Suche nach "frankfurt am main"

Ergebnisse 2903

Seite 29 von 194

BGH - 2 StR 177/09

Bundesgerichtshof vom 27.05.2009
Inhalt
  • Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main vom 16. Januar 2009
  • Generalbundesanwalts und nach Anhörung des Beschwerdeführers am 27. Mai 2009 gemäß § 349 Abs. 2 StPO beschlossen: Die
  • BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 177/09 vom 27. Mai 2009 in der Strafsache gegen wegen versuchten
  • Rechtsmittels und die den Nebenklägern im Revisionsverfahren entstandenen notwendigen Auslagen zu
  • ) Vorsatzes der Körperverletzungen nicht ausdrücklich verhalten, ist hier im Ergebnis unschädlich, da der

LG Dortmund - 13 O 155/04

Landgericht Dortmund vom 15.09.2005
Inhalt
  • diszipliniert werden solle. 9Die Beklagte erwirkte im Verfahren 2-06 O 191/04 Landgericht Frankfurt am Main
  • Beklagte erwirkte einstweilige Verfügung des Landgerichts Frankfurt am Main vom 18.10.2004 im
  • 05.10.2004. 13Zuvor erwirkte die Beklagte einstweilige Verfügung des Landgerichts Frankfurt am Main vom
  • Landgerichts Frankfurt am Main vom 24.11.2004 bestätigt. Die Klägerin ließ mit Anwaltsschreiben vom
  • Frankfurt am Main vom 24.11.2004 bestätigt. Die Berufung der Klägerin hiergegen wurde am 14.04.2005

LAG Hessen - 11 Ta 83/07

Hessisches Landesarbeitsgericht vom 27.06.2007
Inhalt
  • Zwischenurteil des Arbeitsgerichts Frankfurt am Main vom 07. Februar 2007 - 7 Ca 6430/05 - aufgehoben
  • vermögensrechtlicher Straftaten zu ihren Lasten. Mit seiner am 27. Juli 2005 bei dem Arbeitsgericht Frankfurt am Main
  • Zwischenurteil - 7 Ca 6430/05 (Bl. 197 bis 205 d. A.) - hat das Arbeitsgericht Frankfurt am Main
  • Beschwerde des Klägers gegen das Zwischenurteil des Arbeitsgerichts Frankfurt am Main vom 7. Februar 2007 - 7
  • Zeugnisverweigerung. 2Der am 9. Mai 1962 geborene, verheiratete Kläger wurde bei der Beklagten ab dem 1. Mai

LSG Hessen - L 2 J 1021/77

Hessisches Landessozialgericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Sozialgericht Frankfurt am Main wies durch Urteil vom 18. Juli 1977 die Klage mit der Begründung ab, der
  • Frankfurt am Main vom 18. Juli 1977 wird zurückgewiesen. Die Beteiligten haben einander keine Kosten
  • Universität F ... Durch Verpflichtungsbescheid des Arbeitsamtes Frankfurt am Main vom 11. Juli 1941 wurde
  • Dienstpflichtdurchführungsverordnung erfolgt. Der Kläger beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Frankfurt am
  • Reifeprüfung im Mai 1941 das Studium der Chemie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der

OLG Frankfurt - 1 Ss 140/05

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 18.10.2005
Inhalt
  • Strafkammer des Landgerichts Frankfurt am Main zurückverwiesen. Gründe 1Das Amtsgericht Frankfurt am
  • gerichtete Berufung verurteilte das Landgericht Frankfurt am Main die Angeklagte wegen schwerer
  • eine andere Strafkammer des Landgerichts Frankfurt am Main zurückzuverweisen (§§ 349 Abs.4, 353, 354
  • Quelle: Gericht: OLG Frankfurt 1. Strafsenat Entscheidungsdatum: 18.10.2005 Normen: § 189 Abs 1 GVG
  • Main hat die Angeklagte vom Vorwurf der schweren Brandstiftung freigesprochen. 2Auf ihre hiergegen

Ratingagentur zur Unterlassung schlechten Scorings verurteilt

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 27.04.2015
Inhalt
  • Mit Urteil (Az. 24 U 82/14) hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main am 07.04.2015 einer
  • es sich um ein im Rhein-Main-Gebiet ansässigen Unternehmen, das seit den 1990er Jahren im Bereich der

