Suche nach "düsseldorf"
Ergebnisse 5429
Seite 17 von 362

Private Pflegeversicherung: Kein Anspruch auf Sachleistungen bei Pflegebedürftigkeit im Ausland
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 21.03.2019
- Inhalt
-
- Das Sozialgericht Düsseldorf (SG Düsseldorf, Urteil vom 16.7.2017, S 5 P 281/13) hat die Klage
Frage nach geplanter Schwangerschaft kostet Arbeitgeber mehr als 10.000 EUR Entschädigung
Thorsten Blaufelder vom 05.09.2013
- Inhalt
-
- beendetes Berufungsverfahren vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf (AZ: 4 Sa 480/13) zeigt. Die
- Arbeitsverhältnisses zum 29.02.2012. Die Klägerin begehrte vor dem Arbeitsgericht Düsseldorf (AZ: 11 Ca 7393/11) mit
- Arbeitsgericht Düsseldorf hat der Klägerin eine Entschädigung wegen Geschlechtsdiskriminierung von 10.833,78
- Berufungsverhandlung vor dem LAG Düsseldorf fand am 04.09.2013 statt. In der Verhandlung nahm die Beklagte
VG Düsseldorf - 13 K 5329/09
Verwaltungsgericht Düsseldorf vom 22.10.2009
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Düsseldorf, 13 K 5329/09 Datum: 22.10.2009 Gericht: Verwaltungsgericht
- Düsseldorf Spruchkörper: 13. Kammer Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: 13 K 5329/09 Schlagworte
- vor der angefochtenen Verfügung lag. Tenor: Das angerufene Verwaltungsgericht Düsseldorf erklärt
- Verfügung der Bezirksregierung Düsseldorf vom 13. Mai 2009, mit der Düsseldorf als Dienstort des Klägers
- festgelegt worden ist. Zuvor hatte die Bezirksregierung Düsseldorf - zuletzt mit Verfügung vom 11

Die Grundsteuerhebesätze in Duisburg sind rechtmäßig
martina heck vom 18.05.2016
- Inhalt
-
- Wenig gefallen dürfte eine aktuelle Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf Hauseigentümern
- und Mietern in mehreren Klageverfahren. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat nämlich entschieden
- besonderen finanziellen Belastungen ausgesetzt. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf ist in der
- keinem rechtlichen Gesichtspunkt zu beanstanden. Verwaltungsgericht Düsseldorf, Urteile vom 09.05.2016 – 5 K 630/15, 5 K 802/15, 5 K 804/15

Die schönsten Wanderwege der Wanderhure – dürfen bleiben
Rechtsanwalt Lars Rieck vom 14.08.2014
- Inhalt
-
- Wanderhure“.Ursprünglich hatte das LG Düsseldorf durch die Verwendung des Titels „Die schönsten
- . Dabei sei, so das LG Düsseldorf, Voraussetzung für den Schutz des bekannten Titels, dass es sich bei
- Grundrecht der Kunstfreiheit nach Art. 5 Abs. 3 GG. Doch das LG Düsseldorf stellte das Recht der klagenden
- . Die beklagte Partei ging mit Erfolg in Berufung.Das OLG Düsseldorf entschied am 5.08.2014, dass die

Impressums-Abmahnungen: Zur Reichweite der Unterlassungserklärung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 21.10.2012
- Inhalt
-
- Beim OLG Düsseldorf (I-20 W 20/12) ging es um eine einstweilige Verfügung, mit der das gerichtliche
- Unterlassungsgebot durch das Landgericht Düsseldorf auferlegt wurde als Dienstanbieter eine
- sein soll. Daher sei gegen die gerichtliche Maßgabe verstoßen worden. Das OLG Düsseldorf stellt nun
- Impressum letztlich entsprechend TMG erreichbar war, wird davon mit dem OLG Düsseldorf nicht berührt. Es
OLG Düsseldorf - I-3 U 7/10
Oberlandesgericht Düsseldorf vom 14.12.2010
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Düsseldorf, I-3 U 7/10 Datum: 14.12.2010 Gericht: Oberlandesgericht Düsseldorf
- in dem Büro der Kanzlei der Prozessbevollmächtigten der Klägerin in Düsseldorf ein zentraler
- Fristenkalender des Büros in Düsseldorf die Notierung der Berufungsfrist mit Bezug auf die von Herrn
- Notierung in Düsseldorf als dem Büro des Sachbearbeiters für die Berufung. Anderes könnte sich aus
- Einlegung der Berufung dort (in Düsseldorf) selbständig überwacht werde; nach der eidesstattlichen

