Rechtsanwalt Frank Weiß Hinweis auf veraltete Batterieverordnung Das Oberlandesgericht (OLG) in Hamm hat mit seinem Urteil vom 23.05.2013 unter dem Aktenzeichen 4 U 196/12 entschieden
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Die erzwungene freiwillige Ausreise aus Deutschland oder “Die Gedanken sind frei.” Abzuschiebende Flüchtlinge müssen nicht gegen ihren Willen schriftlich erklären, dass sie „freiwillig“ aus Deutschland a
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Wie gewonnen so zerronnen – wenn der Arbeitnehmer seinen Lohn an den Insolvenzverwalter zurückzahlen muss Haben Beschäftigte rückständigen Lohn bei ihrem Chef zwangsweise eintreiben lassen, muss das Geld bei einem bis zu drei
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Vermieter darf fiktive Kosten eines Drittunternehmens ansetzen Bei der Nebenkostenabrechnung taucht immer wieder die Frage auf, welche Kosten der Vermieter für Gartenpflege und Hausme
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Krankmeldung – immer ab dem ersten Tag? Die Zeit hat sich mit der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts auseinandergesetzt, wonach der Arbeitgeber über den G
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Arbeitgeber darf Attest am ersten Krankheitstag fordern Wie lange darf ein Arbeitnehmer krank sein, ohne dass er eine Krankmeldung vorlegen muss? Gesetzlich besteht die Pflicht
Rechtsanwalt Mathias Klose Rentenversicherung muss höherwertiges Hörgerät zahlen Ist ein Versicherter in seinem Beruf auf eine besonders gute Hörfähigkeit angewiesen, die nicht mit einem sogenannten Fe
Rechtsanwalt Gerfried Braune Mediation bei den ersten Geigen – keine Mitbestimmung Die Sitzordnung der ersten Geigen hinter dem ersten und zweiten Pult in einem Orchester war im Streit. Offenbar hängt hi
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Kindergeld und Studium Für Studierende kann auch über das 25. Lebensjahr hinaus Kindergeld bezahlt werden, wenn vor dem Studium Wehr- oder Zivi
Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt VG Karlsruhe: Klage einer Gemeinde gegen geplantes Geothermiekraftwerk erfolglos Die 5. Kammer des Verwaltungsgerichts Karlsruhe hat mit Urteil vom 01.08.2013 (5 K 2037/12) die Klage der Gemeinde Brühl
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Der Mieter badet nicht gerne lau “Der Herr badet gerne lau” – so äußerte sich einmal Herbert Wehner über Willy Brandt. Nicht in diesem übertragenen Sinne
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Wer auf der Weihnachtsfeier fehlt, geht auch bei den Geschenken leer aus Da hatte sich die Geschäftsleitung eine schöne Überraschung ausgedacht: Weil die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich z
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Markenstreit Hersteller - Vertrieb CK - Washington. Anschaulicher kann die Prüfung eines markenrechtlichen Unterlassungsanspruchs als im Fall Digital All
martina heck Der Totenschädel im Zollrecht Nachdem der Bundesfinanzhof im Rahmen der zolltariflichen Einreihung neulich noch über Körperöle und Liebesspiel zu ents
Rechtsanwalt Frank Weiß Anforderungen an Gegendarstellung Das Oberlandesgericht (OLG) in Dresden hat mit seinem Beschluss vom 27.03.2013 unter dem Aktenzeichen 4 W 295/13 entsc
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Der Verständnishorizont eines Juristen Gesetze müssen für die betroffenen Bürger nicht unbedingt verständlich sein. Es kann ausreichen, wenn Juristen und ander
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Gutachten in Sorgerechtsverfahren Gutachter stehen in Sorgerechtsverfahren unter Kritik. Wenn es in einer Kindschaftssache dazu kommt, dass das Gericht ei
Malte Winter Der verunglückte Griechenlandurlaub Reisemängel sind dem Reiseveranstalter oder einer von ihm benannten Stelle anzuzeigen. Die Meldung bei der Hotelrezeptio
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Beim “Treff für Getrennte” sind Mann und Frau gemeinsam einsam Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht in Magdeburg hat eine wie ich finde gute Idee in die Tat umgesetzt. Do
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Mofa frisieren ist kein Kavaliersdelikt Die Polizeidirektion hat mitgeteilt, dass zunehmend frisierte Mofas bei Kontrollen festgestellt werden. Wer ein Mofa sch