Suche nach "dresden"

Ergebnisse 986

Seite 13 von 66

SozG Dresden - S 19 RA 291/04

Sozialgericht Dresden vom 09.05.2005
Inhalt
  • Sozialgericht Dresden Urteil vom 09.05.2005 (rechtskräftig) Sozialgericht Dresden S 19 RA 291/04 I
  • Arbeitsamtes Dresden vom 01.12.2003 ein. Demnach sei eine Vermittlung als Tauchsportlehrer bei
  • Beanspruchung verbunden. Der Kläger hat am 19.02.2004 Klage vor dem Sozialgericht Dresden erhoben. Er
  • dem Kläger eine Berufsfindung und Arbeits-erprobung bewilligt. Das Berufsförderungswerk Dresden
  • Stellungnahme des Berufs-förderungswerkes Dresden vom 09.12.2004 (BAS 120 ff) ergibt sich, dass der Kläger

OLG Dresden - 11 W 2033/01

Oberlandesgericht Dresden vom 30.01.2002
Inhalt
  • Dresden durch Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht , Richter am Landgericht und Richter am

OLG Dresden - U 2403/00

Oberlandesgericht Dresden vom 23.08.2001
Inhalt
  • Oberlandesgericht Dresden, Kartellsenat, Urt. v. 23.08. 2001 - U 2403/00 Kart (nicht rechtskräftig
  • Kostenübernahme trifft. Oberlandesgericht Aktenzeichen: U 2403/00 Kart 2 HKO 7200/00 LG Leipzig Dresden
  • -, Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwältin , , hat das Oberlandesgericht Dresden - Kartellsenat - im schriftlichen

OLG Dresden - 4 W 20/10

Oberlandesgericht Dresden vom 13.03.2017
Inhalt
  • und entbehrt dann jeglicher Sachargumentation". OLG Dresden, 4. Zivilsenat, Az.: 4 W 20/10, Beschluss
  • vom 14.01.2010 2 Oberlandesgericht Dresden 4. Zivilsenat Aktenzeichen: 4 W 0020/10 1 O 272/07 LG
  • hat der 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Dresden ohne mündliche Verhandlung durch Richter am

OLG Dresden - Jameda macht sich rechtswidrige Bewertungen zu eigen und haftet als unmittelbarer Störer

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 27.06.2018
Inhalt
  • Das OLG Dresden hat mit Urteil vom 06.03.2018, 4 U 1403/17 entschieden, dass das Arzt
  • der 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Dresden durch Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht
  • werden möchte (vgl. hierzu OLG Dresden, Urteil vom 01.04.2015 - 4 U 1296/14). Der Störer selbst
  • , als es die Rechtslage bisher zulässt, eingeschränkt werden (vgl. OLG Dresden, aaO.). Andernfalls

LG Dresden: Kritik in eBay-Bewertung eines Mitbewerbers als wahre Tatsachenbehauptung zulässig

Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 23.02.2017
Inhalt
  • Das LG Dresden hat mit Urteil vom 29.08.2014, Az.: 3 O 709/14 entschieden, dass die kritische

BGH - XI ZB 11/02

Bundesgerichtshof vom 01.10.2002
Inhalt
  • des Beklagten wird der Beschluß der 7. Zivilkammer des Landgerichts Dresden vom 26. März 2002
  • Dresden vom 16. August 2001 wird zurückgewiesen. Die Kosten der Rechtsmittelverfahren hat der Kläger zu
  • grundsätzlich erstattungsfähig sind (so etwa OLG Frankfurt JurBüro 2000, 597; OLG Dresden JurBüro 2002, 255

Krankenkasse muss stationäre Fettabsaugung bezahlen

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 26.05.2015
Inhalt
  • sind von den gesetzlichen Krankenkassen zu tragen. Dies hat das Sozialgericht Dresden mit einem jetzt
  • nicht möglich.Das Sozialgericht Dresden ist dieser Argumentation nicht gefolgt. Die Kosten sind durch
  • Bundessozialgericht zugelassen.SG Dresden, 13.03.2015, Az. S 47 KR 541/11; PM v. 21.05.2015

Kreis Meißen verfügt nicht über ein "schlüssiges Konzept" zur Bestimmung von Vergleichsmieten im SGB II