Mini-Bullterrier oder Standard-Bullterrier?
martina heck vom 12.01.2016
- Inhalt
-
- das Verwaltunsggericht Düsseldorf mit dieser Thematik befasst und hat überwiegend auf den
- , welches zu einem anderen Ergebnis kam. Das Verwaltungsericht Düsseldorf hat den Antrag des Antragstellers
- Verwaltungsgericht Düsseldorf, um einen der Rasse nach gefährlichen Hund im Sinne von § 3 Abs. 2 S. 1 LHundG
- Einzelfall zu ziehen ist, kann nach Auffassung des Verwaltunggerichts Düsseldorf in dem entschiedenen
- oder 44,5 cm groß ist. Abgesehen davon geht das Verwaltungsgericht Düsseldorf in ständiger

Pflicht zur Angabe der Endpreise inkl. der Kosten für die Endreinigung
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 11.02.2013
- Inhalt
-
- Das Landgericht Düsseldorf hat im Oktober eine interessante und wichtige Entscheidung zum Thema
- Anbieten von Ferienwohnungen getroffen. Mit Urteil vom 10.10.2012 hat das Landgericht Düsseldorf
- Urteil des Landgericht Düsseldorf hebt hervor, dass es nicht darauf ankommt, ob in einem Angebot im
- Düsseldorf beruht auf einem Streit zwischen konkurrierenden Anbietern im Sinne des UWG - Gesetz gegen den
- Preise zu verzichten. Diese einstweilige Verfügung wurde nun vom Landgericht Düsseldorf mit dem Urteil
Reiserecht: Häufige Reisebüro-Stornierungs-AGB gekippt
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 27.06.2012
- Inhalt
-
- Das Landgericht Düsseldorf (12 O 435/10) sieht eine recht häufig von Reisebüros verwendete AGB als
- §323 BGB, der eine Fristsetzung zwingend vorsieht. Daher: Stornierung der Reise ohne Fristsetzung? Nicht mit dem Landgericht Düsseldorf.

Zuständigkeit bei Rücktritt vom Kaufvertrag
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 15.08.2013
- Inhalt
-
- Das OLG Düsseldorf hat entschieden, dass Gerichtsstand nach einem Rücktritt vom Kaufvertrag
- Käufers (OLG Düsseldorf 17.7.13, I-22 W 19/13). Quelle: Verkehrsrecht aktuell/IWW Auch das OLG Köln
- Unerheblichkeit eines Unfallschadens Das OLG Düsseldorf (Urteil vom 25.02.2008, Az. I-1 U 169/07,...
Filesharing-Abmahnung: Streitwert weiter unter Druck
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 21.06.2011
- Inhalt
-
- erkannt. Nunmehr liegt mit einer aktuellen Entscheidung des AG Düsseldorf (57 C 15740/09) aus dem
- . bezogen wird: Das AG Düsseldorf stellt fest, dass zumindest in den Fällen, in denen eine Tonaufnahme
- die Entscheidung aus Düsseldorf wenig interessantes oder neues: Eine Kostendeckelung wird mit einem
Heimliche Videoüberwachung und Beweisverwertungsverbot
Rechtsanwalt Nils Wittmiss vom 11.05.2011
- Inhalt
-
- Ein Düsseldorfer Brauhaus unterlag in zwei Verfahren vor dem Arbeitsgericht Düsseldorf um die
- als Beweismittel zuließ. Zur Begründung führte das Arbeitsgericht Düsseldorf wie folgt aus: „Nicht
- herangezogen werden.“ ArbG Düsseldorf, Az.: 11 Ca 7326/10, 9 BV 183/10
BGH - V ZB 165/09
Bundesgerichtshof vom 04.02.2010
- Inhalt
-
- beschlossen: Die Rechtsbeschwerde gegen den Beschluss der 18. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf
- § 42 Abs. 3 FamFG. Krüger Klein Stresemann Czub Roth Vorinstanzen: AG Düsseldorf, Entscheidung vom
- 26.09.2009 - 151 XIV 52/09 - LG Düsseldorf, Entscheidung vom 13.10.2009 - 18 T 55/09 -

Waffenrecht: Widerruf einer Waffenbesitzkarte nach alkoholisierter Autofahrt möglich
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 12.01.2013
- Inhalt
-
- Das Verwaltungsgericht Düsseldorf (22 L 1486/12) hat festgestellt, dass schon eine erstmalige
- konkreten Umstände des Einzelfalls sind dem Verwaltungsgericht Düsseldorf ausdrücklich egal! So ist
- ). Hier kam der Betroffene dem nicht nach, letztlich wurden die Waffenbesitzkarten damit widerrufen – zu Recht mit dem VG Düsseldorf.