Geschwindigkeitskontrollen im Frankfurter Stadtgebiet 3.-7. Mai 2010

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 02.05.2010
Inhalt
  • Geschwindigkeitskontrollen an: Am Montag, den 3. Mai 2010 Frankfurter Kreuz auf der Verbindung von der BAB 5
  • Landstraße, Autobahnkreuz Frankfurt BAB A5/A3, Babenhäuser Landstraße, Gerbermühlstraße, Züricher Straße
  • -Ring am Dienstag, den 4. Mai 2010 Frankfurter Kreuz auf der Verbindung von der BAB 5 auf die BAB 3
  • Babenhäuser Landstraße Zubringer der B43 auf die BAB 3 Züricher Straße am Mittwoch, den 5. Mai
  • Züricher Straße Hugo-Eckener-Ring Gerbermühlstraße am Donnerstag, den 6. Mai 2010 Frankfurter

Werbung "Alete Milch Minis" wettbewerbswidrig

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 22.03.2016
Inhalt
  • Das Landgericht (LG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 10.02.2016 unter dem Az. 2-06
  • Minis" gegen das Gesetz verstößt.Damit hat das LG Frankfurt die Beklagte zur Unterlassung verurteilt

Abmahnung Aeronaut Fashion UG A87

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 09.10.2012
Inhalt
  • Die Aeronaut Fashion UG (haftungsbeschränkt), Fürstenbergstraße 171, 60322 Frankfurt am Main, lässt
  • Fashion UG aus Frankfurt in den Klassen 18, 25 und 28 eingetragen beim DPMA eingetragen (Registernummer
  • durch Rechtsanwalt Saroglakis angebliche Markenverstöße an der Wortmarke „A87“, die die Aeronaut
  • der Aeronaut Fashion UG als Abzocke abtun. Wir raten zudem nicht dazu an, die der Abmahnung der

HessVGH - 4 UE 1332/86

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 22.06.1989
Inhalt
  • außerdem im Geltungsbereich der Landschaftsschutzverordnung der Stadt Frankfurt am Main (Mitteilungen der
  • Stadtverwaltung Frankfurt am Main vom 26.08.1972 S. 275 ff.). 3Mit Bauantrag vom 11.03.1982
  • Flächennutzungsplan des Umlandverbandes F, die Landschaftsschutzverordnung der Stadt Frankfurt am Main vom
  • 31.07.1972 mit Landschaftsschutzkarte, das Kartenblatt NW 63a der Stadtkarte der Stadt Frankfurt am Main
  • angefochtene Urteil des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main ist insoweit gemäß §§ 173 VwGO, 269 Abs

VG Frankfurt (Main) - 10 G 6232/04

Verwaltungsgericht Frankfurt am Main vom 30.11.2004
Inhalt
  • Widerspruchsbescheides" des Studentenwerks Frankfurt am Main vom 25.10.2004 erreichen, mit dem ihr
  • . Zuständig für die Entscheidung ist vielmehr das Studentenwerk Frankfurt am Main, eine Anstalt des
  • Rechtsmittelbelehrung des Widerspruchsbescheides als Beklagten das "Studentenwerk Frankfurt am Main
  • Quelle: Gericht: VG Frankfurt 10. Kammer Entscheidungsdatum: 30.11.2004 Aktenzeichen: 10 G 6232/04
  • . Gründe I 1Mit ihrem am 26.11.2004 bei dem Verwaltungsgericht eingegangenen Rechtsschutzgesuch vom

§ 1 DGBankSa

Inhalt
  • hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Sie kann dort, wo sie anstelle von genossenschaftlichen

Buchankündigung: Batteriespeicher - Rechtliche, technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 13.10.2015
Inhalt
  • ● Dr. Jörg Böttcher, Hamburg / RA Dr. Peter Nagel, Frankfurt am Main ●  Der Energiemarkt sieht

Hessischer Verwaltungsgerichtshof: Vierte Windkraftanlage in Schlüchtern/Wallroth darf errichtet werden

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 26.07.2011
Inhalt
  • Von RA Dr. Peter Nagel, LL.M., Frankfurt am Main Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat mit
  • Urteil vom 25. Juli 2011 entschieden (Az: 9 A 103/11), dass eine vierte Windkraftanlage in der

§ 2 OFDAufgÜbertrV

Inhalt
  • Oberfinanzdirektion auf die Oberfinanzdirektion Chemnitz Erfurt Frankfurt am Main Koblenz