köln oder des Bundesgerichtshofs zu behandeln. Eine darüber hinausgehende Verpflichtung, alles in
  • ihrer Macht stehende zu unternehmen, damit in dem Parallelprozess ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln

VG Aachen - 4 K 370/08

Verwaltungsgericht Aachen vom 28.05.2009
Inhalt
  • als Nachfolgerassen bzw. Namensvarianten des "Alano" an. Dies sei, wie das Verwaltungsgericht Köln
  • gemeinsamen Abstammung zugehörig seien. Das Verwaltungsgericht Köln hat mit rechtskräftigem Urteil vom 6
  • hat. Denn weder lag das genannte Urteil des VG Köln mit den darin enthaltenen "neuen Erkenntnissen
  • haben. Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Alano 3435Dass der F.C.I. und der VDH - wie vom VG Köln in
  • Verwaltungsgericht Köln getroffenen Entscheidung möglich sein wird, kann vorliegend dahingestellt bleiben

OVG Nordrhein-Westfalen - 7 A 3663/99

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 12.11.2003
Inhalt
  • Köln, 8 K 6890/92 Tenor: Soweit die Klägerin die Berufung zurückgenommen hat, wird das Verfahren
  • . Nach dem nicht bestrittenen Vorbringen der Beigeladenen im Verfahren 8 K 4185/93 - VG Köln
  • zurück. 10Auf die Klage der Klägerin hob das Verwaltungsgericht Köln durch rechtskräftig gewordenes
  • Urteil vom 18. Mai 1999 die Baugenehmigung und den Widerspruchsbescheid auf (VG Köln - 8 K 4185/93
  • Gegenstand des Verfahrens VG Köln 8 K 1473/01 und mit einer Ergänzung vom 21. Mai 2003 des

BSG - 9 VG 3/08

Bundessozialgericht vom 30.09.2009
Inhalt
  • Landschaftsverbände übertragen worden. 11Auf entsprechenden Klageantrag hat das Sozialgericht Köln (SG) den
  • Versorgungsamtes Köln vom 5.7.2006 in der Fassung des Widerspruchsbescheides vom 30.11.2006 und des Bescheides
  • das Urteil des SG Köln vom 21.4.2008 in der Fassung des Berichtigungsbeschlusses vom 21./28.4.2008
  • stattgegeben hat, indem es den Beklagten "unter Abänderung des Bescheides des Versorgungsamtes Köln vom
  • zuständige Versorgungsamt Köln über die Ausgleichsrente entschieden hat, in das Verfahren einbezogen. Sie

Verkehrsunfall: Anspruch auf Mietwagen und Erstattung von Mietwagenkosten?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.07.2012
Inhalt
  • Vorleistung zu gehen bzw. einen Kredit aufzunehmen! (OLG Köln, 15 U 170/11) Welche Tabelle ist bei

Der Kindergeburtstag – Vorsicht ist geboten

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 26.04.2011
Inhalt
  • des bestimmungsgemäßen Gebrauchs. Wie das Aussehen kann, hat das OLG Köln am Beispiel von

Die Datenwoche im Datenschutz (KW41 2011)

Dr. Sebastian Kraska vom 16.10.2011
Inhalt
  • eine besondere Beziehung zum Zollkriminalamt in Köln aufgebaut. Mehr bei heise.de… *** Mittwoch, 12

Die Datenwoche im Datenschutz (KW45 2011)

Dr. Sebastian Kraska vom 13.11.2011
Inhalt
  • Namen und Anschriften der Mitglieder des Vereins. Das Landgericht Köln (27 O 142/11) hat kürzlich