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 24.02.2014
Inhalt
  • Anforderungen der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts. Das hat das Sozialgericht Dresden mit am 18. Februar
  • monatlich 321,60 € im Zeitraum 01.10.2012 bis 31.03.2013.Das Sozialgericht Dresden hat den Klägern Kosten
  • die Kammer die Berufung zum Sächsischen Landessozialgericht in Chemnitz zugelassen.SG Dresden, 18.02.2014, Az. S 38 AS 3442/13; PM vom 21.02.2014

LSG Sachsen - L 3 AL 205/00

Sächsisches Landessozialgericht vom 30.10.2001
Inhalt
  • Sächsisches Landessozialgericht Urteil vom 30.10.2001 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Dresden S
  • Sozialgerichts Dresden vom 22. September 2000 wird als unzulässig verworfen. II. Außergerichtliche
  • Handelsregister beim Amtsgericht Dresden eingetragene klägerische Gesellschaft mit Sitz in H ... betreibt
  • Bescheide hat Rechtsanwalt P. N ... am 16.10.1997 im Namen der Klägerin Klage zum Sozialgericht Dresden
  • ... GmbH vor dem Sozialgericht Dresden sowie einem Klageverfahren anderer der U ...- und G

Steuerberaterhaftung wegen falscher Beurteilung der Sozialversicherungspflicht

Rechtsanwalt Udo Schwerd vom 08.09.2020
Inhalt
  • machen. Auch die Lektüre des vorangegangenen Urteils des OLG Dresden offenbart einige Grundsätze zu den
  • das OLG Dresden mit Urteil vom 09.05.2018 (Az. 13 U 1538/17) wie folgt entschieden hat. Urteil
  • des OLG Dresden vom 09.05.2018 Das OLG Dresden bejahte in den Entscheidungsgründen zunächst eine
  • Geschäftsführer pflichtversichert.OLG Dresden, Urteil vom 09.05.2018, Az. 13 U 1538/17 OLG Dresden zur
  • Schaden entstanden ist. Hierzu bedarf es einer konkreten Vergleichsberechnung.OLG Dresden, Urteil vom

Unfall: Vorfinanzierung mit eigener Vollkasko?

Rechtsanwalt Thomas Brunow vom 17.10.2012
Inhalt
  • Nach einem Urteil des OLG Dresden vom 4. Mai 2012 (1 U 1797/11) muss ein Read moreRechtsanwalt für Verkehrsrecht

§ 1 HZAZustV 2007

Oberfinanzdirektion Chemnitz
Inhalt
  • (1) Dem Hauptzollamt Dresden werden übertragen die Zuständigkeiten 1.der anderen
  • dem vom Hauptzollamt Dresden bewilligten laufenden Zahlungsaufschub;2.des Hauptzollamts Erfurt
  • Fassung;3.des Hauptzollamts Erfurt sowie, wenn das Hauptzollamt Dresden als erstes mit einem
  • bewilligten laufenden Zahlungsaufschub.(3) Den Hauptzollämtern Dresden und Erfurt werden jeweils

"Umstrittener Anwalt" ist zulässige Meinungsäußerung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 06.05.2013
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht in Dresden hat am 26.09.2012 zum Aktenzeichen 4 W 1036/12 durch Beschluss
  • . Gegen den Abweisungsbeschluss erhob der Antragsteller Beschwerde beim OLG Dresden.  Hintergrund der
  • gegeben. Der 4.Senat des OLG Dresden hat dem Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung trotz
  • eigene Meinung vertrat. Beim OLG Dresden, Beschluss vom 26.09.2012, Aktenzeichen 4 W 1036/12 wird

Sturz des Fahrgastes in der Strassenbahn beim Abbremsen – Schmerzensgeld?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.05.2014
Inhalt
  • Strassenbahn stürzt? Das Oberlandesgericht Dresden (7 U 1506/13) hat die bisherige Rechtssprechung zu dem
  • verschaffen (vgl. OLG Dresden, Urt. v. 05.04.1995 – 12 U 63/95, juris; OLG Dresden, Urt. v
  • . 21.02.2006 – 13 U 2195/05, juris; vgl. auch LG Dresden, Urt. v. 12.05.2010 – 4 O 3263/09, NZV 2011, 202