Rechtsanwalt Mathias Klose Verwertbarkeit von Lebensversicherungen im SGB II Hilfebedürftig im Sinne der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II ist, wer seinen Lebensunterhalt nicht oder
Rechtsanwalt Frank Weiß Nacherstellung von Kontoauszügen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 17.12.2013 unter dem Aktenzeichen XI ZR 66/13 entschieden, dass
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Neuregelung der Gruppenmarken CK - Washington. In §45 Trademark Act of 1946 regelt das amerikanische Bundesmarkenrecht (1) collective trademarks or
Rechtsanwalt Peter Ratzka Keine Helmpflicht für Fahrradfahrer Das Oberlandesgericht Celle hat eine Helmpflicht für Fahrradfahrer und damit ein Mitverschulden des verletzten Radfahrer
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung Filesharing: Sleepy Hollow Immer wieder erreichen uns Abmahnungen aus dem Bereich Filesharing wegen der angeblichen Verletzung urheberrechtlich ges
Rechtsanwalt Ralf Mydlak Witz zum Wochenende "Unsere Beziehung", sagt sie wütend, "war von Anfang an ein einziger Irrtum." Darauf er: "Wem sagst Du das? Eigentlich h
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung Filesharing: Die Tribute von Panem – Catching Fire Die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer mahnt aktuell namens Studiocanal GmbH vermeintliche Urheberrechtsverletzungen d
martina heck Steuerbegünstigter Saunabesuch? Das Finanzgericht München hatte in einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren darüber zu entscheiden, ob Saunaleistungen
Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) Was tun bei leerer Autobatterie? Gerade in den Wintermonaten kennt man diese Situation: Das Auto springt morgens nicht an, weil die Batterien über Nacht
Rechtsanwältin Franziska Richardt Was tun bei leerer Autobatterie? Gerade in den Wintermonaten kennt man diese Situation: Das Auto springt morgens nicht an, weil die Batterien über Nacht
Rechtsanwalt Guido Kluck Eigenbedarfskündigung – Anbieten vor Fremdvermieten Eigenbedarfskündigungen sind ebenso wie der Mieterschutz im Gesetz verankert. Die Interessenlagen von Vermieter und Miet
Malte Winter Zulassung zur praktischen Fahrprüfung bei offenkundiger Täuschung bei der theoretischen Fahrprüfung? Ein Fahrschüler hat keinen Anspruch auf Zulassung zur praktischen Fahrprüfung, wenn trotz bestandener theoretischer Prüf
Malte Winter Umrechnung von Zeit-Wertguthaben in Freistellungszeiträume zum Zwecke der Freistellung am Ende des Arbeitsverhältnisses VW bietet seinen Arbeitnehmern seit 1998 auf der Grundlage einer Betriebsvereinbarung die Bildung von Zeit-Werten an. Au
Malte Winter Nutzungsausfallentschädigung wegen Vorenthaltens von Wohnraum Der BGH hat neue Grundsätze aufgestellt, nach denen ein Schadensersatzanspruch wegen der Vorenthaltung von Wohnraum gege
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann Die possessorischen Besitzschutzansprüche – Teil 2: § 862 BGB In Teil 1 zu den possessorischen Besitzschutzansprüchen ging es um den Herausgabeanspruch aus § 861 BGB. Im Zweiten Teil
Rechtsanwalt Mathias Nittel Falschberatung bei SchiffsfondsSparkasse Kraichgau muss Kunden mehr als 23.000 € Schadenersatz zahlen 20. Februar 2014 - Weil sie einen Kunden im Zusammenhang mit einer Beteiligung an einem Schiffsfonds falsch beraten hat,
Rechtsanwalt Guido Aßhoff EuGH bestätigt Rechtsprechung des BGH zur Verlinkung im Internet EuGH bestätigt, dass das Verlinken auf frei abrufbaren Content urheberrechtlich zulässig ist. Vorsicht ist jedoch gebote
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Unzulässige Drohung mit Schufa-Meldung durch Inkassounternehmen Schufa-Meldung durch Inkassounternehmen und Datenschutzrecht – das Oberlandesgericht (OLG) Celle entschied mit Urteil vo
Rechtsanwalt Gerfried Braune …und dann noch nicht einmal Mediation und Medi-t-ation unterscheiden können! Offenbar gibt es immer noch genügend Dumme Naive, die auf Onlinebranchenbuch.com (oder andere ähnlich gelagerte stink-se
Rechtsanwalt Mathias Klose Kein Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung bei Eisenmangelanämie Bei SGB-II-Leistungsberechtigten, die aus medizinischen Gründen einer kostenaufwändigen Ernährung bedürfen, wird ein Meh