Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt OVG Koblenz verhindert vorläufig Windpark in Marienhausen Der in Marienhausen (Landkreis Neuwied) geplante Windpark darf vorerst nicht errichtet werden. Dies entschied das Oberve
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Warnschussarrest für Jugendliche – was bringts? Seit einem Jahr gibt es nun den so genannten Warnschussarrest für Jugendliche. Hier hat der Gesetzgeber den Gerichten di
Rechtsanwalt Lars Rieck Abmahnung "Die Tribute von Panem - Catching Fire", Waldorf Frommer für ... Studiocanal GmbH aus Berlin lässt durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen des Films „Die Tribute von Panem – Catching
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Rassendiskriminierung juristischer Personen CK - Washington. Eine Körperschaft kann die für einen Rassendiskriminierungsschutz vorausgesetzten Merkmale annehme
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Keine unzulässige Teilregelung des Umgangs – Beschluss des OLG Saarbrücken vom 11.10.2013 Das Familiengericht darf im Rahmen einer Umgangsregelung keine unzulässige Teilregelung treffen. Vielmehr hat es darauf
Rechtsanwalt Ralf Mydlak Schadensersatz bei Verlust von Wohnungsschlüsseln Der Mieter muss bei Verlust von Wohnungsschlüsseln nur dann die Kosten der kompletten Schließanlage übernehmen, wenn die
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Frierende Polizisten erhalten keine wärmere Kleidung Frieren zum Objektschutz eingesetzte Wachpolizisten wegen zu dünner Winterkleidung, ist ihnen Bewegung zum Aufwärmen zuz
martina heck Entfernungspauschale: kostengünstig muss nicht verkehrsgünstig sein Der Bundesfinanzhof hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem zwischen einem Steuerpflichtigen und dem Finanzamt die
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Eltern in Elternzeit nicht vor vorzeitiger Kündigung geschützt Auch für Arbeitnehmer in Elternzeit gelten bei einer Insolvenz des Arbeitgebers in jedem Fall die verkürzten gesetzliche
Malte Winter Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die nach den einschlägigen straßenrechtlichen Vorschriften (hier: Straßenges
Malte Winter Suche nach 'Berufseinsteiger' altersdiskriminierend - Bewerbung rechtsmissbräuchlich Der 60 Jahre alte Kläger ist promovierter Rechtsanwalt, der seit dem Jahre 1988 als Einzelanwalt tätig ist. Die Beklagte
Rechtsanwalt Andre Stämmler BGH: Verurteilung eines Abofallenbetreibers wegen versuchten Betruges Tweet Betreiber sogenannter Abofallen dürften künftig noch etwas gefährlicher leben. Der Bundesgerichtshof bestätigte mi
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann Tipp: Klausurenkurs von Rauda / Zenthöfer – Kostenlos, zuverlässig, gut! Ein Klausurenkurs für daheim, kostenlos und zudem offen für Fragen. Das bietet der Kostenlose Klausurenkurs von Rauda/Ze
Rechtsanwalt Frank Weiß Stromanbieter müsssen Guthaben aus der Abrechnung auszahlen Die Antragsgegnerin liefert Strom mehrerer Anbieter an Verbraucher. Die Antragstellerin ist eine Mitbewerberin und rüg
Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer Button-Lösung: Zwischenbilanz der Rechtsprechung Seit 01. August 2012 ist sie da, die Button-Lösung. Ihr Ziel war es, Abofallen-Betreibern im Internet das Handwerk zu l
Rechtsanwalt Ralf Mydlak Kein Provisionsanspruch, wenn der Verkäufer den Kaufinteressenten an einen Makler verweist Viele Kaufinteressenten suchen im Internet nach ihrer Traumimmobilie. Oftmals werden sie dadurch in die Lage versetzt,
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Zwei Verträge, ein Gerichtsstand CK - Washington. Auf einen vertraglichen Gerichtsstand verweist die Klägerin den Beklagten, der aus einem anderen Vert
Rechtsanwalt Frank Weiß Wirksamkeit befristeter Gutscheine Die Werbung für ärztliche Eingriffe zu Festpreisen stellt einen Verstoß gegen die Gebührenordnung für Ärzte (kurz GOÄ)
Rechtsanwalt Peter Ratzka Warum nicht jedes Entfernen vom Unfallort strafbar ist Bereits vor geraumer Zeit hatten wir an dieser Stelle über einen angeblich unfallflüchtigen Fahrer und den gescheiterten
martina heck Der Staffordshire-Bullterrier als Nutztier? Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat entschieden, dass das Einfuhr- und Verbringungsverbot in § 2 Abs. 1 Satz 1 HundV